Bezirk Pankow - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Fahndung nach Dreckecken

Berlin. Auch in diesem Jahr bittet die Berliner Stadtreinigung darum, Dreckecken auf öffentlichem Straßenland zu melden. Vom 13. bis 24. April ist eine entsprechende Hotline geschaltet. Unter 75 92 58 88 kann man Dreckecken und illegal abgelagerten Abfall melden, der dann möglichst schnell beseitigt wird. Ralf Drescher / RD

  • Köpenick
  • 31.03.15
  • 110× gelesen

Spendenportal für Flüchtlinge

Berlin. Die Online-Spendenplattform betterplace.org hat jetzt ein spezielles Themenportal für Hilfsprojekte für syrische Flüchtlinge eingerichtet. Die Spender entscheiden selbst, ob ihre Spende für Kleidung oder Medikamente genutzt wird, oder ob Stifte und Hefte angeschafft werden. Mehr Infos gibt es auf syrienkonflikt.betterplace.org. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 31.03.15
  • 458× gelesen

Katalog der Freiwilligenbörse

Berlin. Die Teilnehmer der 8. Berliner Freiwilligenbörse am 25. April im Roten Rathaus stehen fest. Sie werden im aktuellen Engagementkatalog vorgestellt. Er enthält einen Übersichtsplan und Kurzbeschreibungen aller Aussteller. Diese werden von 11 bis 17 Uhr über ihre vielfältigen Angebote für ehrenamtliches, freiwilliges Engagement in zwölf Themenbereichen informieren. Der Katalog ist im Internet einzusehen unter www.berliner-freiwilligenboerse.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 31.03.15
  • 171× gelesen

Auf der Suche nach Identität

Kurz nach der Geburt von Harald V. in den 50er-Jahren trennten sich seine Eltern. Der Junge wuchs allein bei seiner Mutter auf. Leider hatte er nie die Gelegenheit, seinen Vater näher kennenzulernen, da dieser bereits sehr früh verstarb. Bis zum heutigen Tag weiß Harald V. nur wenig über seinen Vater. Seine Gedanken kreisten ständig um die Vergangenheit. Er wollte mehr über seinen Vater wissen. Vor einiger Zeit entschied er sich schließlich, seiner Identität auf den Grund zu gehen. Eine heiße...

  • Mitte
  • 31.03.15
  • 245× gelesen
Im vergangenen Jahr fuhr Sven Marx auf der Route 66 durch die USA. | Foto: Sven Marx
3 Bilder

Sven Marx engagiert sich für das Projekt "Inklusion braucht Aktion"

Weißensee. Ohne sein Fahrrad trifft man ihn selten an. Sven Marx fährt pro Tag bis zu 120 Kilometer für den guten Zweck - mit einem Tumor am Hirnstamm.Seit er 2009 die Diagnose Krebs bekam und der Tumor in einer neunstündigen Operation nur zur Hälfte entfernt werden konnte, hat sich sein Leben von Grund auf verändert. "Aufgeben war kein Thema für mich", sagt Marx. Man müsse seinem alten Leben eben "Tschüss" sagen und sich neue Herausforderungen suchen. Sven Marx hat das getan und vermittelt...

  • Weißensee
  • 31.03.15
  • 701× gelesen
  • 1
Marcel Chartron und Johannes Kraft hatten die Idee, die Bürgerstiftung zu gründen. Die Stiftungswiese, auf der sie stehen, gehört zu den wichtigsten Projekten. | Foto: BW

Bürgerstiftung plant Öffnung der Wiese noch in diesem Jahr

Karow. Die Bürgerstiftung Karow ist auf der Zielgeraden. Dieser Tage erreicht sie ein Grundvermögen, mit dem sie zu einer selbstständigen Stiftung wird. Zwölf Bürger hoben sie 2008 auf Initiative von Marcel Chartron und Johannes Kraft aus der Taufe. Ihr Ziel war es, Aktivitäten zu unterstützen, die das Zusammenleben in Karow fördern.Dieser Tage erreicht sie durch Zustiftungen ein Grundvermögen von 75.000 Euro. Damit wird aus einer treuhänderischen Stiftung eine selbstständige. Doch das ist...

