Bezirk Pankow - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Roman, 38, aus Polen, seit einem Jahr wohnungslos in Berlin. Foto: Reto Klar
7 Bilder

Porträts von Obdachlosen im Bahnhof Zoo

Berlin. "Unsichtbar. Vom Leben auf der Straße" heißt ein Buch mit 52 Fotoporträts von Obdachlosen, das der Verein "Berliner helfen" herausgegeben hat. Mit dem Verkauf des Buches wird die Arbeit der Bahnhofsmissionen in Deutschland unterstützt. Anfang 2014 verbrachten Reto Klar, Cheffotograf der Berliner Morgenpost, und Reporterin Uta Keseling drei Wochen in der Bahnhofsmission am Bahnhof Zoo und interviewten Menschen, die auf der Straße leben. So entstanden 52 berührende Fotoporträts von...

  • Charlottenburg
  • 14.04.15
  • 1.628× gelesen
  • 1

Zahlung in letzter Sekunde

Spandau. Im Sommer 2014 wurde die Nachtspeicherheizung in der Wohnung von Kai W. ausgebaut. Die Schlussrechnung für die Energieversorgung ging im Oktober ein.Da Kai bis August ALG II bezog und seit dem Beginn seiner Ausbildung im September 2014 einen Zuschuss zu den Kosten für seine Unterkunft und Heizung bekommt, reichte er die Rechnung beim Jobcenter Spandau ein. Einige Monate später bekam er eine Mahnung des Energieversorgers. Der Auszubildende wandte sich erneut an das Jobcenter. Dieses...

  • Mitte
  • 14.04.15
  • 350× gelesen
Barbara Hömberg kann mit ihren Mitstreiterinnen in wenigen Tagen den 25. Geburtstag feiern. | Foto: BW

EWA feiert Geburtstag: Seit 25 Jahren ein Anlaufpunkt für Frauen

Prenzlauer Berg. Das EWA-Frauenzentrum an der Prenzlauer Allee 6 kann auf ein Vierteljahrhundert zurückschauen. Am 24. April wird mit geladenen Gästen gefeiert. Im Sommer gibt es dann ein großes Hoffest.Alle, die mehr wissen möchten, sind aber bereits jetzt in eine Ausstellung eingeladen. Im Café des Frauenzentrums werden Fotos und kurze Texte gezeigt. "Wir präsentieren einen Querschnitt unserer Arbeit in den vergangenen 25 Jahren", berichtet Geschäftsführerin Barbara Hömberg. "Wir möchten...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.04.15
  • 717× gelesen
Schüler aus der BIP-Kreativitätsschule übergaben kürzlich gemeinsam mit ihrer Lehrerin Schulmaterialien an Flüchtlingskinder im Heim an der Rennbahnstraße. | Foto: Kathrin Chlebusch

Flüchtlingskinder aus der Rennbahnstraße brauchen Schulmaterial

Weißensee. Über eine tolle Spende konnten sich kürzlich die Kinder aus der Flüchtlingsunterkunft in der Rennbahnstraße freuen. Schüler der BIP-Kreativitätsschule in der Bizetstraße brachten ihnen kistenweise Schulmaterial, unter anderem Schulmappen, Federtaschen, Stifte und Füller, Lineale, Schreibblöcke."Schulmaterial wird für die Flüchtlingskinder immer gebraucht", sagt Kathrin Chlebusch. Die Diplomsozialarbeiterin ist Koordinatorin der Flüchtlingshilfe in Weißensee. "Die Kinder kommen ja mit...

  • Weißensee
  • 09.04.15
  • 1.165× gelesen
Gottfried Ludewig (Dritter von rechts) und Frank Steffel (Vierter von links) überreichten den Feuerwehrleuten kürzlich den symbolischen Spendenscheck. | Foto: Büro Ludewig

Spielbank spendet der Freiwilligen Feuerwehr Mittel für neue Ausrüstung

Niederschönhausen. Über 1500 Euro von der Spielbank Berlin freut sich die Freiwillige Feuerwehr Niederschönhausen. Im Auftrag der Spielbank überreichten der Bundestagsabgeordnete Frank Steffel (CDU) und der Pankower CDU-Vorsitzende Gottfried Ludewig kürzlich den symbolischen Scheck.Mit dieser Förderung soll in nächster Zeit der Schulungsraum der Wehr mit besserem technischen Equipment ausgestattet werden. "Rund um die Uhr sind die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Niederschönhausen für...

