Bezirk Pankow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Lesung aus einem facettenreichen Roman
Tomer Gardi zu Gast

Seit 1700 Jahren gibt es nachweislich jüdisches Leben in Deutschland. Aus Anlass dieses Jubiläums liest der israelische Autor Tomer Gardi am 7. Oktober um 19.30 Uhr aus seinem Buch „Eine runde Sache“ in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41. In „Eine runde Sache“ reisen zwei Künstler aus zwei unterschiedlichen Jahrhunderten durch sprachliche und kulturelle Räume und sind immerzu in Bewegung. Fremdheitserfahrungen, Identität, das Leben als Künstler und jede Menge Politik...

  • Weißensee
  • 27.09.21
  • 95× gelesen

Zusammen ein Stück erarbeiten

Niederschönhausen. In den Herbstferien können Kinder in einem „BeeeBoooBuuu“-Workshops ein eigenes Stück erarbeiten. Das ermöglicht ihnen die Kinderfreizeiteinrichtung Kulti. Der Workshop findet vom 18. bis 22. Oktober täglich von 11 bis 15 Uhr statt. Am Workshop können alle zwischen acht und dreizehn Jahren teilnehmen. Initiiert und angeboten wird der Workshop in der Freizeitstätte am Majakowskiring 58. Kinder können von ihren Eltern unter ¿49 90 25 34 oder per E-Mail an kultipankow@web.de...

  • Niederschönhausen
  • 25.09.21
  • 47× gelesen
Der Freundeskreis der Chronik Pankow zeigt derzeit im Brosehaus die Ausstellung „Vor 100 Jahren – Pankow wird Großstadtbezirk“. | Foto:  Freundeskreis der Chronik Pankow

Den Vorstand neu gewählt
Neue Ausstellung im Brosehaus

Nachdem der Verein Freundeskreis der Chronik Pankow seine Jahreshauptversammlung 2020 aufgrund des Lockdowns absagen musste, holte er sie kürzlich open air zwischen dem Brosehaus und dem benachbarten Funktionsgebäude nach. In seinem Rechenschaftsbericht konnte der Vorstand auf viele gemeinsame Aktivitäten verweisen. Trotz Corona-Pandemie konnte der Kontakt zu den Mitgliedern mit Vereinsbriefen, E-Mails und Telefonaten aufrechterhalten werden. Auch die beliebten Mitteilungshefte des Vereins...

  • Niederschönhausen
  • 25.09.21
  • 160× gelesen

Bewerbungsfrist ist der 13./29. Oktober
Arbeitsräume für Musiker zu vergeben

Professionell arbeitende freiberufliche Musiker, Gruppen und Komponisten können kurzfristig Arbeitsräume an der Frank-Zappa-Straße 16 anmieten. 139 Räume stehen zur Verfügung und werden vom Bündnis „Kultur Räume Berlin“, vertreten durch die Kulturraum Berlin GmbH vergeben. Voraussichtlicher Mietbeginn ist Februar 2022. Die Vertragslaufzeit beträgt zwei plus zwei weitere Jahre, sofern die Förderkriterien nach erneuter Überprüfung weiterhin erfüllt werden. Die von der Senatskulturverwaltung...

  • Marzahn
  • 24.09.21
  • 91× gelesen
Renate Brummer ließ sich für dieses Bild von einem Fischreiher inspirieren, der sich über dem Wilhelmsruher See in die Lüfte erhebt. | Foto:  Bernd Wähner
5 Bilder

Farbenrausch einer vielseitigen Malerin
Renate Brummer präsentiert ihre Bilder im Elisabeth Diakoniewerk

„Farbenrausch“ heißt die Ausstellung, die bis Ende November im Verbindergang des Elisabeth Diakoniewerks Niederschönhausen zu sehen ist. Und ein Farbenrausch erwartet die Besucher dieser Ausstellung im wahrsten Sinne des Wortes. Künstlerin Renate Brummer zeigt eine Auswahl ihrer farbigen Arbeiten, die in unterschiedlichen Techniken entstanden sind. Einrichtungsleiter Peter Molle freute sich zur Ausstellungseröffnung, dass endlich wieder eine Vernissage im Haus an der Pfarrer-Lenzel-Straße 1,3,5...

