Bezirk Pankow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Ramba Zamba zeigt seine Revue in einer Benefizaufführung. | Foto: Theater Ramba Zamba

Theaterensemble Ramba Zamba spielt für den guten Zweck

Prenzlauer Berg. Zu einer Benefizvorstellung seiner Revue "Am liebsten zu dritt" lädt das Theater Ramba Zamba ein. Der gesamte Erlös kommt der Flüchtlingshilfe der AWO Berlin-Mitte zugute."Die Not der Flüchtlinge, die in Berlin ankommen, ist groß", erklärt Ramba Zamba-Pressesprecherin Ester Ningelgen. "Viele haben alles verloren. Sie sind traumatisiert, ihre Familien meist zerrissen. Wir wollen diese Not lindern helfen und ein Zeichen der Solidarität setzen." Deshalb entschloss sich das...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.12.14
  • 130× gelesen
Der Künstler Jörgen Zuch stellt seine Arbeiten jetzt im Stadtteilzentrum Pankow aus. | Foto: BW

Jörgen Zuch präsentiert seine Kunstwerke im Stadtteilzentrum

Pankow. Seit Anfang des Jahrtausends macht Jörgen Zuch sich als Maler und Zeichner einen Namen. Nun zeigt der Pankower eine Auswahl seiner imposanten Schwarzweiß-Zeichnungen im Stadtteilzentrum in der Schönholzer Straße 10."In der ersten Etage des Hauses stelle ich thematische Tagebuchzeichnungen aus", so der Künstler. Die detailreichen Zeichnungen laden zu einer kleinen Entdeckungsreise ein. Nicht alle Details erschließen sich auf den ersten Blick, sodass man stets etwas Neues auf den Bildern...

  • Pankow
  • 11.12.14
  • 325× gelesen
Moderator Norbert Schramm begrüßt das Publikum. | Foto: Stage Entertainment/Europe
3 Bilder

Holiday on Ice kommt mit neuer Show ins Tempodrom

Kreuzberg. Die beliebteste Eisshow Holiday on Ice kommt vom 28. Februar bis 15. März ins Tempodrom - moderiert von Norbert Schramm und mit Kostümen von Stardesigner Harald Glööckler.Das Publikum erlebt große Emotionen, mitreißende Musik und spektakuläre Augenblicke bei der Jubiläumsproduktion "Platinum". Als Tribut an die über 70-jährige Tradition von Holiday on Ice nimmt "Platinum" die Zuschauer mit auf eine Reise durch 70 Jahre Eiskunstlauf-Geschichte - von den Anfängen im Amerika der...

  • Kreuzberg
  • 09.12.14
  • 940× gelesen
  • 2

Fahrendes Volk, Trolle und Leckereien

Britz. Mit der "Nordischen Märchenweihnacht" wird den Besuchern des Gutshofes Schloss Britz am dritten und vierten Adventwochenende ein ganz besonderes Weihnachtsambiente mit Kultur- und Kinderprogramm geboten.Der historische Markt auf dem Gutshof auf Schloss Britz bietet an den letzten beiden Adventswochenenden Stände mit altem Kunsthandwerk und allerlei Leckereien, darunter Apfelkrapfen, Langos, Wildkessel, skandinavischer Glühwein und viele weitere Spezialitäten. Das Wandertheater Cocolorus...

  • Neukölln
  • 08.12.14
  • 144× gelesen
Höhepunkt der Silvesterparty ist in jedem Jahr das Musik-Feuerwerk an der alten Burgmauer der Festung. | Foto: Stiller

Party steigt zum Jahreswechsel auf der Zitadelle

Haselhorst. Der Vorverkauf für die große Silvesterparty auf der Zitadelle, Am Juliusturm 64, hat begonnen. Die Party zum Jahreswechsel für die gesamte Familie startet am 31. Dezember bereits um 19 Uhr mit der Kinderparty.Erwachsene werden dann von 21 Uhr an auf der Renaissancefestung erwartet. Karten gibt es im Vorverkauf in der Spandau Information im Gotischen Haus an der Breiten Straße 32. Karten für die Kinder-Silvesterfeier sind nur vor Ort erhältlich. Erwachsene zahlen zwölf, Kinder...

