Bezirk Pankow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Ein Riss geht durch den Ort

Rosenthal. In der Reihe „Literatur in Nordend“ liest Christoph Peters am Sonntag, 3. April, um 17 Uhr aus seinem „Dorfroman“. Die Lesung findet im Gemeindehaus Nordend in der Schönhauser Straße 32 statt. In diesem Roman geht es um einen Mann, der in sein Heimatdorf am Niederrhein, in Sichtweite des Schnellen Brüters Kalkar, reist. Das Kernkraftwerk, das nie ans Netz gegangen ist, wird jetzt zu einem Freizeitpark. Dort war einmal das Zentrum der AKW- und Anti-AKW-Bewegung. Scheinbar mühelos...

  • Rosenthal
  • 21.03.22
  • 56× gelesen

Im Atelier Ton in Ton malen

Pankow. Die bildende Künstlerin Susanne Kiener veranstaltet am Sonnabend, 2. April, von 10 bis 14 Uhr sowie noch einmal am Dienstag, 5. April, von 13 bis 17 Uhr in ihrem Atelier in der Mühlenstraße 63-65 einen Workshop „Acrylmalerei: Malen Ton in Ton“. Bilder in harmonischen Farbkombinationen strahlen eine ganz besondere Ruhe aus. Um jene angenehmen Farbkombinationen geht es in diesem Workshop. Die Teilnehmer malen selbst ein Bild in mit ihnen angenehmen farbverwandten und abgetönten Farben....

  • Pankow
  • 20.03.22
  • 79× gelesen

Aus dem Leben einer Malerin

Prenzlauer Berg. Zu einem Vortrag „Anna Dorothea Therbusch (1721-1782) – Berliner Künstlerin“ lädt das Frauenzentrum Ewa in der Prenzlauer Allee 6 für Donnerstag, 31. März, um 18 Uhr ein. Anlass ist der 300. Geburtstag einer der bedeutendsten Malerinnen des 18. Jahrhunderts. Noch bis 10. April zeigt die Gemäldegalerie Berlin eine kleine, fokussierte Ausstellung über die Künstlerin und deren Werk. Sabine Krusen sammelt seit zehn Jahren passioniert Material zur Malerinnenfamilie Therbusch und...

  • Prenzlauer Berg
  • 20.03.22
  • 44× gelesen
Im großen Schaufenster der Heinrich-Böll-Bibliothek ist auch in diesem Jahr eine Ausstellungsreihe zu erleben. Kuratorin Vanessa Cardui hat zur ersten Ausstellung Video- und Installationskünstlerinnen eingeladen. | Foto: artspring Berlin/ Ralph Bergel
3 Bilder

Bewegte Bilder im Kunstraum Fuge
Vorgeschmack auf das Kunstfestival artspring

Vor einem Jahr wurde der Raum hinter dem großen Schaufenster der Heinrich-Böll-Bibliothek in der Greifswalder Straße 87 zum Kunstraum Korn. In diesem Jahr heißt er Fuge. Einige Wochen lang zeigten dort 2021 mehrere Künstlerinnen und Künstler unterschiedlicher Couleur ihre Arbeiten. In diesem Jahr werden in ihm in einer Ausstellungsreihe „Bewegte Bilder“ präsentiert. Alle Arbeiten, die in dieser Reihe gezeigt werden, entstanden eigens für diesen Raum. Der Name Fuge hat dabei eine doppelte...

  • Prenzlauer Berg
  • 19.03.22
  • 363× gelesen
Von Jürgen Wittdorf stammt dieser Holzschnitt „Junge mit Zootieren“ aus dem Jahre 1961. | Foto: Abbildung: Jürgen Wittdorf/ Galerie Wolf & Galentz

Wie Künstler Tiere darstellen
Neue Ausstellung in der Galerie Wolf & Galentz

„Tiere im Garten der Kunst“ ist der Titel der neuen Ausstellung in der Galerie Wolf & Galentz in der Wollankstraße 112a. Schon in der Steinzeit haben Menschen Tiere dargestellt. Und durch die Jahrhunderte hinweg haben sich Künstlerinnen und Künstler immer wieder mit dem Thema der Tierdarstellung und dem Verhältnis zwischen Tieren und Menschen beschäftigt. Vielleicht macht es den Reiz an der Beschäftigung mit Tieren aus, dass wir nie erfahren werden, ob Tiere die Menschen wirklich verstehen oder...

