Bezirk Pankow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Bilderrausch in der Apotheke

Heinersdorf. „Bilderrausch“ heißt die neue Ausstellung, die bis zum 9. Januar im Nachbarschaftshaus Alte Apotheke in der Romain-Rolland-Straße 112 zu besichtigen ist. Zu sehen ist eine Auswahl aktueller Bilder der Malgruppe des Nachbarschaftshauses. Die Besucher erwartet ein bunter Mix von unterschiedlichen Maltechniken, Stilen und Farben. Zu besichtigen ist die Ausstellung montags bis freitags von 11 bis 16 Uhr, außerhalb von Kurszeiten. Eine kurze Anmeldung unter der Telefonnummer 21 98 29 70...

  • Heinersdorf
  • 06.12.21
  • 93× gelesen

Bilder aus den "Wortgeschenken"

Karow. „Wortgeschenke“ ist der Titel einer Ausstellung, die bis zum 30. Dezember in der Stadtteilbibliothek Karow in der Achillesstraße 77 zu besichtigen ist. Zu sehen sind Bilder, die aus dem Buch „Wortgeschenke“ stammen, das im Verlag Andreas Schröder erschienen ist. Insgesamt 28 schreibende und bildende Künstler aus fünf Generationen gestalteten diese Anthologie mit. In ihr finden sich auf 380 Seiten mehr als 100 Gedichte und 170 Fotografien sowie Abdrucke von Gemälden. Die in der Bibliothek...

  • Karow
  • 05.12.21
  • 78× gelesen

Drei Autoren auf Identitätssuche

Weißensee. „TRAUMaLAND“ ist der Titel einer Lesung und eines Gesprächs mit Olga Grjasnowa, Peggy Mädler und Deniz Utlu, das am Donnerstag, 16. Dezember, um 19.30 Uhr auf der Brotfabrik-Bühne am Caligariplatz stattfindet. Ausgehend von einem Kunstwerk wie einer Fotografie, einem Gemälde, Gedicht, Popsong oder einer Skulptur begeben sich die Autoren verschiedener Generationen und Herkunft auf Identitätssuche. Ein wichtiger Kompass dabei ist die Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen...

  • Weißensee
  • 04.12.21
  • 64× gelesen

„Wirksame Worte“ im Café Kraft

Pankow. „Wirksame Worte“ heißt das erste Buch, das die Pankowerin Antje Remke veröffentlichte. Darin finden sich inspirierende Gedichte und Texte, die zu einem großen Teil während der Corona-Pandemie entstanden sind. Diese sind anrührend, authentisch, hochsensibel, humorvoll, kreativ, lebendig und vor allem voller Zuversicht. Antje Remke ist im Ortsteil Pankow vielen bekannt, die sich für ihren Kiez engagieren. Sie ist aktiv im Netzwerk unternehmerinnen.plus, seit etlichen Jahren mischt sie in...

  • Pankow
  • 03.12.21
  • 129× gelesen

Weihnachtssingen mit Dirk Zöllner

Prenzlauer Berg. Die Kulturbrauerei lädt für Sonntag, 19. Dezember, zum traditionellen Weihnachtssingen ein. Es erklingen die schönsten deutschen und internationalen Weihnachtslieder. Vorsänger und Chöre leiten an. Diesmal wird der Chor der Berliner Stage Company dabei sein. Jeder Teilnehmer bekommt ein Liederbuch in die Hand. Die Texte werden außerdem auf eine große Leinwand gespielt. Special Guest ist Dirk Zöllner von "Die Zöllner". Einlass ist ab 15 Uhr. Los geht es dann eine Stunde später....