  • Spandau
  • 08.12.14
  • 778× gelesen
Das Fahrrad wurde von Leonardo nicht erfunden, aber der Kettenantrieb geht auf ihn zurück. Foto: Jan Rathke

Ausstellung führt zu dem größten Genie aller Zeiten

Mitte. Visionär, Genie, Multitalent: Leonardo da Vinci war einer, der nicht selten seine Zeitgenossen mit seinen Einfällen überforderte. Und noch heute - fast 500 Jahre nach seinem Tod - verblüfft der Renaissance-Mensch mit seinen genialen Konstruktionen.In kleinen Notizbüchern hielt da Vinci seine Gedanken fest, skizzierte technische Apparaturen und wunderliche Gerätschaften, die die Erstürmung einer Festung, die Erforschung der Meerestiefe oder den gefahrlosen Sprung aus schwindelerregender...

  • Weißensee
  • 08.12.14
  • 410× gelesen

Gedenktafeln werden von November bis Januar angebracht

Pankow. Bis zum 27. Januar sind am Zaun des ehemaligen Jüdischen Waisenhauses noch Gedenktafeln zu sehen. Auf den großformatigen Flächen sind die Namen von jüdischen Menschen aus Pankow verewigt, die in der Nazizeit Opfer von Gewalt und Terror wurden.Initiiert wurden diese Tafeln von der Pankower Kommission für Bürgerarbeit und dem VVN-BdA Pankow. Während der faschistischen Diktatur wurden nach derzeitigem Stand der Forschung über 800 namentlich bekannte jüdische Pankower, darunter viele...

  • Pankow
  • 04.12.14
  • 69× gelesen
Auch 2014 können sich die Besucher des Bucher Weihnachtszaubers auf feurige Vorführungen freuen. | Foto: Veranstalter

Weihnachtszauber auf dem Künstlerhof Alt-Buch

Buch. "Bucher Weihnachtszauber" heißt das Motto des Festes auf dem Gelände des Künstlerhofs, veranstaltet vom Kulturförderkreis Phoenix. Das alte Stadtgut in Alt-Buch 45-51 bietet das passende Ambiente für diesen kleinen Weihnachtmarkt.Am 13. Dezember von 14 bis 19 Uhr sowie am 14. Dezember von 10 bis 17 Uhr erwartet die Besucher sowohl ein kulinarisches Angebot als auch ein buntes Kulturprogramm. Des Weiteren präsentieren Kunsthandwerker aus der Region an Ständen ihre Arbeiten. Unter anderem...

  • Buch
  • 04.12.14
  • 157× gelesen
Ab sofort ist der historische Wandkalender erhältlich. | Foto: BW

Historiker gibt neuen Kalender für das Jahr 2015 heraus

Prenzlauer Berg. Einen historischen Kalender für 2015 mit Bildern von Prenzlauer Berg hat Stephan Müller zusammengestellt. Der Historiker hat bereits mehrere Projekte für das Bezirksmuseum Pankow umgesetzt. Zuletzt hat er zum Beispiel eine Ausstellung in Schaufenstern entlang der Schönhauser Allee organisiert.Aber nun präsentiert er mit dem Wandkalender ein neues Projekt. Gemeinsam mit 13 Künstlern gestaltete er ein Deckblatt und zwölf Kalenderblätter zu historischen Themen. Auf jedem widmet...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.12.14
  • 160× gelesen
Die Enkelin des Namensgebers, Marianne Meyerhoff, reiste eigens aus Los Angeles an. Sie berichtete Schülern von ihrem Großvater. | Foto: BW
2 Bilder

Schule erinnert an jüdischen Lehrer Fritz Wachsner

Prenzlauer Berg. Die Wilhelm-von-Humboldt-Gemeinschaftsschule erinnert jetzt an einen früheren Lehrer, der 1942 von den Nazis ermordet wurde.Das Schulhaus in der Erich-Weinert-Straße 70 war vor 100 Jahren eingeweiht worden. Aus diesem Anlass beschäftigen sich die 650 Schüler der Gemeinschaftsschule in einem groß angelegten Geschichtsprojekt mit der wechselvollen Vergangenheit des Hauses. Das war seinerzeit vom Berliner Stadtbaurat Ludwig Hoffmann entworfen worden. Bei der Beschäftigung mit der...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.12.14
  • 235× gelesen