  • Karow
  • 26.03.15
  • 387× gelesen
Einmal im Monat treffen sich in der Arbeitsgruppe Inklusion Menschen mit und ohne Behinderung. | Foto: BW

Stadtteilzentrum mit "Realitätscheck Inklusion" ausgezeichnet

Pankow. Am Stadtteilzentrum an der Schönholzer Straße wird bald ein neues Schild zu sehen sein. Es wurde vor wenigen Tagen mit dem Signet "Realitätscheck Inklusion" ausgezeichnet.Zuvor hatten Vertreter der Qualitätsgemeinschaft Noeva überprüft, inwieweit das Zentrum zur Nutzbarkeit für Menschen mit Lernschwierigkeiten bestimmte Kriterien erfüllt. Diese Evaluation war so erfolgreich, dass sich das Team des Hauses nun über das Inklusions-Signet freuen kann. Das Stadteilzentrum ist ein Projekt...

  • Pankow
  • 26.03.15
  • 436× gelesen
Bei einem Neptunfest werden die Teilnehmer wieder viel Spaß haben. | Foto: Pankower Maulwürfe

Anmeldefrist für 2015 hat begonnen

Pankow. Auch in diesem Jahr veranstaltet der Verein "Pankower Maulwürfe" wieder seine Sommerferienaktion. Es geht nach Polen, in den kleinen Ort Psie Glowy. Das Ferienabenteuer beginnt am 17. Juli mit einer Zugfahrt nach Szczecin.Dort beginnt eine viertägige Radtour. Drei Nächte wird in Zelten übernachtet. Danach wird bis 2. August ein Ferienhaus in dem Dorf in der Pommerschen Schweiz bezogen. Umgeben ist das Ferienhaus von Wäldern und Seen. Für die Fahrt können Kinder von acht bis 17 Jahre...

  • Pankow
  • 26.03.15
  • 570× gelesen

Patientenforum für Frauen

Weißensee. "Operative Verfahren und mögliche Nebenwirkungen in der Brustkrebstherapie": Das ist das Thema eines Patientenforums, zu dem die Park-Klinik Weißensee an der Schönstraße 80 am 14. April um 18 Uhr einlädt. Die operative Versorgung von Brustkrebspatientinnen hat zum einen das Ziel, die Tumorzellen sicher zu entfernen. Andererseits soll ein bestmögliches kosmetisches Ergebnis erreicht werden. Auf der Veranstaltung wird darüber informiert, welche aktuellen Operationsmethoden angewendet...

  • Weißensee
  • 26.03.15
  • 100× gelesen

Einladung zum Elterncafé

Weißensee. Zu einem Elterncafé laden das Nachbarschaftszentrum Charlotte-Treff und die Kita "Eigensinn" am 13. April ein. Dazu sind von 15 bis 17.30 Uhr alle Eltern willkommen, die mit ihren Kindern spielen oder sich bei schönem Wetter in einem Garten mit Spielgeräten vergnügen möchten. Das Eltern-Café findet in der Falkenberger Straße 13/14 statt. Weitere Informationen zum Elterncafé gibt es unter 92 40 72 90. Bernd Wähner / BW

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 26.03.15
  • 38× gelesen

Bewegung für Babys und Eltern

Weißensee. Ein neuer Pekip-Kurs startet demnächst im Frei-Zeit-Haus Weißensee an der Pistoriusstraße 23. Eltern mit Kindern, die im Dezember 2014 oder Januar 2015 geboren sind, können sich unter 92 79 94 63 oder unter info@frei-zeit-haus.de anmelden. Im Pekip-Kurs, der donnerstags von 9.30 bis 11 Uhr stattfindet, wird der Aufbau der positiven Beziehung zwischen Eltern und Kind durch gemeinsames Erleben von Bewegung und Spiel unterstützt. Es findet außerdem ein intensiver Erfahrungsaustausch der...