  • Pankow
  • 18.03.22
  • 232× gelesen
Rock oder Blues: Joe Bonamassa gilt als einer der weltbesten Gitarristen. Wer ihn einmal erlebt hat, kann das nur bestätigen. | Foto: Kit Wood
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für den Bluesrocker Joe Bonamassa

Nach zwei Jahren coronabedingter Konzertpause in Europa kehrt der Bluestitan Joe Bonamassa wieder auf die hiesigen Bühnen zurück. Seine charismatische Stimme, sein feuriges Gitarrenspiel und facettenreiches Songwriting machen jedes Konzert zu einem einzigartigen Live-Erlebnis. Auf Grund der Coronapandemie musste der Blues-Rock-Star seine für Mai 2020 geplante Tournee absagen. Nun startet der Amerikaner einen neuen Anlauf. Im Gepäck hat er sein neues Album "Time Clocks", welches sich ganze neun...

  • Friedrichshain
  • 17.03.22
  • 1.322× gelesen

Performance mit vielen Facetten

Prenzlauer Berg. Unter dem Titel „Despierta – Aufwachen!“ findet am Donnerstag, 24. März, um 19 Uhr eine Performance von Rosmary Schoenborn und Melisa Sanchez im Frauenzentrum Ewa in der Prenzlauer Allee 6 statt. „Despierta“ erzählt die Geschichte zweier kolumbianische Frauen, die voller Ohnmacht auf die Gewalt in ihrem Land schauen. Gewalt ist in vielen lateinamerikanischen Ländern allgegenwärtig und viele Menschen leben mit ihr. In dieser Performance entwickeln sich aus Multimedialem,...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.03.22
  • 41× gelesen
Lars Bocian unterstützt die Idee eines Gemeinschaftshauses für Rosenthal. | Foto:  CDU-Fraktion/ Tobias Koch

Gemeinschaftshaus für Rosenthal
Platz wäre am Landhaus

Der Ortsteil sollte ein generationsübergreifendes Gemeinschaftshaus als Treffpunkt für Vereine, Initiativen und Bürgerveranstaltungen bekommen. Einen entsprechenden Einwohnerantrag des Bürgervereins Dorf Rosenthal stellte der CDU-Verordnete Lars Bocian in der Bezirksverordnetenversammlung. Darin fordern die Rosenthaler Bürger, dass sich das Bezirksamt für solch ein Gemeinschaftshaus stark macht. Hierzu sollte zunächst eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben werden. Entstehen könnte dieses...

  • Rosenthal
  • 16.03.22
  • 166× gelesen
Zur zweiten Internationalen Bauausstellung in der 1980er-Jahren konnten sich die Architekten richtig austoben. | Foto: Bernd S. Meyer
3 Bilder

Wie aus dem Bilderbuch
Dieses Mal geht es zum Prager Platz in Wilmersdorf

Achtung! Terminänderung Dieses Mal lade ich Sie zum Prager Platz ein. Der ist wie aus dem Bilderbuch, so kreisrund wie es nur geht, und in der grünen Mitte fängt das große runde Becken den Wasserstrahl des Springbrunnens auf. Alle fünf Einmündungen sind erstaunlich verkehrsberuhigt. Die modernen Häuser um den Ring sehen alle aus, als ob sie Stück für Stück für den Platz maßgeschneidert worden sind. Genauso ist es auch gewesen, denn in den goldenen Achtzigern wurde dieses Areal zu einem...