Experten sollen Vorschlag für Erklärtafel am Thälmann-Denkmal erarbeiten

Prenzlauer Berg. Das kolossale Thälmann-Denkmal prägt den Ernst-Thälmann-Park an der Greifswalder Straße. Dass es erhalten bleiben soll, darin ist man sich in der Bezirkspolitik weitgehend einig. Allerdings soll die Plastik nicht unkommentiert bleiben.Deshalb beschlossen die Bezirksverordneten vor einem Jahr, die Geschichte des Denkmals in geeigneter Form zu veranschaulichen. 1986 wurde das von Lew Kerbel entworfene Denkmal Ernst Thälmanns am Rande des gleichnamigen Parks eingeweiht wurde. Seit...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.12.14
  • 70× gelesen

Kommission lehnt ein weiteres Denkzeichen für die Filmstadt Weißensee ab

Weißensee. An die Filmstadt Weißensee wird nicht mit einem neuen Kunstwerk erinnert. Darauf hat sich die Pankower Kommission "Kunst im öffentlichen Raum" verständigt. Bis diese Entscheidung fiel, hat es dreieinhalb Jahre gedauert.Im Frühjahr 2011 regte die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) an, mit einem Denkzeichen an die "Filmstadt Weißensee" zu erinnern. An der Liebermannstraße sollte eine Stele oder ein Kunstobjekt an die Geburtsstätte der Filmkunst erinnern. Zu diesem Zweck wurde das...

  • Weißensee
  • 04.12.14
  • 95× gelesen

Nummernstraße soll nach Marie Grünberg benannt werden

Blankenburg. Der Runde Tisch Blankenburg hat die Umbenennung der Straße 46 in Marie-Grünberg-Straße beantragt. Damit sollte Marie Grünberg eine späte Anerkennung für ihren Mut und ihre Menschlichkeit im Widerstand gegen den Naziterror erhalten, heißt es in der Begründung des Runden Tisches.Marie Grünberg lebte viele Jahrzehnte in der Ziegelstraße 30, in unmittelbarer Nachbarschaft zur heutigen Straße 46. Sie kam 1903 in Pappelhorst zur Welt. Nach Abschluss der Schule verschlug es sie nach...

  • Blankenburg
  • 04.12.14
  • 460× gelesen
Das Theater puppen.etc zeigt, wie Herr Eichhorn und der Igel den ersten Schnee erleben. | Foto: Brotfabrik

Die Brotfabrikbühne zeigt zauberhaftes Familientheater

Weißensee. Das Theater in der Brotfabrik hat sich mit seinem Programm voll auf die Adventszeit eingestellt. "Wir zeigen bis Weihnachten sehr viele Kinder- und Familientheatervorstellungen", erklärt Nils Foerster, der Leiter der Brotfabrikbühne. "In den vergangenen Jahren konnten wir feststellen, dass die weihnachtlichen Puppen- und Figurentheaterstücke bei den Weißenseer Familien sehr gut ankommen."So steht am 14. Dezember um 11 und 16 Uhr zum Beispiel das Stück "Herr Eichhorn und der erste...

  • Weißensee
  • 04.12.14
  • 68× gelesen
Inn der Schwedter Straße arbeiten heute über 40 Künstler. Links: Der Pavillon, in dem immer neue Ausstellungen zu besichtigen sind. | Foto: BW
2 Bilder

