Bezirk Pankow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Es ist ein besonderes Erlebnis: So wie im vergangenen Jahr findet auch dies Jahr ein Weihnachtssingen auf dem Buchholzer Sportplatz statt. | Foto: Verein
3 Bilder

SV Buchholz organisiert Chorkonzert am 6. Dezember

Französisch Buchholz. Zu einem besonderen musikalischen Ereignis sind Buchholzer am 6. Dezember eingeladen. Auf dem Sportplatz in der Chamissostraße findet um 16 Uhr ein großes Weihnachtssingen statt. Organisiert wird es vom Sportverein SV Buchholz und seinen Partnern.Bei Union hat ein solches Weihnachtssingen schon Tradition. Aber warum soll man erst nach Köpenick fahren, wenn man direkt vor der Haustür auch einen Fußballverein und einen Sportplatz hat, sagten sich die Buchholzer Sportler. Vor...

  • Französisch Buchholz
  • 27.11.14
  • 143× gelesen

Your-popart.com

Die Online-Plattform hat nun auch eine Niederlassung in Prenzlauer Berg. Your-popart.com fertigt individuelle Pop-Art Kunstdrucke an und zaubert Kunst auf die eigenen Wände. Fotos, Selfies oder Postkarten werden per Mail oder per Post zum Your-Popart-Team gesendet. Grafiker bearbeiten diese mit viel Fantasie. Anschließend werden sie auf Künstlerleinen gedruckt und auf einen Holzrahmen gespannt. Auch können diese mit Kristallen von Swarovski dekoriert werden. Your-popart.com, Bornholmer Straße...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.11.14
  • 180× gelesen
Ab 18. Dezember gastiert der Roncalli Weihnachtscircus in Berlin und verzaubert die Winterzeit. | Foto: Kai Heimberg

Original Roncalli Weihnachtscircus ist in der Stadt

Kreuzberg. Tanzende Schneeflocken, himmlische Künstler und ein funkelndes Tempodrom: Zum 11. Mal feiert Roncalli in Berlin die Weihnachtszeit.Vor 30 Jahren eroberte Roncalli erstmalig Berlin - mit einem Gastspiel am Funkturm, das immer und immer wieder verlängert werden musste. Vier Monate spielte schlussendlich der Circus und 350.000 Besucher waren gekommen. Eins steht heute immer noch fest: Die Berliner lieben Roncalli und Roncalli liebt Berlin. Nur so ist es möglich, dass der Roncalli...

  • Kreuzberg
  • 25.11.14
  • 658× gelesen
Berliner Buzz will unterhalten und informieren.

Mit Berliner Buzz geht ein neues regionales Portal an den Start

Berlin. Sie lieben Berlin und haben Spaß an Bildern, Videos und Geschichten rund um die Hauptstadt? Dann sind Sie genau richtig auf dem regionalen Medienportal Berliner Buzz.Berlin ist bei jungen Menschen weltweit so angesagt wie kaum eine zweite Metropole auf dem Globus. Historie, Kultur, Sport, Konzerte, Natur - für beinahe jeden hat die Stadt etwas zu bieten. Dieses Pulsieren des Spreeathens findet auch im Internet immer mehr seinen Niederschlag. So auch auf Berliner Buzz. Ein junges...

  • Mitte
  • 22.11.14
  • 215× gelesen
Die Kostüme passen, die Requisiten sind fertig: Nun fiebern die Kinder der Premiere ihres Musicals entgegen. | Foto: BW
2 Bilder

No Limit zeigt auch 2014 wieder ein zauberhaftes Musical

Weißensee. "Der Weihnachtsmann tanzt unterm Baum" heißt das neue Musical von Cirsten und Michael Behm. Die Leiterin der Tanzwerkstatt No Limit und ihr Mann schrieben es im vergangenen Sommer. Seit Beginn des Schuljahres proben die jungen Tänzer.Am 3. Dezember ist Premiere. Zu den 24 Aufführungen im House of Fantasie in der Langhansstraße 23 werden Tausende Besucher erwartet. Das alljährliche Weihnachtsmusical der Tanzwerkstatt ist inzwischen ein fester Termin im Kalender von Kitas, Schulklassen...