  • Prenzlauer Berg
  • 03.12.21
  • 113× gelesen
Sie füllen seit mehr als 20 Jahren die großen Hallen und sind erfolgreicher denn je: "Gregorian" führen ihre Jubiläumstournee weiter. | Foto: Nemo-Studio
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Gregorian Masters of Chant 2022"

2,6 Millionen Konzertbesucher, 1200 Konzerte, 31 Länder, fünf Shows pro Woche: "Gregorian" haben mit ihren Tourneen in den vergangenen 22 Jahren neue Maßstäbe gesetzt. "Gregorian – Das Original" ging ab 31. Dezember 2019 auf große Jubiläumstournee. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Tournee am 11. März 2020 unterbrochen. 2022 führen "Gregorian" die Tournee fort. Auf dem zweieinhalbstündigen Programm stehen die großen musikalischen Meilensteine der Karriere des Chors wie „Moments Of Peace“,...

  • Friedrichshain
  • 02.12.21
  • 945× gelesen

Nachbarn beim Salsa treffen

Buch. Ein offener und kostenloser Salsa-Tanzkurs für Nachbarinnen und Nachbarn findet jetzt jeden Donnerstag von 20.30 bis 22 Uhr im Bucher Bürgerhaus in der Franz-Schmidt-Straße 8-10 im zweiten Obergeschoss statt. Die Teilnehmer können sich dabei gemeinsam sportlichen betätigen, aber sich mit Nachbarn auch austauschen. Es gilt die 2G-Regel, da ansonsten mit Mundschutz getanzt werden müsste. Wer teilnehmen möchte, meldet sich entweder bei Franziska Myck, f.myck@karuna-ev.de oder Tel....

  • Buch
  • 02.12.21
  • 76× gelesen
Planet-Wein-Inhaberin Anja Schröder (Zweite von links) hat neben Weinen auch Produkte von Berliner Manufakturen ins Paket getan. Zu Gast beim Dezember-Tasting ist Nina Quade (links) von der Popcorn Bakery, und von Metzger Jörg Erchinger und Köchin Juliane Kintzel gibt es auch etwas zum Verkosten. | Foto:  Jörg Krauthöfer

Schlemmen für Fortgeschrittene
Das Morgenpost-Online-Tasting verbindet Genuss mit Information und Unterhaltung

Beim Genießen sind vor allem die Sinne gefordert. Einen Wein, eine Schokolade oder ein Olivenöl muss man mit Augen, Nase, Zunge, ja sogar mit Fingern und Ohren entdecken. Gesellt sich dann Wissen hinzu, kann der Gaumenkitzel noch einmal viel intensiver werden. Daher liegen Formate, die Verkosten mit Information verbinden, gerade im Trend – so auch das Online-Tasting der Berliner Morgenpost. Dafür hat sich die Berliner Morgenpost mit einer charmanten Expertin zusammengetan, der...

  • Mitte
  • 01.12.21
  • 460× gelesen

Beeindruckende Bilder von Kindern

Weißensee. „Geschenkte Wunder“ ist das Motto einer neuen Ausstellung, die am Mittwoch, 8. Dezember, um 17 Uhr in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41 eröffnet. Die bekannte Grafikerin, Illustratorin und Malerin Christine Klemke präsentiert in dieser Ausstellung Zeichnungen von Kindern im Alter von sieben bis zwölf Jahre. Die Zeichnungen entstanden in ihrem Atelier an Staffeleien oder Tischen mit Pinsel und Farbe. Der Einlass zur Ausstellungseröffnung findet über die zweite...

  • Weißensee
  • 01.12.21
  • 71× gelesen

Sie leben seit 50 Jahren zusammen

Weißensee. „Liebeserklärung“ ist der Titel einer Lesung und eines Gesprächs mit Gundel und Christoph Seidler, das am Donnerstag, 9. Dezember, 19.30 Uhr, im Neuen Salon der Brotfabrik am Caligariplatz stattfindet. Mit der Zeit werden sich Eheleute immer ähnlicher, sagt man. Doch trotz Liebeserklärung bleiben die Partner unabhängig. Das geht manchmal nicht ohne Zähneknirschen, kann aber auch Freude bereiten. Über dieses Zähneknirschen und die Freude haben Gundel und Christoph Seidler ein Buch...