Gemeinschaft des Milchhofs feiert zehnjähriges Jubiläum

Prenzlauer Berg. Ihr zehnjähriges Jubiläum im früheren Schulhaus an der Schwedter Straße feiert dieser Tage die Ateliergemeinschaft Milchhof. An vielen Stellen in der Stadt sind in den vergangenen Jahren Atelierhäuser geschlossen worden. In der Regel hatten die Eigentümer anderes mit ihren Immobilen vor. Und Künstler können nun mal keine hohen Mieten zahlen. Umso bemerkenswerter ist es, wenn es einer Ateliergemeinschaft gelingt, über viele Jahre zusammenzubleiben. Die Ateliergemeinschaft...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.12.14
  • 979× gelesen
Impression von der HIPPOLOGICA Berlin 2013. | Foto: Hippologica/Volkmar Otto
5 Bilder

Pferdesportmesse Hippologica öffnet unterm Funkturm

Charlottenburg. Am 11. Dezember startet die Hippologica auf dem Messegelände unter dem Funkturm. Vier Tage lang bietet das Pferdesportevent eine Mischung aus Reitturnier, Showprogramm und Shoppingangeboten.In fünf Messehallen präsentiert sich auch in diesem Jahr wieder die Vielfältigkeit des Reitsports. Dafür tragen die Hallen unterschiedliche Themenschwerpunkte: Spanisch-Barocke Reitkunst und Westernsport, Aussteller aus dem Bereich Lifestyle Pferd, Ausbildung und Gesundheit, Fachvorträge im...

  • Charlottenburg
  • 02.12.14
  • 655× gelesen
Aus dem Besitz Berliner Handwerkerinnungen stammen die Zinnpokale, die das Märkische Museum zeigt. | Foto: Caspar

Unterhaltsamer Streifzug durch Berliner Sammlungen

Berlin. Nach wie vor erfreuen sich die Museen der Hauptstadt großen Zuspruchs. Die Häuser verzeichnen Jahr für Jahr stattliche Besucherzahlen und veranstalten immer neue Ausstellungen. Wer sich auf einen Streifzug durch die Berliner Museumslandschaft begeben möchte, kann sich mit einem neuen, prachtvoll ausgestatteten Buch darauf gut vorbereiten.Die Kunsthistoriker Karin und Hans Georg Hiller von Gaertringen stellen in dem mit Fotos von Anja Bleyl ausgestatten Band nicht weniger als 227...

  • Mitte
  • 01.12.14
  • 216× gelesen
Wie es den Faschingskindern von einst erging, ist im neuen Film von Gunther Scholz zu sehen. | Foto: BW

Der neue Film von Gunther Scholz feiert jetzt Premiere

Weißensee. Der Kulturförderverein Weißensee stellt einen Dokumentarfilm vor, den er nach Kräften unterstützte. Dieser Film heißt "Faschingskinder". Es ist ein berührender Dokumentarfilm über neun behinderte Berliner.Sie sind heute Mitte, Ende 30. Gedreht wurde dieser Streifen in den zurückliegenden Monaten von Gunther Scholz. Für den Filmemacher ist dieser neue Streifen eine Begegnung mit den Protagonisten eines seiner früheren Filme. 1981 drehte er den Defa-Dokumentarfilm "An einem...

  • Weißensee
  • 27.11.14
  • 431× gelesen
Im Kino Delphi werdenwieder Filme gezeigt. | Foto: Veranstalter

Das Delphi erinnert an die Anfänge des Kinos

Weißensee. Im früheren Filmtheater Delphi findet am Sonntag, 7. Dezember, eine Veranstaltung der besonderen Art statt. In einer Matinee werden ab 16 Uhr Stummfilme gezeigt, begleitet vom Moving Silence Orchestra.Dieses Orchester besteht aus den Musikern Marco Brosolo, Johannes Marx, Matthias Wyder und Daniel Baumann. Als Gäste unterstützen sie Gilmer Galibard und Bee Bee Bee. Das Moving Silence Orchestra möchte bei dieser Matinee die Poesie der frühen Anfänge des Kinos mit zeitgenössischer...