  • Niederschönhausen
  • 09.04.15
  • 306× gelesen

Blutspende für den guten Zweck

Prenzlauer Berg. Der Blutspende-Dienst des DRK macht in diesem Monat wieder Halt in Prenzlauer Berg. Am 22. April steht der Blutspende-Bus von 14.30 bis 18.30 Uhr in der Nähe der Schönhauser Allee Arcaden, und zwar vor der Wichertstraße 2. Hier kann jedermann helfen, die Blutreserven der Stadt wieder aufzufüllen. Weitere Informationen gibt es auf www.blutspende.de sowie unter 0800-119 49 11. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 09.04.15
  • 64× gelesen

Blankenburg macht sauber

Blankenburg. Unter dem Motto "Ein Dorf macht sauber" findet am 18. April die erste große Reinigungsaktion in Blankenburg statt. Die Initiative kommt vom Runden Tisch Blankenburg. Wer sich für einen sauberen Kiez engagieren möchte, der kommt um 15 Uhr zum Dorfanger. Dort werden Mülltüten ausgegeben. Handschuhe, und wer hat, alte Kohlenzangen oder Abfallgreifer sollten mitgebracht werden. Gemeinsam geht es dann zu den Dreckecken. Nach dem Großreinemachen treffen sich alle Helfer zu einem...

  • Blankenburg
  • 09.04.15
  • 69× gelesen

Willkommen im Kiez

Blankenburg. Immer mehr Familien zieht es nach Blankenburg. Damit diese sich rasch zurechtfinden und auch mehr erfahren, lädt der Kinder- und Jugendklub "Der Blankenburger" zu einer neuen Veranstaltungsreihe ein. Deren Motto: "Willkommen in Blankenburg". Die erste Veranstaltung findet am 19. April um 16 Uhr im Klub an der Gernroder Straße 6 statt. Zugezogene Familien werden mit selbst gebackenem Brot und Salz begrüßt. Außerdem wird Blankenburg vorgestellt. Weitere Informationen unter 474 27 72....

  • Blankenburg
  • 09.04.15
  • 79× gelesen

Vorschläge für "Stille Helden"

Berlin. Noch bis zum 30. April besteht die Möglichkeit, engagierte Jugendfußballtrainer und -betreuer vorzuschlagen. Eine Jury wählt dann die "100 stillen Helden", die im Oktober von der gemeinnützigen Gesellschaft KOMM MIT zu einer Bildungsreise nach Spanien eingeladen werden. Dort erwarten sie theoretische und praktische Workshops mit namhaften Referenten. Weitere Informationen und Vorschläge auf www.komm-mit.com/100-stille-helden. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 07.04.15
  • 202× gelesen

6. Berliner Stiftungswoche

Berlin. "Vom digitalen Leben in der analogen Welt" lautet das Schwerpunktthema der 6. Berliner Stiftungswoche, die vom 14. bis 24. April stattfindet. Mit vielfältigen Aktionen wollen Berliner Stiftungen über ihr Engagement informieren. Weitere Infos gibt es auf www.berlinerstiftungswoche.eu, das Programmheft als PDF steht unter Service. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 07.04.15
  • 90× gelesen
Richard Wesse ist Bundesfreiwilliger. Der gelernte Tontechniker leitet das Tonstudio. | Foto: Kahle

60 freiwillig Engagierte unterstützen das Kreativhaus auf der Fischerinsel

Berlin. Wer sich einen Überblick über das vielfältige Angebot des Kreativhauses auf der Fischerinsel verschaffen möchte, braucht viel Zeit und Muße. Denn das Mehrgenerationenhaus ist zugleich ein Familien- und Stadtteilzentrum.Die ehemalige Kita bietet Platz für Ausstellungen, Kurse, Vorträge, Lesungen, Feiern und Konzerte. Es gibt ein Tonstudio sowie ein Theater. Ein riesiger Garten bietet vielfältige Möglichkeiten für Sport, Spiel, Spaß und Kultur. Die Holzwerkstatt in der Holzhütte sieht...