  • Weißensee
  • 01.12.21
  • 115× gelesen

Julia Schramm zeigt „Vogelsang“

Weißensee. „Vogelsang“ ist der Titel einer Ausstellung, die bis zum 19. Dezember im Veranstaltungsort Sepp Maiers 2raumwohnung in der Langhansstraße 19 zu sehen ist. In der Ausstellung zeigt die Malerin Julia Schramm einige ihre fantastischen, düsteren und geheimnisvollen Vogelporträts. Ihre Vögel entstehen, wie alle ihre Werke, aus einer Technik, die mit dem Zufall spielt, denn Julia Schramm gießt Farbflächen auf die Leinwand und arbeitet dann die Motive assoziativ heraus. Die Malerin...

  • Weißensee
  • 30.11.21
  • 111× gelesen

Theatergruppe zeigt neues Stück

Pankow. „Angie. Wir schaffen das (?)!“ ist der Titel des neuen Stücks der Theatergruppe des Frauenzentrums Paula Panke. Premiere hat es am Donnerstag, 9. Dezember, um 19 Uhr im Saal der Evangelischen Kirchengemeinde Nordend in der Schönhauser Straße 32. Es gilt die 2G-Regel. Als Eintritt wird um Spenden gebeten. Eine Anmeldung ist unter programm@paula-panke.de oder unter der Telefonnummer 485 47 02 erforderlich. Weitere Informationen: www.paula-panke.de/events/theater-premiere. BW

  • Pankow
  • 28.11.21
  • 56× gelesen

Adventskalender online öffnen

Weißensee. Wie bereits 2020 bietet die Baptisten-Gemeinde in der Friesickestraße 15 auch in diesem Jahr wieder einen Online-Adventskalender für alle an. „Jeden Tag im Advent bis zum 24. Dezember veröffentlicht unsere Kirchengemeinde auf ihrem YouTube-Kanal ein Türchen mit einem kleinen Gedanken von jemandem aus der Gemeinde“, berichtet Pastor Torsten Milkowski. Das können Gedichte, Lieder oder persönliche Gedanken sein. Der diesjährige Online-Adventskalender steht unter dem Motto „Zwischen...

  • Weißensee
  • 28.11.21
  • 92× gelesen
Fünf rote Betonelemente umkreisen das Ernst-Thälmann-Denkmal. Sie stammen von Künstlerin Betina Kuntzsch. | Foto:  Ulrike Kiefert
3 Bilder

Vom Sockel denken
Siegerentwurf für Ernst-Thälmann-Denkmal realisiert

Der Thälmann-Kopf an der Greifswalder Straße ist jetzt von Kunstelementen umgeben. Nach dem Siegerentwurf von Betina Kuntzsch laden rote Sockel zum Bleiben und Denken ein. Filme thematisieren die Geschichte des Quartiers. Fünf rote Betonelemente umkreisen das weithin sichtbare Ernst-Thälmann-Denkmal. Es sind Miniaturen des Denkmalsockels. Sie laden auf dem Vorplatz zum Verweilen ein. Schriftzüge zieren sie, Schlagworte wie „Kopf. Faust. Fahne“ oder “Immerdar“. Die fünf Bänke, die auch Tische...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.11.21
  • 658× gelesen
Metallbildhauer Marco Flierl im Hof an der Friesickestraße 17. Auch von ihm sind Skulpturen in der neuen Ausstellung „Bestiarium“ in der Galerie Panther zu sehen.  | Foto:  Bernd Wähner
2 Bilder

Die Tierwelt im Reich der Fantasie
Die Panther Galerie lädt zur Entdeckung ein

Zu einem vorweihnachtlichen Kunstvergnügen lädt die Panther Galerie in der Friesickestraße 17 für Freitag, 10. Dezember, von 17 bis 22 Uhr in ihre Räume sowie in den Hof ein. Zu besichtigen ist die aktuelle Gruppenausstellung „Bestiarium“ mit Skulpturen, Malerei, Grafik und Tapisserie von zwölf renommierten Künstlern wie zum Beispiel Hans Scheib, Wilfried Fitzenreiter, Ingeborg Flierl, Frieder Sailer und Marco Flierl. Thema dieser Ausstellung ist die Tierwelt im Reich der Fantasie. „Wir...