  • Weißensee
  • 27.11.14
  • 340× gelesen
Renée König malte dieses Bild vom S-Bahnsteig Karow. Zu sehen ist es in der Ausstellung im Bürgerbüro. | Foto: BW

Renée König hält Straßenszenen mit Pinsel und Farbe fest

Karow. Renée König ist Berlin-Malerin. Viele Bilder entstehen direkt dort, wo sie wohnt, - in Karow. Sie malte die Piazza, die alte Dorfkirche. Vom Lossebergplatz gibt es ein Bild, auf dem sie sich selbst so porträtierte, wie man sie meist im Ortsteil sieht: auf ihrem Fahrrad.Neben den Motiven von ihrem Heimatkiez malt sie aber auch immer wieder Stadtansichten, Straßenszenen und die Berliner. "Ich malte schon in der Schule sehr gern. Wenn der Unterricht mal zu langweilig wurde, porträtierte ich...

  • Karow
  • 27.11.14
  • 436× gelesen

Lebendiger Adventskalender findet erstmals im Bötzowviertel statt

Prenzlauer Berg. Es haben sich so viele Nachbarn gemeldet, dass er in diesem Jahr tatsächlich zum ersten Mal stattfinden kann: der Lebendige Adventskalender im Bötzowviertel.Kiezbewohnerin Christine Martens hatte die Idee dazu. Sie rührte selbst kräftig die Werbetrommel, und auch ein Beitrag in der Berliner Woche animierte Nachbarn, sich zu melden. So kann der Lebendige Adventskalender bis zum 24. Dezember an insgesamt 18 Veranstaltungsorten stattfinden. Mal treffen sich Interessierte vor der...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.11.14
  • 161× gelesen
Der Chor Quergesang will am die Zuhörer mit einem ungewöhnlichen Programm überraschen. | Foto: Veranstalter

Ungewöhnlicher Frauenchor tritt auf Schloss Schönhausen auf

Niederschönhausen. Der Frauenchor "Quergesang" ist seit Jahren ein Geheimtipp bei Freunden der Chormusik. In der Adventszeit gibt er ein Konzert auf Schloss Schönhausen.Getreu seinem Namen bedient "Quergesang" ein ganz anderes Repertoire, als es üblicherweise von anderen Chören zu hören ist. Die 30 Frauen im Alter von 18 bis 77 Jahre und drei Männer an Keyboard, Schlagzeug und Gitarre haben sich zusammengefunden, um Spaß an der Musik zu haben. Sie singen Gospel, Volkslieder, Schlager, Rock- und...

  • Niederschönhausen
  • 27.11.14
  • 260× gelesen
So wie 2013 organisieren engagierte Blankenburger Bürger wieder ein Fest für ihre Nachbarn. | Foto: Veranstalter

Traditioneller Weihnachtsmarkt am 7. Dezember in Blankenburg

Blankenburg. Blankenburg feiert auch in diesem Jahr sein Weihnachtsfest. Bereits zum sechsten Mal findet es statt. Anders als bei vielen Weihnachtsmärkten in Berlin wird in Blankenburg aber alles ehrenamtlich organisiert.Das Motto heißt "Ein Dorf schenkt sich ein Weihnachtsfest". Gefeiert wird am 7. Dezember von 13 bis 17 Uhr auf dem Dorfanger. Hauptorganisator ist in diesem Jahr Ralph Savilla. Gemeinsam mit Vereinen und Einrichtungen, die sich regelmäßig zum Runden Tisch Blankenburg treffen,...

  • Blankenburg
  • 27.11.14
  • 244× gelesen
Silvia Ladewig wird ihre Zuhörer mit einem Märchen für Erwachsene in ihren Bann ziehen. | Foto: Veranstalter

Silvia Ladewig erzählt wie in alten Zeiten

Buch. Die Geschichte vom Nussknacker und Mausekönig zählt zu den schönsten Weihnachtsmärchen. Am 5. Dezember um 19 Uhr lädt der Kulturförderverein Phoenix unter dem Motto "Märchen für Erwachsene" dazu ein, dieser Geschichte zu lauschen.Silvia Ladewig wird das Märchen im Café "Panke & Meer" im Bucher Bürgerhaus in der Franz-Schmidt-Straße 8-10 erzählen. Die Schauspielerin und Regisseurin inszeniert seit knapp zehn Jahren Märchen für Erwachsene. Sie ist davon überzeugt, dass Märchen keine...

  • Buch
  • 27.11.14
  • 459× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.