Bezirk Pankow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Dirk Oschmann liest im Peter Edel

Weißensee. Aus seinem Buch „Der Osten: eine westdeutsche Erfindung“ liest Dirk Oschmann am 17. April um 19 Uhr im Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel, Berliner Allee 125. Der Autor, 1967 in Gotha geboren, ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Leipzig. Schon längere Zeit beschäftigt er sich mit der Frage, was „Ost“ und „West“ in Deutschland bedeuten. „Seit 1990 macht der deutsche Osten die Erfahrung, von der Gestaltung unserer Demokratie ausgeschlossen zu sein“ heißt...

  • Weißensee
  • 07.04.23
  • 574× gelesen
Mike & The Mechanics sind wieder auf Tour und machen am 2. Juni Station im Tempodrom. | Foto: Patrick Balls
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Mike & The Mechanics

Die "Refueled! Tour 2023" ist die erste Tournee von Mike & The Mechanics seit der 2019er-Tour und verspricht "All the hits & a drop of Genesis" – eine Sammlung von Songs, mit denen Nic Collins mehr als vertraut ist. Neben Nic Collins werden Mike Rutherford und die anderen Mechanics Andrew Roachford, mit Gesang und Keyboard, Tim Howar mit Lead- und Backing-Gesang, Anthony Drennan an der Gitarre und Luke Juby an den Keyboards dabei sein. Mike Rutherford sagt: "Wir freuen uns sehr, dass Nic bei...

  • Kreuzberg
  • 06.04.23
  • 947× gelesen

Wortgewandte Improshow

Karow. „Wortgewandt im Wortgewand. Oder: Einer liest, der andere spinnt!“: Mit diesem Programm gastiert das „Theater ohne Probe“ am 14. April, 18 Uhr im Kirchlichen Begegnungszentrum (KBZ), Achillesstraße 53. Zu erleben sind der Schauspieler Thomas Jäkel mit seiner Improvisationskunst und der Sprecher Dirk Lausch mit seiner markanten Stimme. Bei dieser Show ist das Publikum als Unterstützter gefragt. Dirk Lausch wird spontan alles lesen, was das Publikum ihm vorlegt: Ob Klassiker,...

  • Karow
  • 06.04.23
  • 157× gelesen

Kreativfrühstück in der Königstadt

Prenzlauer Berg. Der Tourismusverein Pankow lädt am 19. April, 9.30 bis 11 Uhr, zu einem „Pankower Kreativfrühstück“ ein. Gastgeber ist diesmal die Location Kino & Bar in der Königstadt an der Straßburger Straße 55. Mit dem „Pankower Kreativfrühstück“ soll ein Vernetzungsangebot für neue Ideen, Projekte und für einen Austausch geschaffen werden. Immer am dritten Mittwoch eines Monats wird es künftig an unterschiedlichen Orten im Bezirk solch ein Frühstück mit der Möglichkeit zum Kennenlernen...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.04.23
  • 158× gelesen

Neuer Tanzkreis in der Bibliothek

Pankow. Ein offener Tanzkreis für gesellige Mitmachtänze trifft sich ab sofort ein- bis zweimal im Monat in der Janusz-Korczak-Bibliothek, Berliner Straße 120/121. Alle Altersgruppen sind ab 13. April, 17.15 Uhr willkommen. Getanzt wird unter Anleitung von Ronald Kosellek zu Weltmusik, ebenso zu Pop-Melodien und gelegentlich auch zu Kompositionen aus Klassik und Volksmusik. Man kann einzeln kommen oder zu zweit, mit Freunden oder Bekannten, Kindern und Eltern oder Großeltern. Im Mittelpunkt...

  • Pankow
  • 05.04.23
  • 220× gelesen

Kulturprojekte gegen Gewalt

Berlin. Die Landeskommission gegen Gewalt schreibt den Berliner Präventionspreis 2023 aus. Gesucht werden partizipative Kunst- und Kulturprojekte, die sich mit Gewaltprävention beschäftigen, „indem sie sich zum Beispiel für Diversität, Inklusion, Gleichstellung, Partizipation und Demokratie einsetzen“, heißt es in der Ausschreibung. Der Preis wird am 14. September auf dem Berliner Präventionstag zum Thema „Krisen und Prävention“ verliehen und ist mit insgesamt 6000 Euro dotiert. Einsendeschluss...