  • Weißensee
  • 25.11.21
  • 267× gelesen
H.-Jürgen Malik in seinem Arbeitsbereich. Für einen Kalender gestaltete er Aquarelle von Orten, die Theodor Fontane besuchte. | Foto:  privat/ H.-Jürgen Malik
3 Bilder

Ein Illustrator auf Fontanes Spuren
H.-Jürgen Malik gestaltete Landschaftsaquarelle für Kalender

Der Grafiker H.-Jürgen Malik hat einen neuen Kalender „Fontanes Brandenburg 2022“ gestaltet, den der Findling Verlag herausgibt. Der Karower Grafiker, Illustrator und Typograf begab sich für die Aquarelle, die sich auf den Monatsblättern des Wandkalenders befinden, auf die Spuren Theodor Fontanes. Er suchte Orte auf, die der berühmte Schriftsteller auf seinen Wanderungen durch die Mark Brandenburg besuchte. Aber auch Volker Paneckes Literarischer Reiseführer „Das Sonnenlicht hüpft in den...

  • Karow
  • 24.11.21
  • 344× gelesen

Texte wurden zu Bildern

Pankow. Sie war eine der bekanntesten Autorinnen, die in Pankow lebte: Christa Wolf. Sie starb am 1. Dezember 2011. Anlässlich ihres zehnten Todestages zeigt die Janusz-Korczak-Bibliothek in der Berliner Straße 120/121 eine Ausstellung, die 15 Studierende der Humboldt-Universität in Zusammenarbeit mit dem Grafiker Martin Hoffmann und unter Leitung von Professor Birgit Dahlke zusammengestellt haben. Der Titel: „Christa Wolf – neu lesen“. In den Arbeiten der Studierenden werden Texte zu Bildern,...

  • Pankow
  • 24.11.21
  • 48× gelesen

Gemälde in Öl und Acryl

Weißensee. „Abstrakt bis Akt“ ist der Titel einer neuen Ausstellung, die im Stadtteilzentrum Frei-Zeit-Haus Weißensee in der Pistoriusstraße 23 zu besichtigen ist. Der Maler Wolfgang Klages stellt Öl- und Acryl-Gemälde aus. Zu besichtigen sind sie Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr. Wer den Maler persönlich kennenlernen möchte, kann ihn am Dienstag, 30. November, und dann alle 14 Tage jeweils von 16 bis 17 Uhr im Stadtteilzentrum beim KiezCafé treffen. Für Fragen ist er außerdem unter der...

  • Weißensee
  • 23.11.21
  • 80× gelesen

Umzug der Heimatfreunde

Weißensee. Der Verein Heimatfreunde Weißensee ist umgezogen. Seinen Sitz hat er ab sofort im Dorotheahaus auf dem Gelände der Stephanus-Stiftung am Weißensee. Einen Zugang zum Gebäude gibt es sowohl von der Parkstraße 26b aus, als auch von der Albertinenstraße 20. Nachdem das Bezirksamt Pankow Ende März 2007 die Räume des ehemaligen Stadtgeschichtlichen Museums Weißensee an der Pistoriusstraße 8 endgültig aufgegeben hatte, mussten sich die Heimatfreunde, die diese Räume mitnutzten, neue...