  • Weißensee
  • 20.11.14
  • 294× gelesen
Simone Hornung koordiniert den Lebendigen Adventskalender in Blankenburg, der am 29. November schon startet. | Foto: BW

Der Runde Tisch organisiert wieder einen Adventskalender

Blankenburg. Nach der Premiere im vergangenen Jahr gibt es in diesem Jahr erneut einen Lebendigen Adventskalender. Koordiniert wird das Ganze von Simone Hornung vom Runden Tisch Blankenburg.An diesem treffen sich regelmäßig Vertreter aus Kitas, Schulen, von der Freiwilligen Feuerwehr, der Kirchengemeinde oder aus Jugendeinrichtungen sowie etliche engagierte Blankenburger Bürger. Gemeinsam tauscht man sich zu Aktualitäten aus, organisiert aber auch eigene Aktionen. Dazu gehört das inzwischen...

  • Blankenburg
  • 19.11.14
  • 141× gelesen
Holger Müller-Brandes und Simone Kucher sind fasziniert vom Leben Mia und Joe Mays. | Foto: BW

Neues Stück erinnert an die Filmpioniere Mia und Joe May

Weißensee. Die beiden schrieben in Weißensee Filmgeschichte: Mia und Joe May. Die Schauspielerin und der Regisseur beeinflussten viele nachfolgende Generationen von Filmemachern. Ob Fritz Lang oder Billy Wilder, sie alle ließen sich von den Filmpionieren aus Weißensee inspirieren.Dem Leben dieser beiden Stummfilmstars widmet Simone Kucher nun ein Bühnenstück. Uraufgeführt wird "Traumfabrik" am 28. und 29. November jeweils um 20 Uhr auf der Bühne der Brotfabrik am Caligariplatz. Regie führt...

  • Weißensee
  • 19.11.14
  • 617× gelesen

Auch im Jubiläumsjahr des Mauerfalls keine Entscheidung über Förderung

Prenzlauer Berg. Die Zukunft des Archivs der Robert-Havemann-Gesellschaft ist ungewiss. Dieses Resümee zieht Geschäftsführer Dr. Olaf Weißbach nach den Feierlichkeiten zum 25. Jahrestag des Mauerfalls.Dabei hatten die Vereinsmitglieder und viele frühere DDR-Oppositionelle gehofft, dass es in der Politik endlich eine Entscheidung für eine langfristige Regelfinanzierung des Archivs gibt. Die Jubiläen der friedlichen Revolution und des Mauerfalls hatten die Mitglieder der Gesellschaft engagiert...

  • Prenzlauer Berg
  • 19.11.14
  • 116× gelesen
Die Ballettschülerinnen laden zu Tag der offenen Tür ein. | Foto: Staatliche Ballettschule

Junge Tänzer und Akrobaten zeigen Proben ihres Könnens

Prenzlauer Berg. Die Staatlichen Ballettschule und Schule für Artistik lädt am 29. November von 11 bis 17 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Insbesondere Eltern mit Kindern, die Interesse an einer Ausbildung haben, sind dabei willkommen.In der Erich-Weinert-Straße 103 entstand in den zurückliegenden Jahren für die Ballettschüler eine neue Tanzhalle. Außerdem wurde das Schulgebäude grundlegend saniert. Bereits vor zehn Jahren erhielten die Artistenschüler eine Trainingshalle. So hat die...

  • Pankow
  • 19.11.14
  • 710× gelesen
Der Konzertchor der Friedenskirche führt das Weihnachtsoratorium auf. | Foto: Konzertchor Niederschönhausen

Weihnachtsoratorium in der Gethsemanekirche am 29. und 30. November

Prenzlauer Berg. Die Aufführung des Weihnachtsoratoriums in der Gethsemanekirche ist eine gute Tradition in der Adventszeit. In diesem Jahr finden die Konzerte am 29. November um 19.30 Uhr und am 30. November um 17 Uhr statt. In der Kirche in der Stargarder Straße 77 tritt der Konzertchor der Friedenskirche Niederschönhausen. Geleitet wird die Aufführung von Babette Neumann.Die sechs Kantaten des Weihnachtsoratoriums komponierte Johann Sebastian Bach. Der Konzertchor der Friedenskirche...