  • Mitte
  • 04.04.23
  • 268× gelesen

Surrealismus und Alte Meister

Heinersdorf. „Malerei vom Surrealismus bis zu den Alten Meistern“ ist der Titel der neuen Ausstellung, die bis 14. Mai im Nachbarschaftshaus Alte Apotheke an der Romain-Rolland-Straße 112 zu besichtigen ist. Zu sehen sind Gemälde des Heinersdorfers Bernd Burkhardt. Er malt mit viel Leidenschaft, gern bunt und surrealistisch. Und er wagt sich an die Alten Meister. Dabei entstehen Bilder im Stil von Renoir, Rembrand und Klimt. Seine Fähigkeiten hat er sich größtenteils autodidaktisch angeeignet....

  • Heinersdorf
  • 01.04.23
  • 142× gelesen

Osterfeuer in Karow und Buch

Karow. Die Freiwillige Feuerwehr Karow entfacht am 8. April um 17 Uhr auf der Stiftungswiese an der Bucher Chaussee/Ecke Hofzeichendamm ein Osterfeuer, an dem Familien bei geselligem Beisammensein das Osterfest einläuten können. Auf dem Gelände des historischen Stadtguts an der Straße Alt-Buch wird das traditionelle Osterfeuer am 9. April etwa um 16 Uhr entzündet. BW

  • Karow
  • 31.03.23
  • 121× gelesen

Beim Zeichnen entspannen

Weißensee. In der Kreativlounge in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek an der Bizetstraße 41 findet am 14. April, 14 bis 16 Uhr, ein Workshop „Zeichnen zum Entspannen“ statt. Er wird künftig an jedem 2. Freitag im Monat stattfinden. Ähnlich einer Yoga- oder Meditationsübung können sich die Teilnehmer unter Anleitung von Jörgen Zuch während des Zeichnens in einen inneren Ruhezustand versetzen. Die Konzentration richtet sich dann nur noch auf das Blatt und den Stift. Es geht um das Zeichnen an...

  • Weißensee
  • 31.03.23
  • 205× gelesen

Führung über den Friedhof

Niederschönhausen. Am 7. April um 14 Uhr findet anlässlich der Scillablüte (Blausternchen) eine Führung über den Friedhof Nordend an der Dietzgenstraße 120 statt. Während der Führung erhalten die Teilnehmer Informationen zur Geschichte, den historischen und gärtnerischen Anlagen dieses Friedhofs. Treffpunkt für die Führung ist an der Friedhofsverwaltung, Dietzgenstraße 120, Eingang A. Die Führung über den größten Friedhof im Pankower dauert etwa zwei Stunden, eine Anmeldung ist nicht...

  • Niederschönhausen
  • 31.03.23
  • 95× gelesen
Die mitreißende Filmmusik von John Williams entführt das Publikum in ferne Galaxien. | Foto: Disney/Severin Vogl
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Star Wars VII in Concert"

Mit „Das Erwachen der Macht“, einem der erfolgreichsten Filme aller Zeiten, reiht sich Episode VII als Beginn der jüngsten „Star Wars“-Trilogie in die erfolgreiche Konzertserie von „Star Wars in Concert“ ein. Dabei erweckt das Deutsche Filmorchester Babelsberg die Klangwelt von John Williams zum Blockbuster auf großer Leinwand auch akustisch zum Leben. Eigentlich schien mit Episode VI ja alles erzählt: Der Imperator besiegt, Darth Vader erlöst, die Rebellion triumphierte über das grausame...

  • Kreuzberg
  • 30.03.23
  • 1.533× gelesen
London ist bei „80 Days“ wie in der Romanvorlage der Start- und Zielpunkt der spannenden Reise. | Foto: Piatnik Spieleverlag
3 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Einmal um die ganze Welt: „80 Days“ – Auf Phileas Foggs Spuren

Jules Vernes vielfach verfilmten Roman „Reise um die Erde in 80 Tagen“ dürfte fast jeder kennen. Was Ende des 19. Jahrhunderts mit den damaligen Verkehrsmitteln noch kaum zu schaffen war, lässt sich jetzt auf dem Spielbrett in gerade einmal einer Stunde abwickeln. War es im Roman ein Wettlauf gegen die Zeit, zieht „80 Days“ seinen Reiz aus dem Wettstreit mehrerer Akteure auf den Spuren des Helden Phileas Fogg. Um sich nicht ständig in die Quere zu kommen, stehen ihnen mehrere Routen zur Wahl,...