  • Niederschönhausen
  • 24.09.21
  • 232× gelesen

Neue Ausstellung im Bürohaus

Blankenburg. „Hinterlassene Spuren“ ist der Titel der neuen Ausstellung im Bürohaus an der Triftstraße 2/ Ecke Gartenstraße 1. Zu sehen sind Malerei, Collagen und Druckgrafiken aus dem Lebenswerk von Annemarie Bethke-Bulla (1927-2011). Die Nichte der Künstlerin, Christiane Trabert-Sommer, präsentiert in dieser Schau Arbeiten aus dem Nachlass ihrer Tante und bringt den Besuchern deren Spuren näher. Organisiert hat die Schau Rechtsanwältin und Notarin Ina Stöber in Zusammenarbeit mit ihrer...

  • Blankenburg
  • 23.09.21
  • 116× gelesen

Premierenlesung Kinderbuch
"DAS RÄTSEL UM DIE ROSA BOX"

Die Pankower Autorin Angela Bernhardt liest aus ihrem neuen Kinderbuch "Das Rätsel um die rosa Box", gerade erschienen im Tulipan Verlag. WANN: Donnerstag, 23. September 2021 um 17 Uhr WO: Pankower Bürgerpark vor der Parkbibliothek Für Kinder ab 6 Präsentiert von 'BuchSegler' und 'Verein für Pankow' Eintritt frei

  • Bezirk Pankow
  • 23.09.21
  • 138× gelesen

Chor sucht weitere Sänger

Karow. Mit Anbindung an das Stadtteilzentrums im Turm an der Busonistraße 136 probt der Chor „TurmTöneKarow“ jetzt im großen Saal der Stadtmission in Alt-Karow 8. Geprobt wird montags ab 11 Uhr. Wer Lust hat mitzusingen, ist willkommen. Keiner muss musikalische Vorkenntnisse besitzen oder Noten lesen können. Nur Spaß am Singen sollte mitgebracht werden. Unterstützt wird die neue Gesangsgemeinschaft von der erfahrenen Chorleiterin Maria Grimm. Wer mitsingen möchte, meldet sich einfach unter...

  • Karow
  • 22.09.21
  • 85× gelesen
In der Werkstatt von Kristian Wegscheider wurde die neue Pankower Orgel im Stil von Carl August Buchholz gebaut. | Foto:  Bernd Wähner
2 Bilder

Der richtige Klang
Neue Orgel in der Pfarrkirche wurde eingeweiht

In der Pankower Pfarrkirche auf dem Dorfanger ist die neue Orgel mit einem Festgottesdienst eingeweiht worden. Sie wurde in der Werkstatt des Orgelbauers Kristian Wegscheider im Stil von Carl August Buchholz gebaut und im Frühjahr in die Kirche einmontiert. Dem Aufbau vorangegangen war eine gut fünfjährige Planungs- und Bauphase, die von einer eigens gegründeten Orgelkommission begleitet wurde. Diese sorgte schließlich dafür, dass pünktlich zum 225. Geburtstag des großen Orgelbaumeisters Carl...

  • Pankow
  • 21.09.21
  • 257× gelesen
Gemeinsam mit seinen Vereinsmitgliedern lädt der Vorsitzende Holger Lusche zur Vogelschau ein. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Gefiederte Schönheiten bewundern
Vogelzüchterverein stellt aus

Nach einer sehr langen pandemiebedingten Pause treffen sich in diesem Herbst die Vogelzüchter aus der Region wieder zu einer öffentlichen Vogelvereinsschau. Auf dem Ausstellungsgelände an der Woltersdorfer Straße in Mühlenbeck werden am ersten Oktoberwochenende zahlreiche einheimische und exotische Vögel zu sehen sein. „Viel hat sich in den vergangenen zwei Jahren verändert“, informiert der Buchholzer Holger Lusche, Vorsitzender des Vogelzucht-Vereins der Region. „Vogelfreunde gaben in dieser...