  • Weißensee
  • 22.11.21
  • 95× gelesen
Alexandra Winterfeldt und Timo Heimlich halten Plakate in den Händen, die an den Orten hängen, die beim „Lebendige Adventskalender Pankow 2021“ mitmachen. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

An jedem Tag eine kleine Veranstaltung
"Lebendiger Adventskalender" in Pankows Zentrum findet wieder vor Ort statt

Mit einem erneuerten Organisationsteam und vollem Programm geht in diesem Jahr der „Lebendige Adventskalender Pankow“ erneut an den Start. An dieser Dezember-Veranstaltungsreihe beteiligen sich unterschiedliche soziale und Kultureinrichtungen, Kirchengemeinden, Künstler und Ladeninhaber aus Geschäftsstraßen. Anders als im vergangenen Jahr, als viele Veranstaltungen nur digital im Internet stattfanden, ist für dieses Jahr alles live und vor Ort geplant, berichtet Timo Heimlich vom Kernteam des...

  • Pankow
  • 22.11.21
  • 415× gelesen

Sich über Bücher austauschen

Weißensee. Die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41 lädt für Donnerstag, 2. Dezember, um 17 Uhr zu einem Lese- und Literaturkreis ein. Der Buch-Club für leidenschaftliche Leserinnen und Leser findet künftig an jedem ersten Donnerstag im Monat statt. In entspannter Atmosphäre können die Teilnehmer sich über ihre Lieblingslektüre austauschen und anderen Anregungen für neuen Lesestoff geben. Wer teilnehmen möchte, meldet sich unter der Telefonnummer 902 95 38 67 an....

  • Weißensee
  • 21.11.21
  • 37× gelesen

„Jetzt halt doch mal die Klappe“

Pankow. Das Frauenzentrum Paula Panke stellt am Donnerstag, 2. Dezember, online das neue Buch „Jetzt halt doch mal die Klappe, Mann“ von Fee Brembeck vor. Frauen können ein Lied davon singen: Männer erklären ihnen gern ungefragt die Welt. Die Feministin, Slammerin und Autorin Fee Brembeck berichtet in dieser Lesung von eigenen Erfahrungen, zeigt die Verbindungen zu einer patriarchal geprägten Gesellschaft auf und gibt Tipps, um Mansplainer humorvoll und mit Stil in ihre Schranken zu weisen. Die...

  • Pankow
  • 20.11.21
  • 51× gelesen
Film ab: Das Kino in der Kulturbrauerei zeigt im Dezember wieder großes Weltkino.  | Foto:  Ulrike Kiefert

Weltkino mit großen Namen
Filmfestival in der Kulturbrauerei

Mit den neuen Werken von Pedro Almodóvar, Andrea Arnold und Asghar Farhadi eröffnet Anfang Dezember das Filmfestival „Around the World in 14 Films“ im Kino in der Kulturbrauerei. Die Kulturbrauerei zeigt wieder aktuelles Weltkino mit großen Namen und aufregenden Newcomern. Als Deutschland-Premiere bringt Pedro Almodóvars „Parallele Mütter“ gleich zu Beginn des Festivals hochemotionales Arthouse-Kino in die Stadt. Das Drama mit Penélope Cruz und Milena Smit über zwei Frauen, die ungeplant...

  • Prenzlauer Berg
  • 20.11.21
  • 382× gelesen

Chormusik zur Adventszeit

Weißensee. Der Gemischte Chor LiedGut ist in der Adventszeit mit mehreren Konzerten in der Region zu erleben. Zunächst veranstaltet er am Sonnabend, 4. Dezember, 15 Uhr, ein Weihnachtskonzert in der Parkklinik Weißensee in der Schönstraße 80. Außerdem ist er am 18. Dezember um 16 Uhr im Garten des Stadtteilzentrums Frei-Zeit-Haus Weißensee an der Pistoriusstraße 23 zu erleben. Im Rahmen des „WeihnachtsZaubers“ auf dem Gendamenmarkt gibt er am 16. Dezember um 18 Uhr ein weiteres Konzert. Nähere...

  • Weißensee
  • 20.11.21
  • 55× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.