  • Pankow
  • 19.11.14
  • 982× gelesen
Auch in diesem Jahr findet in der Hoffnungskirche ein Adventsbasar statt. | Foto: Gemeinde

Hoffnungskirche lädt zur Feier zum ersten Advent ein

Pankow. Mit einem bunten Fest feiert die Gemeinde der Hoffnungskirche den Beginn der diesjährigen Adventszeit. Am 30. November sind nicht nur die Gemeindemitglieder, sondern Nachbarn aus dem Kiez eingeladen.Den Auftakt bildet in der Kirche in der Elsa-Brändström-Straße 33 um 10 Uhr ein Familiengottesdienst. Dabei wird das erste Adventslicht angezündet. Danach findet ab circa 11 Uhr ein Adventsbasar in der festlich geschmückten Jugendstilkirche statt. Dort können unter anderem Töpferwaren,...

  • Pankow
  • 19.11.14
  • 133× gelesen

Ritter- und Wikingerfest soll 2016 unter Auflagen wieder in Pankow steigen

Niederschönhausen. Michael Rietschel kann aufatmen. Im nächsten Jahr soll sein Fest auf dem Schützenvereinsgelände in der Hermann-Hesse-Straße 82 doch genehmigt werden.Allerdings wird es nicht das traditionelle Mittelalter- und Wikingerspektakel sein. Das wollte er im April wieder organisieren. Für dieses hatte ihm das Bezirksamt aber die Genehmigung verweigert (die Berliner Woche berichtete). Dabei hatte Rietschel bereits seit acht Jahren das Spektakel veranstaltet. Zuletzt mit 6000...

  • Niederschönhausen
  • 19.11.14
  • 428× gelesen

Bärbel Wachholz war der Schlagerstar der 50er- und 60er-Jahre

Französisch Buchholz. Bärbel Wachholz war eine der bekanntesten deutschen Schlagersängerinnen. Vor 30 Jahren starb sie. Aus diesem Anlass trafen sich kürzlich Fans an ihrem Grab auf dem Friedhof in Französisch Buchholz.Ihr Grab wurde wunderschön von Gudrun Rauschhaus geschmückt. Diese hatte eine besondere Beziehung zu Bärbel Wachholz. Sie erledigte in den 50er- und 60er-Jahren deren Fanpost. Monatlich bekam sie bis zu 5000 Karten. Nach dem Gedenken an die berühmte Buchholzerin auf dem Friedhof,...

  • Französisch Buchholz
  • 19.11.14
  • 1.386× gelesen
So wie in den zurückliegenden Jahren gibt es wieder vor und in Läden und Einrichtungen nachmittags kleine Aktionen wie zum Beispiel Puppentheater. | Foto: BW
2 Bilder

Der Lebendige Adventskalender startet wieder

Pankow. Zum fünften Mal gibt es in diesem Jahr einen Lebendigen Adventskalender in Pankow. Dessen erste Aktion findet am 1. Dezember um 16 Uhr an der Ecke Breite und Ossietzkystraße statt."Wir werden die diesjährige Weihnachtsbeleuchtung auf der Breiten Straße einschalten", sagt Stephanie Draack, die Vorsitzende der Interessengemeinschaft IG Alt-Pankow. Gemeinsam mit dem Pastor der Freien Evangelischen Gemeinde Pankow, Timo Heimlich, hat die Rechtsanwältin in diesem Jahr den Lebendigen...

  • Pankow
  • 19.11.14
  • 181× gelesen

Kreative laden in Emils Weihnachtsgarten ein

Pankow. Auf dem Gelände der früheren Brauerei Willner findet in diesem Jahr erstmals an allen Adventswochenenden ein Weihnachtsmarkt statt.Los geht es am Wochenende 29. und 30. November. Die Besucher erwartet ein Markt voller Kunst- und Kulturangebote. Es wird ein buntes Rahmenprogramm und eine eindrucksvolle Lichtshow geben. Veranstaltet wird dieser neue Markt von den Kreativen des Projektes "Willner-Brauerei-Berlin" (WBB) in Zusammenarbeit mit den Organisatoren des Umwelt- und...