  • Französisch Buchholz
  • 19.09.21
  • 298× gelesen

Konzerte in der Schlosskirche

Buch. Die Bucher Kirchenmusiktage 2021 finden vom 30. September bis zum 3. Oktober in der Schlosskirche in Alt-Buch statt. Sie beginnen am Donnerstag um 19 Uhr mit einem Konzert für Orgel und Posaune. Zu erleben sind die Organistin Annette Clasen und der Posaunist Martin Majewski. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Unter dem Motto „Seele, lerne dich erkennen“ beginnt am 2. Oktober um 17 Uhr ein weiteres Konzert mit dem Kammermusikkreis. Unter anderem interpretiert dieser barocke...

  • Buch
  • 19.09.21
  • 152× gelesen
Die Pankower Autorin Angela Bernhard hat das neue Kinderbuch „Das Rätsel um die rosa Box“ geschrieben. | Foto:  Bernd Wähner
4 Bilder

Eine Herausforderung für die Sachentauscherin
Angela Bernhardt hat ein neues Kinderbuch geschrieben

„Das Rätsel um die rosa Box“ heißt das neue Kinderbuch von Angela Bernhardt, das dieser Tage im Tulipan Verlag erscheint. Es ist bereits sechs Jahre her, dass die Pankower Autorin mit „Wutsch – Der Innerirdische“ ihr erstes Kinderbuch veröffentlichte. Aber geschrieben hat sie seit dem unentwegt. Zum einen konnten Literaturfreunde ihre Texte auf der monatlich stattfindenden Pankower Lesebühne „So noch nie“ hören. Zum anderen schrieb sie Geschichten für Adventskalender-Bücher. Vor allem aber...

  • Pankow
  • 18.09.21
  • 458× gelesen

Improtheater
Impro & Lesung

22.10.2021, 20 Uhr - IMPRO & LESUNG. In dieser Show begrüßen wir wunderbare Berliner Autorinnen, u.a. Antje Remke. Eine Begegnung von Texten und improvisierten Geschichten. Lasst uns poetisch sein! www.klubbekanntschaften.de

  • Pankow
  • 16.09.21
  • 49× gelesen
Das TIC lädt, inspiriert von Udo Lindenberg, zu einer Musik-Tour durch den Bezirk ein. | Foto:  TIC

Musikgeschichte neu entdecken
Das TIC hat eine außergewöhnliche Hör-Tour entwickelt

Das Team des Pankower Tourist Information Centers (TIC) überrascht mit einem neuen Angebot alle Freunde von Rock- und Popmusik. Gemeinsam mit Partnern entwickelte es die „Pankow Music Tour“. Diese kostenfrei zu nutzende Audiotour führt Interessierte zu Orten im Bezirk, an denen Musik eine wichtige Rolle spielte und spielt. Unter anderem sind als Tour-Begleiter Stimmen von The BossHoss, BAP, Deichkind, Rammstein und Co. zu hören. In diesem Jahre feierte Udo Lindenberg seinen 75. Geburtstag. Das...

  • Bezirk Pankow
  • 16.09.21
  • 143× gelesen
Diese Platte markiert die Mitte von Berlin. | Foto: Bernd S. Meyer

Stadtspaziergang
Die wirkliche Mitte Berlins entdecken

Zur 192. Berliner-Woche-Führung lade ich Sie zum Mittelpunkt Berlins ein. Der befindet sich nicht, wie man denken könnte, am Fernsehturm oder an der Siegessäule. Nein, der Mittelpunkt Berlins befindet sich in Kreuzberg und er hat sogar eine Adresse: Alexandrinenstraße 13, 10969 Berlin. Eine rechteckige Steinplatte markiert diesen Mittelpunkt – laut Inschrift verantwortet vom Vermessungsamt Kreuzberg in Zusammenarbeit mit der Steinmetz- und Bildhauer-Innung Berlin. Die Festlegung...