  • Mitte
  • 07.04.15
  • 1.355× gelesen

Jürgen Liss als Schiedsmann wiedergewählt

Heinersdorf. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) wählte vor wenigen Tagen Jürgen Liss erneut zum Schiedsmann für den Schiedsamtsbezirk 11.Jürgen Liss ist seit Februar 2004 Schiedsmann. Sein Bereich umfasst die Ortsteile Heinersdorf, Blankenburg und Karow. Ende vergangenen Jahres endete offiziell seine bisherige Amtszeit. Er erklärte sich aber bereit, weiterhin als Schiedsperson zu arbeiten. "Durch die langjährige ehrenamtliche Tätigkeit verfügt er über einen sehr großen Erfahrungsschatz und...

  • Heinersdorf
  • 01.04.15
  • 229× gelesen
Wiebke Wonneberger mit dem Maskottchen des Projektes. | Foto: BW

Trödeln für das Känguru: Projekt unterstützt junge Familien

Prenzlauer Berg. Unter dem Motto "Das Känguru trödelt" findet 18. April von 13 bis 17 Uhr ein Baby-, Kinder- und Familientrödelmarkt statt. Der Markt findet im Hinterhof des Diakonie-Freiwilligenzentrums an der Schönhauser Allee 141 statt.Der gesamte Erlös fließt in das Projekt "Känguru - hilft und begleitet". Dieses unterstützt junge Eltern nach der Geburt ihres Kindes. Wenn das neue Familienmitglied da ist, läuft manches in den Familien anders, als man es sich vorgestellt hat. Der Tagesablauf...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.04.15
  • 285× gelesen
Pankows Bundestagsabgeordneter Stefan Liebich überreicht den symbolischen Scheck an die Vertreter des Sozialprojektes Andreas Mende (links), Brigitte Huss und Jens Ziller. | Foto: BW
2 Bilder

Einrichtung ist auf Spenden angewiesen

Prenzlauer Berg. Das Sozialprojekt Prenzlauer Berg konnte sich jetzt endlich eine neue Dusche installieren lassen. Möglich wurde diese Investition, weil der Verein der Linken Bundestagsfraktion dem Projekt 500 Euro spendete.Den symbolischen Scheck über diese Summe übergab kürzlich Pankows Bundestagsabgeordneter Stefan Liebich an Vertreter des Projektes an der Dunckerstraße 32/Ecke Zelter Straße. Liebich ist Mitglied im Fraktionsverein des Linken. Zu diesem schlossen sich Abgeordnete zusammen,...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.04.15
  • 713× gelesen
Die Tische sind stets umlagert: Das Kicker-Turnier des Papaladens ist jedes Jahr auch ein Zuschauermagnet. | Foto: BW

Papaladen lädt zur Kiez-Kicker-Meisterschaft ein

Prenzlauer Berg. Super Stimmung wird am 18. April im Papaladen herrschen. Die Einrichtung an der Marienburger Straße 28 veranstaltet von 14 bis 18.30 Uhr ihre diesjährige Kicker-Meisterschaft für Familien.Jedes Team besteht aus jeweils einem Erwachsenen und einem Kind. Willkommen sind sowohl Väter als auch Mütter mit ihren Söhnen und Töchtern. Alle Teams beteiligen sich an Vorrundenspielen an fünf Standorten im Kiez um die Marienburger und die Winsstraße. Das Finale findet dann ab 17 Uhr im...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.04.15
  • 246× gelesen

Alleinerziehende erhalten viele Tipps

Prenzlauer Berg. Zu einem Workshop "Umgang mit Veränderungen" lädt die Shia Selbsthilfeinitiative Alleinerziehender am 18. April ein.Jeder Mensch ist permanent mit selbst gewählten oder "erzwungenen" Veränderungen konfrontiert. Oft hört man dann den Spruch: Jede Veränderung ist eine Chance. Wenn das nur so einfach wäre. Oft nerven Veränderungen. Sie stressen, sind nicht lustig und überfordern manchmal auch. In dem Workshop erfahren die Teilnehmer, wie Veränderungsprozesse ablaufen und was sie...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.04.15
  • 116× gelesen

Bürger können eine Förderung erhalten

Pankow. Alle Pankower, die ehrenamtlich etwas für ihren Kiez tun möchten, können ab sofort Fördergelder beim Bezirksamt beantragen.Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung stellt dem Bezirksamt in diesem Jahr 77.000 Euro für die Förderung ehrenamtlicher Aktivitäten von Bürgern zur Verfügung. Es werden Bürgeraktionen in Schulen, auf Sportflächen, in Jugendklubs, in Kitas, auf öffentlichen Spielplätzen, in Senioren- und Stadtteilzentren, in Nachbarschaftstreffs, Selbsthilfekontaktstellen, auf...