  • Pankow
  • 19.11.14
  • 240× gelesen
Das Gutscheinbuch für Berlin ist da.

Machen Sie eine Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de

Berlin. Weihnachten rückt näher und damit auch das große Kopfzerbrechen um die passenden Geschenke. Genuss-Momente mit Langzeitwirkung bietet die "Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Berlin".Der Gastro- und Freizeitführer enthält Gutscheine für Restaurants, Freizeit, Wellness, Shopping und vieles mehr. Ob ein Abendessen, eine Massage oder einen Tanzkurs: Die "Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Berlin" lädt dazu ein, Highlights und Geheimtipps der Region kennenzulernen - unter dem Motto "2x...

  • Charlottenburg
  • 18.11.14
  • 245× gelesen
  • 1
Diana Tishchenko erhielt mit sechs ihren ersten Violinunterricht. Heute ist sie eines der hoffnungsvollsten Talente. | Foto: Dorothee Falke

Neues Debüt-Konzert führt Musiker bis an ihre Grenzen

Tiergarten. Ein Dirigent, vier Hornisten und eine Soloviolinistin geben, unterstützt vom Deutschen Symphonie-Orchester Berlin (DSO), am 26. November ihr Debüt in Berlin. Die sechs jungen Musiker werden dabei kein leichtes Spiel haben. Denn die Komponisten des Abends verlangen ihren Interpreten viel ab.Dimitrij Schostakowitschs Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 entstand 1947 und 1948, also in einer Zeit größter Repressionen. Stalin und seine Funktionäre forderten Musik für die Masse;...

  • Weißensee
  • 18.11.14
  • 260× gelesen
Die K&K Philharmoniker und das Österreichische K&K Ballett vertreiben trübe Winterstimmung. | Foto: DaCapo/Lehmann

K&K Wiener Johann Strauß Konzert-Gala im Konzerthaus

Mitte. Der Winter wird alles andere als trist: Am 13. Januar kommt die K&K "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala" ins Konzerthaus am Gendarmenmarkt.Mit liebenswertem Charme versprüht die "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala" Lebensgefühl, Vitalität und Sinneslust. Glanzvolle Melodien aus dem schier unerschöpflichen Œuvre der Strauß-Dynastie garantieren österreichische Lebensart - beispielsweise die Walzer "Künstlerleben", "Sinngedichte" und "Rosen aus dem Süden", die Polkas "Herzenslust", "Leichtes...

  • Mitte
  • 17.11.14
  • 1.067× gelesen
Chris und Geoff Dahl verkörpern die Blues Brothers bei den Stars in Concert. | Foto: Estrel

"Stars in Concert" startet mit der Weihnachtsshow der Doppelgänger

Neukölln. Es weihnachtet schon und so präsentiert sich auch "Stars in Concert" im Estrel vom 26. November bis zum 26. Dezember als glanzvolle Weihnachtsshow.Neben den Hits von Madonna, Freddie Mercury, Elvis Presley, Cher, Joe Cocker oder Tina Turner bekommt das Publikum die schönsten Weihnachtssongs zu hören. Die nicht nur äußerlich, sondern auch stimmlich sehr originalgetreuen Doppelgänger singen unvergessliche Hits von "Rockin’ Around The Christmas Tree" bis hin zu "I’m Dreaming Of A White...