  • Wilmersdorf
  • 16.03.22
  • 1.275× gelesen

15 Millionen Euro für die Hauptstadtkunst
Künstler aus allen Sparten können sich für Projektförderung bewerben

Der Bund fördert in Berlin jährlich etwa 140 bis 160 Kulturprojekte der Freien Szene mit 15 Millionen Euro. Künstler können sich bis 19. April für eine Förderung aus dem Hauptstadtkulturfonds bei der Senatskulturverwaltung bewerben. Mit dem von Bund und Land ins Leben gerufenen Hauptstadtkulturfonds (HKF) sollen „bedeutsame kulturelle Projekte in der Bundeshauptstadt ermöglicht werden, die der gesamtstaatlichen Repräsentation dienen“, heißt es. Aus dem HKF werden kulturelle Projekte und...

  • Mitte
  • 16.03.22
  • 162× gelesen

Gedenktafel wurde erneuert

Niederschönhausen. Die Gedenktafel für Carl von Ossietzky(1889-1938), die im vergangenen September zerstört worden war, ist nun erneuert worden. Sie befindet sich wieder an der Mittelstraße 6. Seit ihrer Einweihung im Oktober 2010 erinnerte die Gedenktafel an den letzten Aufenthaltsort des Schriftstellers und Pazifisten, der dort im ehemaligen privaten „Sanatorium Nordend“ bis zu seinem Tode am 4. Mai 1938 gepflegt wurde. Am 10. September des vergangenen Jahres wurden von Anwohnern die...

  • Niederschönhausen
  • 13.03.22
  • 60× gelesen

Fördermittel für ein Baudenkmal

Heinersdorf. Für Sanierungsarbeiten am denkmalgeschützten Margaretenhaus stellt der Bund eine zusätzliche Förderung von 78 000 Euro bereit, informiert der Bundestagsabgeordnete Stefan Gelbhaar (Bündnis 90/ Die Grünen). Diese kommen aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm VIII. Das Margaretenhaus, gleich neben der Dorfkirche an der Romain-Rolland-Straße, hat eine besondere Geschichte. Es wurde 1925 in einer wirtschaftlichen Notzeit errichtet. Der damalige Pfarrer, Dr. Johannes Krätschell, war für...

  • Heinersdorf
  • 13.03.22
  • 126× gelesen

Harry Belafonte zum Geburtstag

Karow. Unter dem Motto „Island in the Sun“ lädt der Karower Kulturkreis Phoenix für Freitag, 25. März, um 19 Uhr in die kirchliche Begegnungsstätte in der Achillesstraße 53 zu einer ganz besonderen Geburtstagsfeier ein. In einer Hommage gratulieren die Journalistin Gisela M. Gulu, der Schauspieler und Sänger Lusako Karonga und der Pianist Armin Baptist vom Berliner Kalliope-Team dem Sänger und Entertainer Harry Belafonte zum 95. Geburtstag. Als Calypso-King hat er mit „Coconut Woman“,...

  • Karow
  • 12.03.22
  • 86× gelesen
Dieses Foto, aufgenommen auf einem Pariser Friedhof, vermittelt einen ersten Eindruck von den ausgestellten Fotos im Haus der Demokratieund Menschenrechte. | Foto:  Yvonne Schwarz / Semiramis PhotoArt

Frauenskulpturen auf Friedhöfen
Ausstellung mit Bildern der Fotokünstlerin Semiramis

„Zwischen ewiger Jugend und Vergänglichkeit. Frauendarstellungen auf französischen Friedhöfen“ ist der Titel einer neuen Ausstellung im Haus der Demokratie und Menschenrechte. Zu besichtigen ist sie bis zum 30. April im Robert-Havemann-Saal in der Greifswalder Straße 4. In dieser Ausstellung sind beeindruckende Fotografien der Künstlerin Semiramis zu sehen. Dem klassischen Totentanzmotiv entnommen, erlebte die Darstellung der Trauernden in der christlichen Sepul-kralkultur im 19. und 20....

