Bezirk Pankow - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Im Stadtteilzentrum Turm geht es manchmal auch sehr bunt zu, wie bei einem Kostümfest, das kürzlich stattfand. Der Bundesfreiwillige Aaron Vargas fühlt sich sichtlich wohl. | Foto: BW

Im Stadtteilzentrum Der Turm gibt es immer wieder neue Angebote

Karow. Aus den rar gesäten Freizeit-Treffs in Karow ragt er mit seiner Angebotsvielfalt im wahrsten Sinne des Wortes heraus: der Turm.Das Stadtteilzentrum an der Busonistraße 136 wurde in der zweiten Hälfte der 90er Jahre eröffnet, als das Neubaugebiet allmählich fertiggestellt wurde. Ursprünglich war solch ein Treff gar nicht geplant. Heute ist er aus dem Ortsteil nicht mehr wegzudenken. Als die ersten Neubauten fertig waren, wurde rasch klar: Die Menschen brauchen einen Freizeit-Treff. Das...

  • Karow
  • 18.03.15
  • 384× gelesen
Jill Büldt (links) und Nadja Runge präsentieren mit ihrem Geschäftsführer Jörg Schwarzer die Stiftungskalender. | Foto: BW

In der Albert-Schweitzer-Stiftung ist Inklusion gelebter Alltag

Blankenburg. Wünsche und Träume von Menschen mit Beeinträchtigungen in den Mittelpunkt zu rücken, dieser Aufgabe stellt sich die "Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen & Betreuen" (ASS) auf sehr unterschiedliche Weise.Mit einem ungewöhnlichen Kalenderprojekt sorgte die Stiftung gerade erst für Furore. Menschen, die von der Stiftung betreut werden, konnten sich einen Tag lang ihren größten Wunsch erfüllen, in einen Beruf hineinschnuppern oder sich verkleiden. Die Fotos, die dabei entstanden,...

  • Blankenburg
  • 18.03.15
  • 789× gelesen
Beim ersten Arbeitseinsatz des Jahres beseitigten Anwohner vor allem altes Laub vom Danewendplatz. | Foto: Marcus Schmigelski
3 Bilder

Anwohner brachten den Danewendplatz auf Vordermann

Karow. Seit wenigen Tagen ist er wieder frühlingshaft sauber: der Danewendplatz. Die Initiative für Karow hatte Anwohner aufgerufen, beim Frühjahrsputz mitzumachen.Zirka 45 freiwillige Helfer kamen. Gemeinsam brachten sie den 5000 Quadratmeter großen Platz im Siedlungsgebiet von Karow wieder auf Vordermann. "Wir sind jetzt bereits im fünften Jahr auf dem Danewendplatz aktiv", berichtet Johannes Kraft von der Initiative. "In diesem Jahr haben wir Unrat und Laub entsorgt, Gehölze...

  • Karow
  • 18.03.15
  • 180× gelesen
Yusuf Oktay in der Tischlerei. Geselle Toralf Schiele unterstützt ihn. | Foto: BW

Verein Fördern durch Spielmittel fördert die inklusive Ausbildung

Prenzlauer Berg. Yusuf Oktay ist derzeit der einzige gehörlose Auszubildende in der Berliner Tischlerinnung. Kann ein junger Mann, der weder hören, noch sich in Lautsprache äußern kann, solch einen Beruf erlernen? Immerhin müssen unterschiedliche Techniken detailliert vermittelt werden. Ganz zu schweigen von den Werkzeugen, Maschinen und Geräten, deren Gebrauch zu erklären ist. Und was ist an Unterstützung und Begleitung erforderlich? Dass Yusuf Oktay zu Beginn dieses Lehrjahres trotz dieser...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.03.15
  • 626× gelesen
Peter Wissmann und Claudia Korn an der neuen Fußballfläche mit zwei Minispielfeldern. | Foto: BW

Sportjugendklub macht Angebote für Flüchtlingskinder

Prenzlauer Berg. Flüchtlingskinder bei der Integration mit Sport zu unterstützen: Dieser Aufgabe haben sich der Sportjugendklub Prenzlauer Berg und sein Kick-Projekt verschrieben."Wir arbeiten sehr eng mit dem Flüchtlingsheim in der Straßburger Straße zusammen", berichtet Klubleiter Peter Wissmann. Die Erstaufnahmestelle besteht seit September 2013. Um die 200 Flüchtlinge, vor allem aus Syrien und Serbien, leben hier. Schon bald nach Eröffnung des Heims fragten junge Mitarbeiter des...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.03.15
  • 472× gelesen
Pankows BV-Vorsteherin Sabine Röhrbein (Mitte) informierte sich bei Britta Rosenfeld (rechts neben ihr) und bei Nutzerinnen über das, was bei BerTa alles stattfindet. | Foto: BW

Beratung, Kinderbetreuung und ein Chor bei BerTa

Buch. Die Frauenberatung BerTa Beruf und Tat ist eine feste Größe, die sich in das Leben in Buch auf vielfältige Weise einbringt. Über deren Entwicklung informierte sich jetzt die Vorsteherin der Pankower Bezirksverordneten, Sabine Röhrbein (SPD).Die Bucherinnen Petra Kirschner und Britta Rosenfeld lernten sich Anfang der 90er-Jahre bei einer Weiterbildung kennen. Sie wollten eine Informations- und Beratungsstelle für Frauen. "Zunächst begannen wir als ABM-Projekt in der Wiltbergstraße 27",...