  • Kreuzberg
  • 30.03.23
  • 364× gelesen

Kunstwerke von Andrea Valenzia

Prenzlauer Berg. „Die Zeit ist tot“ ist der Titel einer Ausstellung, die bis zum 27. April im Ewa-Frauenzentrum an der Prenzlauer Allee 6 zu sehen ist. Andrea Valenzia stammt aus Kolumbien und ist diplomierte Bildende Künstlerin und visuelle Anthropologin. In ihren Stickereien, Malereien, Collagen und Street-Art stehen Mythen und Geschichten von Frauen im Mittelpunkt, von ihren Kämpfen, aber auch Gewalt gegen sie. Geöffnet ist die Ausstellung Montag bis Donnerstag von 11 bis 21 Uhr. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 29.03.23
  • 61× gelesen

Schüler gestalten Stromkästen

Berlin. Der Eigentümer des Stromverteilungsnetzes, die Stromnetz Berlin GmbH, sucht den Publikumsliebling unter den bunten Stromkästen. Wie in den Vorjahren auch hat die Firma gemeinsam mit den Vereinen meredo und Helliwood Schüler aufgerufen, die Stromkästen künstlerisch zu gestalten. Über 1000 Schüler haben beim „Stromkastenstyling 2022“ mitgemacht und bunte Motive auf die grauen Verteiler gesprüht. Tausende Stromkästen haben mittlerweile beeindruckende Motive. Jetzt sucht Stromnetz Berlin...

  • Mitte
  • 28.03.23
  • 316× gelesen

Führung durch die Ausstellung

Prenzlauer Berg. Im Museum Pankow im Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner an der Prenzlauer Allee 227 ist die Sonderausstellung „Ein gewaltiger Anstoß zum Handeln“ zu sehen. Darin wird die Geschichte der Friedensbibliothek/Antikriegsmuseum reflektiert, die vor 40 Jahren begann. Zu einer Führung durch diese Ausstellung lädt das Museum am 2. April von 11 bis 12.30 Uhr ein. Rikke Gram, die zurzeit als wissenschaftliche Volontärin im Museum Pankow arbeitet, gibt einen Einblick in das Thema...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.03.23
  • 180× gelesen

Fließende Farben von Pia Caspari

Niederschönhausen. „Fließende Verbundenheit“ ist der Titel der neuen Ausstellung, die im Elisabeth Diakoniewerk an der Pfarrer-Lenzel-Straße 1, 3, 5 zu besichtigen ist. Die Künstlerin Pia Caspari zeigt in dieser Ausstellung Aquarelle und Acrylbilder. Sie arbeitet mit Farben und deren Stimmungen, die sie in fließender Formensprache auf die Untergründe aufträgt. Als Kunst- und Waldorfpädagogin liebt sie es, mit Menschen zu arbeiten und ihre Leidenschaft für Kunst an Kinder und Jugendliche...

  • Niederschönhausen
  • 26.03.23
  • 237× gelesen

Benefizkonzert für den Kirchturm

Buch. Die Arbeiten für den Wieseraufbau des Turms der Schlosskirche Buch haben begonnen. Um sie finanzieren zu können, sind dem Förderverein Kirchturm Buch Spenden willkommen. Aus diesem Grund lädt er am 31. März um 18 Uhr zum Benefizkonzert ins Gemeindehaus in Alt-Buch 36 ein. Zu erleben sind junge Musiker des Musik-Gymnasiums C.F.E. Bach. Am Klaviert werden die jungen Talente von Gudrun Wölz-Erxleben begleitet. Zu hören sind unter anderem Werke von Bach, Schubert, Spohr, Ries, Bruch und...

  • Buch
  • 25.03.23
  • 192× gelesen

Von einer Frau mit Gedächtnisverlust

Prenzlauer Berg. „Leinwand ohne Gesicht“ heißt das neue Buch von Doris Wiesenbach, das sie am 31. März, 11 Uhr beim Lesefrühstück im Ewa-Frauenzentrum, Prenzlauer Allee 6, vorstellt. Die junge Lea ist ein „Drinnenmensch”. Seit zwei Jahren lebt sie ohne Erinnerung in einer Privatklinik für Gedächtnislose. Nur ihr treuer Begleiter, der Therapiefuchs Kalle, darf sie berühren. Als Lea einen neuen Patienten kennenlernt, verliert ihr Ehemann die Geduld und drängt Lea in ein Leben im „Draußen”. Hier...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.03.23
  • 121× gelesen
Die "Ritter von Schloss Berlepsch" lassen es zu Ostern auf dem Turnierplatz der Zitadelle krachen. | Foto: Carnica
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Familienkarten fürs Oster-Ritterfest auf der Zitadelle gewinnen