  • Prenzlauer Berg
  • 12.03.22
  • 242× gelesen

Emilia Roigs liest online

Buch. Eine Live-Stream-Online-Lesung veranstaltet die Stadtteilbibliothek Buch am Dienstag, 22. März, um 16 Uhr. Die Autorin Emilia Roigs wird aus Ihrem Bestseller „Why We Matter: Das Ende der Unterdrückung“ lesen und auch auf Fragen der Zuschauerinnen und Zuschauer eingehen. Die Themenschwerpunkte der Autorin sind Intersektionalität und Antirassismus. Moderiert werden Lesung und Gespräch von Marita Orbegoso. Zu verfolgen ist die Lesung auf dem YouTube-Kanal der Stadtbibliothek Pankow unter...

  • Buch
  • 12.03.22
  • 97× gelesen
Gemeinsam mit einer Partnerin organisiert Birgit Paech (links) den Frühlingsbasar. Antje Michaelis (rechts), Geschäftsführerin von smart cooking berlin, stellt die Räumlichkeiten im früheren Restaurant zur Verfügung. | Foto:  Bernd Wähner
5 Bilder

Frühlingsbasar mit Handgemachtem
Kreative verkaufen, was sie in ihrer Freizeit gestaltet haben

Einen Frühlingsbasar mit handgemachten Geschenkideen veranstaltet eine Initiative von Kreativen aus dem Bezirk am 26. und 27. März im Restaurant des einstigen Hotels in der Dietzgenstraße 59. Organisiert wird der Basar unter Federführung von Birgit Paech und Corinne Adolph. Die beiden Frauen sind in ihrer Freizeit neben ihren Jobs selbst kreativ tätig. Vor einiger Zeit kamen sie auf die Idee, von ihnen Handgefertigtes auch auf einem Basar zu präsentieren. Doch wo? Die beiden wurden auf die...

  • Bezirk Pankow
  • 12.03.22
  • 1.152× gelesen
Auch das soll es beim Kultursommer 2022 wieder geben: ein Konzert von Schülern der Musikschule Béla Bartók auf der Weißenseer Freilichtbühne. | Foto:  Chris Berghäuser
2 Bilder

Neuauflage des Kultursommers
Vorbereitungsgruppe sucht Mitstreiter

Nachdem der im vergangenen Jahr erstmals veranstaltete Weißenseer Kultursommer trotz Corona als Veranstaltungsreihe ein voller Erfolg war, wird er von der ehrenamtlichen Vorbereitungsgruppe in diesem Jahr erneut organisiert. Geplant ist, dass er vom 27. August bis zum 24. September stattfindet. Das sei zwar noch ein bisschen hin, meint Wolfhard Spieß, einer der Akteure, aber die Zeit vergehe rasch und auch in diesem Jahr werde die Hilfe von Einzelpersonen, Initiativen, Vereinen und...

  • Weißensee
  • 11.03.22
  • 147× gelesen

Illustrationen rund um das Ei

Prenzlauer Berg. Unter dem Motto „Weißt du, wie der Hase läuft?“ eröffnet am Donnerstag, 24. März, die diesjährige Frühlingsausstellung in der Wunderkammer des MachMit! Museums für Kinder in der Senefelderstraße 5. Die Ausstellung findet zusätzlich zur derzeitigen Schau „Bücher sind Lebensmittel“ statt. In der von der Künstlerin Jette von Bodecker illustrierten Ausstellung gibt es vieles rund um Frühlingsbräuche und Eier legende Tiere zu erfahren. So finden sich illustrierte Antworten auf...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.03.22
  • 68× gelesen
Mit "Trails" holen sich Wander- und Naturfreunde eine willkommene Schlechtwetteralternative auf den Wohnzimmertisch. | Foto:  L.U. Dikus
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Des Müllers Lust: „Trails“ – Wandervoll unterwegs

Während Wandern in freier Natur auf Stunden oder sogar Tage angelegt ist, kommt man bei „Trails“, zu Deutsch Pfad oder Fährte, bereits nach 30 Minuten ans Ziel. Gut gelaunt und ohne Blasen an den Füßen. Der Wanderweg besteht aus fünf beliebig ausgelegten Streckenabschnitten sowie einem Start- und einem Wendebereich. Auf den Abschnitten können Eicheln, Blätter und Steine gesammelt werden, die sich an den beiden Enden des Wegs gegen dort offen ausliegende und ein mitgeführtes Abzeichen...