  • Weißensee
  • 26.03.15
  • 66× gelesen

Stammtisch für Alleinerziehende

Prenzlauer Berg. Einmal im Monat findet jetzt ein "Alleinerziehenden-Stammtisch" in Prenzlauer Berg statt. Veranstaltet wird er unter dem Dach des Vereins Shia Selbsthilfeinitiative Alleinerziehender. Das nächste Treffen ist am 12. April ab 21 Uhr im "Café Anita Wronski" an der Knaackstraße 26. Nähere Informationen zum Stammtisch und Anmeldung: 425 11 86. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 26.03.15
  • 72× gelesen

Aus Wohnung vertrieben

Prenzlauer Berg. Zu einer Filmvorführung mit anschließender Diskussion lädt das Frauenzentrum Ewa am 13. April ein. In der Prenzlauer Allee 6 wird ab 20 Uhr zunächst der preisgekrönte Film "Betongold - wie die Finanzkrise in mein Wohnzimmer kam" gezeigt. Darin erzählt die Filmemacherin Katrin Rothe, wie sie von einem Immobilienunternehmen aus ihrer Mietwohnung vertrieben wurde. Diese wurde in eine luxussanierte Eigentumswohnung umgewandelt. Im Anschluss kann mit der Regisseurin diskutiert...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.03.15
  • 60× gelesen

Familien auf dem Bauspielplatz

Prenzlauer Berg. Zu einem österlichen Familientag lädt das Team des Abenteuerlichen Bauspielplatzes an der Kollwitzstraße 35 am 4. April ein. Kinder und Eltern sind von 13 bis 18 Uhr willkommen. An diesen Tagen können die großen und kleinen Familienmitglieder gemeinsam mit Holz bauen und den Platz erkunden. Die Mitarbeiter des Bauspielplatzes unterstützen sie dabei. Außerdem findet ein kleiner Flohmarkt "von Kindern für Kinder" statt. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 26.03.15
  • 46× gelesen

Väter treffen sich zum Plausch

Prenzlauer Berg. Der Papaladen an der Marienburger Straße 28 lädt am 9. April von 10 bis 12 Uhr Väter in Elternzeit zum Papa-Café ein. Hier kommen sie mit anderen Vätern ins Gespräch, während die Kinder im Alter bis zu zwei Jahre miteinander spielen. Die Teilnehmer werden um eine Spende von fünf Euro gebeten. Weitere Informationen: 28 38 98 61 und www.vaeterzentrum-berlin.de. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 26.03.15
  • 45× gelesen

Kaputte Dinge selbst reparieren

Prenzlauer Berg. Die Ökowerkstatt des Nachbarschaftshauses am Teutoburger Platz lädt zum Repair Café ein. Dazu sind am 12. April ab 14 Uhr alle willkommen, die lieb gewonnene Dinge nicht einfach wegwerfen möchten. Was geschieht mit dem Toaster, wenn er nicht mehr funktioniert? Soll man einen Stuhl, der ein kaputtes Bein hat, wegwerfen? Muss der geliebte Wollpullover in den Müll, wenn er zwei Löcher hat? Die Antwort der Macher des Repair Cafés auf solche Fragen: Reparieren Sie doch alles selbst,...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.03.15
  • 104× gelesen

Der Tisch ist bereits gedeckt

Prenzlauer Berg. Sich sonntags einfach mal an einen gedeckten Frühstückstisch setzen und mit netten Leuten den Vormittag genießen: Das können Alleinerziehende und ihre Kinder am 12. April ab 10 Uhr in der Räumen der Selbsthilfeinitiative Alleinerziehender Shia. In der Rudolf-Schwarz-Straße 31 sind Mütter und Väter willkommen. Um einen Unkostenbeitrag von 3,50 Euro wird gebeten. Wer teilnehmen möchte, meldet sich bis zum 8. April unter 425 11 86 und erfährt dann Näheres. Bernd Wähner /...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.03.15
  • 74× gelesen

Hier frühstücken Nachbarn

Pankow. Ein frühlingshaftes Kiezfrühstück findet am 11. April statt. Dazu sind Pankower ab 9.30 Uhr im Nachbarschaftscafé an der Schönholzer Straße 10 willkommen. Nach dem Frühstück findet bis 12 Uhr außerdem eine Informationsveranstaltung rund um die Gesundheit statt. Wer am Kiezfrühstück mit anschließender Informationsveranstaltung teilnehmen möchte, meldet sich bis 8. April unter 49 98 70 911 oder pflegeengagement@stz-pankow.de an. Um eine Unkostenbeteiligung von 3,50 pro Person wird...

  • Pankow
  • 26.03.15
  • 100× gelesen

Was heißt Peer Beratung?