Ritterturniere und ein großes Mittelalter-Marktspektakel locken Besucher bereits zum 16. Mal zu Ostern auf die Zitadelle Spandau. Vom 8. bis 10. April 2023 erwarten Marktleute, Ritter, Gaukler, Akrobaten und Spielleute das Volk zu Markttreiben und Belustigung. Bereits am Vormittag kämpfen tapfere Ritter um Ruhm und Ehre mit Schild, Axt und Morgenstern und fürchterlichem Kampfgeschrei. Doch keine Bange, die wollen nur spielen! Erstmals "Corvus Corax" live Zur fröhlichen Einstimmung auf einen...

  • Spandau
  • 23.03.23
  • 1.901× gelesen

Von Pflanzen mit Gefühlen

Wilhelmsruh. „Flora – Jagd durch den weißen Regenwald“ heißt die Geschichte von Franziska Szmania, aus der sie am 31. März, 19 Uhr in der Bibliothek des Bürgervereins "Leben in Wilhelmsruh", Hauptstraße 32, liest. Die Geschichte spielt in der Zukunft, in der auch Pflanzen Gefühle haben. Der Eintritt kostet fünf Euro. Anmeldung unter der Telefonnummer 030/40 72 48 49 oder info@leben-in-wilhelmsruh.de. BW

  • Wilhelmsruh
  • 22.03.23
  • 96× gelesen

Erzählcafé für Kinder

Karow. Zum Kindererzählcafé lädt der Karower Kulturförderverein Phoenix am 2. April um 14 Uhr ins Gemeindehaus Alt-Karow 55. Autor Mario Gastal liest aus seinem Buch „Fliegende Ratten“. Geeignet ist diese Veranstaltung für Kinder ab sechs Jahre. Der Eintritt kostet fünf Euro. Anmeldung unter 0157/72 86 08 62 oder phoenixkarow@web.de wird gebeten. BW

  • Karow
  • 21.03.23
  • 94× gelesen

Osterbasteln für Kinder und Eltern

Heinersdorf. Zu einem Nachmittag rund um Ostern lädt das Nachbarschaftshaus Alte Apotheke an der Romain-Rolland-Straße 112 am 27. März Kinder und deren Eltern ein. Von 15 bis 17.30 Uhr gibt es Osterbasteln unter Anleitung. Diese Veranstaltung wird im Rahmen des Kinder- und Jugendprojekts „Kreativ und bewegt“ kostenlos angeboten und durch Mittel des Bezirksamtes finanziert. Anmeldung: 030/21 98 29 70. BW

  • Heinersdorf
  • 21.03.23
  • 95× gelesen

„Ein Tausendsassa auch als Mensch“
Bundespräsident zeichnet Klaus Hoffmann mit Verdienstkreuz aus

Kulturstaatssekretär Torsten Wöhlert hat Klaus Hoffmann das ihm von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verliehene Bundesverdienstkreuz überreicht. Der 1951 in Berlin geborene Sänger, Schauspieler und Autor wurde einem breiteren Publikum durch die Titelrolle in der Verfilmung von Ulrich Plenzdorfs „Die neuen Leiden des jungen W.“ bekannt, für die er unter anderem mit dem „Bambi“ ausgezeichnet wurde. Auch als Liedermacher ist Klaus Hoffmann seit Jahrzehnten erfolgreich. Von seinem ersten...

  • Mitte
  • 20.03.23
  • 385× gelesen

Eine Milliarde Euro für Kulturorte

Berlin. Ab sofort können Kultureinrichtungen und Veranstalter Energiehilfen aus dem Kulturfonds Energie des Bundes beantragen. Die Gelder von bis zu einer Milliarde Euro sind für öffentliche und private Kultureinrichtungen sowie Kulturveranstalter. Aus dem Programm können rückwirkend vom 1. Januar 2023 bis zum 30. April 2024 Anträge wegen erhöhter Energiekosten gestellt werden. Bei öffentlichen Kultureinrichtungen und Einrichtungen der kulturellen Bildung werden bis zu 50 Prozent der Mehrkosten...

  • Mitte
  • 20.03.23
  • 140× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.