  • Pankow
  • 01.04.15
  • 124× gelesen

Spielwagen im Hansakiez

Weißensee. Der Pankower Spielwagen macht vom 21. bis zum 30. April Station am großen Spielplatz an der Hansastraße. Der knallig bunte Kleinbus ist gefüllt mit Reifen, Fahrräder, Kisten, Hüpfgeräten und Bastelmaterialien. Die Mitarbeiterinnen Elke Abendschein und Anne Pleuse laden alle Kinder aus dem Kiez von 14 Uhr bis Anbruch der Dunkelheit zum Spielen und Basteln ein. Weitere Informationen gibt es auf www.der-spielwagen.de sowie unter 44 03 64 32 sowie 0176/572 660 61. Bernd Wähner /...

  • Weißensee
  • 31.03.15
  • 62× gelesen

Wenn das Kind trotzig ist

Weißensee. "Ich will aber! - Kinder in der Trotzphase" heißt ein Workshop im Familienzentrum Weißensee, Mahlerstraße 4, am 22. April, 19 Uhr statt. Jedes Kind macht sie durch: die Trotzphase. Das einst so süße kleine Baby schreit, wird wütend, rastet aus. Aber wie verhält man sich als Mutter oder Vater, wenn sich das Kind im Supermarkt auf den Boden wirft und mit hochrotem Kopf brüllt, weil ihm etwas nicht passt? Kinderpfleger und Elterntrainer Birger Holz gibt Tipps, wie Eltern diese Phase...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 31.03.15
  • 72× gelesen

Wie lernt man Nein sagen?

Weißensee. "Nein sagen können" ist der Titel eines Vortrags, der am 14. April um 16 Uhr im Frei-Zeit-Haus Weißensee an der Pistoriusstraße 23 stattfindet. Nein zu sagen fällt vielen Menschen schwer. Man will es anderen immer recht machen und traut sich nicht, einen Wunsch, eine Bitte oder einen Auftrag abzulehnen. Eintritt 2,50 Euro. Anmeldung: 92 79 94 63. Bernd Wähner / BW

  • Weißensee
  • 31.03.15
  • 28× gelesen

Beratung zum Familienrecht

Prenzlauer Berg. Eine Beratung zum Thema Familienrecht findet am 13. April um 18 Uhr bei der Shia Selbsthilfeinitiative Alleinerziehender, Rudolf-Schwarz-Straße 31, statt. Susanne Ott, Fachanwältin für Familienrecht, ehrenamtlich diese kostenfreie Rechtsberatung durch. Anmeldung unter 42 85 16 10. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 31.03.15
  • 34× gelesen

Kindersachen vertrödeln

Prenzlauer Berg. Am 12. April von 10 bis 16 Uhr findet wieder der beliebte Kinderflohmarkt auf dem Helmholtzplatz statt. Kinder können an diesem Tag Spielzeug und anderes verkaufen. Erwachsene bieten Kinderbekleidung an. Weitere Informationen gibt es im MachMit! Museum für Kinder unter 74 77 82 00. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 31.03.15
  • 36× gelesen

Vortrag über Diabetes

Pankow. Am 14. April, 18 Uhr ist ein Vortrag im Kavalierhaus, Breite Straße 45, zu erleben. Organisiert wird er in Kooperation von Caritas-Klinik Maria Heimsuchung und Volkshochschule Pankow. Das Thema des Abends ist "Folgen der Zuckerkrankheit". Dr. Berit Schoof, Fachärztin für Innere Medizin - Gastroenterologie, wird über Zuckerkrankheit, damit verbundene Komplikationen und Therapiemaßnahmen sprechen. Der Eintritt ist frei. Teilnehmer melden sich bitte in der VHS an: http://asurl.de/12hu....

  • Pankow
  • 31.03.15
  • 149× gelesen

Kindersachen vertrödeln

Französisch Buchholz. Zu einem Baby- und Kinderflohmarkt lädt das Nachbarschaftszentrum Amtshaus Buchholz am 18. April von 10 bis 14 Uhr ein an der Berliner Straße 24. Wer einen Stand aufbauen möchte, meldet sich bei Andrea Delitz unter 475 84 72 oder per E-Mail info@amtshaus-buchholz.de an. Als Standgebühr wird um einen Kuchen gebeten. Bernd Wähner / BW

  • Französisch Buchholz
  • 31.03.15
  • 44× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.