  • Kreuzberg
  • 15.09.21
  • 496× gelesen
Ron Weber (links) und Wolfgang Baumgartner laden zu ihrer diesjährigen Ausstellung in die TwoPillarsGalerie ein. | Foto:  Bernd Wähner
4 Bilder

Kreatives Schaffen im Verborgenen
Ausstellungseröffnung mit klassischer Musik

„Im Verborgenen“ heißt die neue Ausstellung, die die Künstlergruppe Karow in der TwoPillarsGalerie zeigt. In ihrer Atelier-Galerie in Alt-Karow 41 möchten Wolfgang Baumgartner und Ron Weber ihr einsames Schaffen in der Zeit seit Beginn der Pandemie beenden und die in dieser Zeit entstandenen Kunstwerke in einer Ausstellung präsentieren. Zugleich möchten sie damit auch das kulturelle Leben im Nordosten des Bezirks Pankow, das seit März 2020 brach liegt, wieder etwas beleben. Baumgartner und...

  • Karow
  • 15.09.21
  • 195× gelesen
Beim 48. Rosenthaler Herbst wird er einer der Höhepunkte: der traditionelle Festumzug, der in diesem Jahr kleiner ausfällt und nur über das Festgelände führt.  | Foto:  Klaus-Jürgen Lebede
3 Bilder

Erntedankfest im alten Dorfkern
Traditionelles Fest mit Hygienekonzept

Am kommenden Wochenende wird der diesjährige, mittlerweile 48. Rosenthaler Herbst gefeiert. Am 18. und 19. September zeigen die Bewohner dieses nördlichen Pankower Ortsteils mit ihrem Erntedankfest erneut, wie liebens- und lebenswert Rosenthal ist. Organisiert wird die Veranstaltung im Ortskern vom Bürgerverein Dorf Rosenthal in Zusammenarbeit mit der Veranstaltungsagentur Laubinger. Diese haben gemeinsam mit weiteren Partnern ein umfangreiches Programm vorbereitet. Damit das traditionelle Fest...

  • Rosenthal
  • 14.09.21
  • 801× gelesen

Erinnerungen an Museumsbesuch

Berlin. Für das Projekt „Wieder vereint – Eine Ausstellung mit Ihren Museumserinnerungen“ suchen die Staatlichen Museen private Erinnerungen von Besuchern rund um das Jahr 1992. Die Fotos oder Geschichten sollen im Herbst 2022 in einer Ausstellung zum 30-jährigen Jubiläum der Wiedervereinigung von Museen und Instituten der Staatlichen Museen gezeigt werden. Durch die Teilung Berlins Ende 1948 wurden auch die Museen auseinandergerissen: In West-Berlin entstand eine zweite Museumsverwaltung, die...

  • Mitte
  • 13.09.21
  • 86× gelesen

Anmeldung zur Jugendfeier 2023

Berlin. Eltern können sich ab sofort für die Jugendfeiern des Humanistischen Verbandes Berlin-Brandenburg 2023 im Friedrichstadt-Palast anmelden. Die Jugendlichen feiern mit ihren Eltern symbolisch den Übergang von der Kindheit ins Erwachsenenleben. Der Verband bietet die sogenannten Lebenswendefeiern seit 1889 für Jugendliche und Familien, die bewusst auf ein Glaubensbekenntnis verzichten möchten. Bei den Jugendfeiern mit Musik- und Theatershow im Friedrichstadt-Palast wird jeder Teilnehmer...

  • Mitte
  • 11.09.21
  • 960× gelesen

Neue Ausstellung im Raum für Kunst

Pankow. Die Galerie "Amalienpark | Raum für Kunst" an der Breiten Straße 23 zeigt bis zum 9. Oktober eine neue Ausstellung. Unter dem Motto „Wahlverwandtschaften“ sind Kunstwerke von Rolf Biebl, Martin Enderlein, Annette Gundermann, Volker Henze, Thomas K. Müller und Nuria Quevedo zu sehen. Zu besichtigen ist die Ausstellung dienstags bis freitags von 14 bis 19 Uhr sowie sonnabends von 12 bis 17 Uhr. Alle sechs Künstlerinnen und Künstler setzten sich mit Werken von Künstlern vergangener Epochen...