Pankow. Das nächste Pankower Psychoseminar findet am 8. April um 18 Uhr statt. Das Thema diesmal: "Peer Beratung: Was ändert sich durch die Einbeziehung von Psychiatrieerfahrenen in der sozialpsychiatrischen Arbeit?". Diese Veranstaltung findet im Gesundheitshaus an der Grunowstraße 8-11 in Kooperation von Gesundheitsamt und Volkshochschule statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Weitere Informationen: 902 95 50 11. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 26.03.15
  • 109× gelesen

Mit "Eins mehr!" der Tafel helfen

Berlin. Noch bis 2. April findet in Berlin die Aktion "Eins mehr!" statt. 40 Supermärkte beteiligen sich. Dabei können Kunden einen Artikel haltbarer Lebensmittel wie zum Beispiel eine Konserve, eine Packung Kaffee oder einen Schoko-Osterhasen mehr in den Einkaufswagen legen und diesen nach dem Bezahlen den ehrenamtlichen Mitarbeitern von Laib und Seele übergeben. Die Lebensmittel werden an Bedürftige weitergeleitet. Die Liste der teilnehmenden Supermärkte gibt es auf...

  • Mitte
  • 24.03.15
  • 183× gelesen

Freiwilligenbörse sucht Lotsen

Berlin. Die 8. Berliner Freiwilligenbörse lädt am 25. April von 11 bis 17 Uhr zum Besuch ins Rote Rathaus ein. Wer Lust und Zeit hat, diese Messe für das bürgerschaftliche Engagement als Börsenlotse zu unterstützen, kann sich jetzt bei der Landesfreiwilligenagentur unter 847 10 87 90 oder treffpunkt@freiwillig.info melden. Die Lotsen haben die Aufgabe, die Besucher zu begrüßen und deren Fragen zu beantworten. Dabei hilft ihnen der sogenannte Börsenkatalog, in dem alle Angebote der Börse, der...

  • Mitte
  • 24.03.15
  • 325× gelesen

Familiensamstag im Landhaus

Rosenthal. Zu einem Oster-Familiensamstag lädt das Landhaus Rosenthal in der Hauptstraße 94 am 28. März ein. Ab 15 Uhr können im Landhaus Ostereier bemalt, Osterhasen und Osterkörbchen gebastelt werden. Die Ortschronistin Christel Liebram lädt außerdem in das kleine Rosenthaler Dorfmuseum ein und erzählt etwas über alte Osterbräuche. Weiterhin sind Kinder zu einem Ponyreiten eingeladen. Um 15.30 Uhr findet ein Kinder-Frühlingskonzert statt. Um 17 Uhr sind kleine Kinder außerdem zu einem...

  • Rosenthal
  • 18.03.15
  • 90× gelesen

In der Kita trödeln

Blankenburg. Am 27. März veranstaltet der Kindergarten "Spatzenburg" an der Priesterstege 6 einen Trödelmarkt. Von 15 bis 17.30 Uhr kann jeder für eine Standgebühr von zwei Euro etwas anbieten. Anmeldung unter 474 27 70. Für alle Besucher und Gäste der Einrichtung der Kindergärten NordOst stehen an diesem Nachmittag außerdem Kaffee und Kuchen bereit. Die Erzieherinnen sind gern bereit, durch den als "Haus der kleinen Forscher" ausgezeichneten Kindergarten zu führen und über die pädagogische...

  • Blankenburg
  • 18.03.15
  • 96× gelesen
Regina Geis wurde von der Polizei bereits zur Ehren-Oberkommissarin ernannt. Jetzt erhält sie das Bundesverdienstkreuz. | Foto: BW

Immer für die Opfer da: Regina Geis erhält das Bundesverdienstkreuz

Heinersdorf. Regina Geis Sie engagiert sich ehrenamtlich für die Opfer von Straftaten. Für ihre jahrelange Arbeit in der Opferhilfe-Organisation Weißer Ring wird sie jetzt von Bundespräsident Joachim Gauck mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet."Besonders berührt mich an dieser Auszeichnung, dass mich eines der Opfer, das ich unterstützte, vorschlug", sagt Regina Geis. "Das zeigt mir, wie wichtig unsere Arbeit ist und wie sie von diesen Menschen wertgeschätzt wird." Geis hat 16 Jahre lang...

  • Heinersdorf
  • 18.03.15
  • 502× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.