  • Neukölln
  • 15.11.14
  • 450× gelesen
Das Ensemble der Woesner Brothers interpretiert zwei Einakter von Anton Tschechow neu. | Foto: Woesnerei
3 Bilder

Woesnerei interpretiert zwei Tschechow-Einakter neu

Prenzlauer Berg. Mit einer Uraufführung startet die Pfefferberg-Theater Woesnerei in seine zweite Spielzeit. "Heirat wider Willen oder in größter Not hilft nur die Frau" heißt das neue Stück, das das Ensemble der Woesner Brothers zeigt.In ihrer Reihe "Klassiker auf Abwegen" beschäftigen sich die Theater-Zwillinge Ralph und Ingo Woesner dieses Mal mit Anton Tschechow. So schrieb Ralph Woesner ein Stück, das sich sehr frei an zwei Einaktern Tschechows orientiert. Inszeniert wurde das Stück mit...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.11.14
  • 265× gelesen
Mit Mitbegründer Martin Schreier an der Spitze kommt die Stern-Combo Meissen in die Kulturbrauerei. | Foto: Veranstalter

Abschlusskonzert der Jubiläumstour in der Kulturbrauerei

Prenzlauer Berg. Seit März ist die Stern-Combo Meissen auf Jubiläumstour. Tausende jubelten der Band zu. Zum Abschluss kommt sie nach Berlin.Darüber hinaus wartete die Rock-Legende anlässlich ihres 50. Bühnenjubiläums mit zwei neuen Veröffentlichungen auf: Auf "Die größten Hits" sind neben altbekannten Klassikern wie "Der Kampf um den Südpol" oder "Der weite Weg" mit "Kein einziges Wort" und "Lebensblues" auch zwei brandneue Songs enthalten. Gerade die neuen Produktionen, insbesondere auch die...

  • Köpenick
  • 15.11.14
  • 695× gelesen
Die Welt der Mineralien und Fossilien, Edelsteine und Kristalle ist am Wochenende zum Greifen nah. | Foto: Veranstalter

Messe Mineralis vom 21. bis 23. November am Funkturm

Charlottenburg. Seit vier Jahrzehnten findet die Mineralis, die internationale Schau für Mineralien, Fossilien, Kristalle, Edelsteine und Schmuck, statt - so auch wieder vom 21. bis 23. November.140 Aussteller aus 16 Nationen präsentieren funkelnde Mineralien. Es gibt versteinerte Haifischzähne, Höhlenbärenknochen oder Ammoniten zu sehen. Diese Fossilien sind schon für die Kleinsten spannend - Erdgeschichte zum Anfassen. Wer es hochwertiger mag, der greift zu großen versteinerten Baumplatten...

  • Charlottenburg
  • 14.11.14
  • 1.076× gelesen
Auf dem Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei findet auch in diesem Jahr der Lucia-Umzug statt. | Foto: Ketering GmbH/Jochen Loch
3 Bilder

Lucia-Markt öffnet am 24. November in der Kulturbrauerei

Prenzlauer Berg. Er ist einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Berlin: der Lucia-Markt in der Kulturbrauerei. In diesem Jahr wird er am 24. November eröffnet. Gewidmet ist dieser Weihnachtsmarkt den nordisch-skandinavischen Ländern.Der Name Lucia ist abgeleitet vom lateinischen lux, das Licht. Lucia, die Lichtbringerin, wird in Schweden und inzwischen in vielen anderen Ländern der Welt alljährlich am 13. Dezember gefeiert. Als Licht bringende Figur wird sie verehrt, sie weckt Sehnsüchte und...

  • Prenzlauer Berg
  • 14.11.14
  • 551× gelesen
Ist solch eine Mütze ein Zeichen von Macht? Die neue Ausstellung geht dieser Frage nach. | Foto: Museum

Ausstellung im Museum in der Kulturbrauerei gibt kleinen Überblick

Prenzlauer Berg. "Zeichen. Sprache ohne Worte" ist der Titel einer neuen Ausstellung im Museum in der Kulturbrauerei. In der Berliner Außenstelle des Hauses der Geschichte gehen die Ausstellungsmacher der Bedeutung von Zeichen auf den Grund, die jeder aus dem Alltag, aus der Kultur und aus der Politik kennt.Die Zeichensprache reicht von Mimik und Gestik bis zu Kleidung und zu Symbolen. Was will zum Beispiel Angela Merkel mit ihrer bekannten Kanzlerinnen-Raute sagen? Worin unterscheidet sich die...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.11.14
  • 215× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.