  • Kreuzberg
  • 11.03.22
  • 109× gelesen
"ABBAmania The Show" präsentiert am 23. März 2022 die größten Hits der Kultband. | Foto: AIfred Bueltel
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "ABBAmania The Show"

Die Tribute-Show "ABBAmania The Show" ist auf Europatournee und macht am 23. März 2022 Station in der Mercedes-Benz Arena. "ABBAmania The Show" verbindet Erfahrung, Energie, Leidenschaft und Talent mit den Erfolgswerken von Agnetha, Björn, Benny und Anni-Frid. Dazu kommt die verblüffende Ähnlichkeit der Protagonisten, sowohl äußerlich als auch stimmlich. Über 20 Musiker und ausgefeilte Technik machen daraus ein schillerndes Live-Erlebnis. Am 2. September 2021 kam es zu einer Sensation für die...

  • Friedrichshain
  • 10.03.22
  • 998× gelesen

Improtheater im Schlossfestsaal

Niederschönhausen. Im Festsaal des Schlosses Schönhausen in der Tschaikowskistraße 1 ist am Donnerstag, 17. März, 19 Uhr, erstmals Improvisationstheater zu erleben. Das Schloss Schönhausen war Sommerresidenz der preußischen Königin Elisabeth Christine, war Amtssitz des ersten und einzigen Präsidenten der DDR und danach Gästehaus der DDR-Regierung. An diesem Abend sind sowohl der prächtige Festsaal, als auch die Wünsche des Publikums Inspirationen für Beate Schönwetter und Alexandra Winterfeldt,...

  • Niederschönhausen
  • 10.03.22
  • 80× gelesen

Museum sucht Bilder des Jahres

Berlin. Das Stadtmuseum sucht im Rahmen seiner Aktion „Berlin jetzt!“ die Bilder des Jahres 2022, die späteren Generationen die Zeit näherbringen sollen. In den vergangenen beiden Corona-Jahren ging es bei der Fotosammlung „Berlin jetzt!“ schwerpunktmäßig um die Themen Pandemie, Lockdown und Fahrrad. Die Leute sollen etwas fotografieren, das das Jahr am besten beschreibt: einen Ort, einen Gegenstand oder eine Situation. Weitere Informationen gibt es unter www.stadtmuseum.de/berlin-jetzt....

  • Mitte
  • 09.03.22
  • 161× gelesen

Lesung aus einem Künstlerroman

Pankow. Aus seinem Roman „Herzhand“ liest Volker Kaminski am Donnerstag, 17. März, um 19.30 Uhr in der Janusz-Korczak-Bibliothek in der Berliner Straße 120. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Kulturring in Berlin unter dem Motto „Pankow lässt sich sehen und hören“ statt. Der Literaturbetrieb kennt harte Bandagen. Volker Kaminski weiß einiges von denkschweißträchtigen Textproduktionen und den bisweilen unliebsamen Begleiterscheinungen beim Mitmischen im (Berliner) Literaturmilieu zu...

  • Pankow
  • 05.03.22
  • 54× gelesen

Wo einst viele Künstler wohnten

Pankow. „Kleine Häuser für große Künstler“ ist das Motto eines geführten Spaziergangs, den die Kontaktstelle PflegeEngagement des Stadtteilzentrums Pankow veranstaltet. Am Mittwoch, 16. März, ab 10 Uhr können die Teilnehmer während eines Spaziergangs mehr über die Erich-Weinert-Siedlung erfahren. Michael Hinze begleitet Interessierte fach- und sachkundig durch die Straßen dieser Siedlung. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wer teilnehmen möchte, meldet sich telefonisch unter 499 87 09 11 oder per...

  • Pankow
  • 05.03.22
  • 82× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.