  • Pankow
  • 10.09.21
  • 79× gelesen
Die glamourösen Kostüme hat der in Paris lebende Modeschöpfer Stefano Canulli designt. | Foto: Kristian Schuller
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für die Show "Arise" im Friedrichstadt-Palast

Im Friedrichstadt-Palast sind endlich wieder die Scheinwerfer an. Die Previews der neuen Grand Show "Arise" begeistern das Publikum. Am 22. September ist Weltpremiere. Die größte Theaterbühne der Welt schaltet wieder in den Glitzermodus. Nach acht Jahren Pause feiert auch das berühmte Wasserbecken des Palastes sein Comeback. Es wurde modernisiert und mit neuester Technik ausgestattet.Palast-Intendant und Produzent Berndt Schmidt will mit der elf Millionen Euro teuren Show „einen Gefühlssturm...

  • Mitte
  • 09.09.21
  • 1.491× gelesen
Jürgen Kirschke hat auch für 2022 einen Weißensee-Kalender zusammengestellt. | Foto:  Bernd Wähner
2 Bilder

Geschichtliches im Kalender
Monatsblätter mit vielen kleinen Geschichten erschienen

Der neue Kalender „Berlin-Weißensee 2022“ ist ab sofort bei den Weißenseer Heimatfreunden und an weiteren Stellen im Ortsteil erhältlich. Zusammengestellt wurde er vom Vorsitzenden des Vereins Weißenseer Heimatfreunde, Jürgen Kirschke. Dieser entwickelte vor etlichen Jahren das Portal www.berlin-weissensee.de. In diesem Zusammenhang begann er, sich intensiver mit Weißenseer Geschichte zu beschäftigen. Vor einigen Jahren wurde er dann zum Vorsitzenden der Weißenseer Heimatfreunde gewählt. Und...

  • Weißensee
  • 09.09.21
  • 257× gelesen

Berliner Freiheit open air

Prenzlauer Berg. "Berliner Freiheit" ist das Thema des Open-Air-Kinos in den Höfen der Königstadt, Saarbrücker Straße 24. Am Sonntag, 12. September, sind "Postkoloniale Perspektiven" zu sehen. Acht Kurzfilme schauen auf die koloniale Geschichte des afrikanischen Kontinents und ihre bis heute andauernden Effekte. Anschließend findet eine Diskussion statt. Eine Woche reflektieren in "Girls* Riot" zehn Mädchen im Alter von 15 bis 18 Jahren über ihre Vorstellung von Weiblichkeit und werfen einen...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.09.21
  • 85× gelesen
Buchhändlerin Friederike Zöllner (links) hat einen Büchertisch für Marina Zwetajewa im Buchlokal aufgebaut, in dem sie auch den Kalender der Künstlerin Margit Grüger anbietet. | Foto:  Bernd Wähner
2 Bilder

Ein Kalender als Hommage
Die Künstlerin Margit Grüger erinnert an Marina Zwetajewa

Mit dem Titel „Marina, die Meerjungfrau. Hommage an Marina Zwetajewa“ hat die Pankower Künstlerin Margit Grüger mehrere Kunstwerke und einen Kalender für 2022 gestaltet. Anlass für ihre künstlerische Auseinandersetzung mit der russischen Schriftstellerin und Dichterin Marina Iwanowna Zwetajewa war für Margit Grüger deren 80. Todestag im August dieses Jahres. „Ich beschäftigte mich bereits seit vielen Jahren mit den Gedichten und dem tragischen Leben der Zwetajewa“, sagt die Künstlerin. „Sie...

  • Pankow
  • 07.09.21
  • 513× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.