  • Buch
  • 18.03.15
  • 339× gelesen
Andrea Delitz im Raum mit der Bewegungsbaustelle. In der Broschüre gibt es einen Überblick über alle Angebote. | Foto: BW

Das Amtshaus gestaltet Räume und Garten um

Französisch Buchholz. Mit einigen Veränderungen in Haus und Hof sowie mit neuen Angeboten stellt sich das Nachbarschaftszentrum Amtshaus Buchholz noch mehr auf die Wünsche der Nutzer ein. 2014 sind drei Räume zum Treff für Familien und Nachbarn umgebaut worden. "Wir haben ein Nachbarschafts- und Familien-Café eingerichtet", berichtet Andrea Delitz, Koordinatorin des Hauses an der Berliner Straße 24. Dort befindet sich unter anderem ein großer Spielbereich. Daran schließt sich die Familien-Küche...

  • Französisch Buchholz
  • 18.03.15
  • 382× gelesen
Irene Krombach und Simone Koschewa unterstützen mit derzeit 40 Ehrenamtlichen pflegende Angehörige. | Foto: BW

Ehrenamtliche holen pflegende Angehörige zurück in die Gemeinschaft

Pankow. Das Team der Pankower Kontaktstelle Pflegeengagement sorgt dafür, dass pflegende Angehörige wieder unter Menschen kommen und ihnen ganz praktisch im Alltag geholfen wird.Wer seinen Ehepartner oder ein schwerbehindertes Kind pflegt, ist oft rund um die Uhr beschäftigt. Soziale Kontakte brechen ab. Nur selten kommen mal Menschen, mit denen man über seinen Alltag und auch über eigene Bedürfnisse reden kann, vorbei. Diese Isolation möchte die Kontaktstelle Pflegeengagement aufbrechen. Sie...

  • Pankow
  • 18.03.15
  • 280× gelesen

Das Handy effektiver nutzen

Weißensee. Das Frei-Zeit-Haus bietet für ältere Menschen Handyschulungen an. Teilnehmen kann, wer mit seinem Handy nicht nur telefonieren, sondern auch SMS lesen und schreiben, nach Telefonnummern suchen oder Adressen eintragen möchte. Juliane Erler berät Senioren einzeln und individuell. Anmeldung unter 499 87 09 20 oder per E-Mail an freiwillig@stz-pankow.de. Bernd Wähner / BW

  • Weißensee
  • 18.03.15
  • 59× gelesen

Mit Medien experimentieren

Heinersdorf. In der Alten Apotheke, Romain-Rolland-Straße 112, startet eine Jugendmedienwerkstatt. Das Eröffnungstreffen findet am 28. März um 11 Uhr statt. Willkommen sind Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 18 Jahren, die Interesse haben, mit Medien zu experimentieren. Sie können in der Medienwerkstatt selber Filme drehen, Interviews führen, Radio machen und vieles mehr. Das Team der Medienwerkstatt unterstützt sie bei der Umsetzung ihrer Ideen. Weitere Informationen und Anmeldung unter...

  • Heinersdorf
  • 18.03.15
  • 75× gelesen

Osterferien bei Pegasus

Weißensee. Pegasus ist in den Osterferien vom 30. März bis 2. April jeweils von 11 bis 16 Uhr und am Mittwoch bereits ab 10 Uhr für Ferienkinder geöffnet. Im Klub in der Max-Steinke-Straße 33 stehen zum Beispiel Osterbasteleien, Osterbacken und Eierfärben auf dem Programm. Auch ein Ausflug ist geplant. Anmeldung unter 473 17 97 oder per E-Mail an pegasus@fun-da-mant.de. Bernd Wähner / BW

  • Weißensee
  • 18.03.15
  • 66× gelesen

Kursangebot für Einsteiger

Weißensee. Im April bietet die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek wieder einen "Laptopkurs für die Generation 50+" an. Dieser findet in der Bizetstraße 41 montags und mittwochs ab 10 Uhr statt. Vor allem ältere Menschen haben dort die Möglichkeit, sich mit dem Laptop und dem Internet vertraut zu machen. An praktischen Beispielen werden Anwendungsmöglichkeiten von Programmen geübt. Die Kursteilnehmer erfahren mehr über Textverarbeitung, Bildbearbeitung und das Versenden von E-Mails. Geleitet wird...

  • Weißensee
  • 18.03.15
  • 59× gelesen

Blut spenden in Weißensee

Weißensee. Das Deutsche Rote Kreuz ist am 27. März von 14 bis 19 Uhr im Frei-Zeit-Haus in der Pistoriusstraße 23 vor Ort und hofft auf viele Blutspender, um die Reserven der Stadt wieder aufzufüllen. Weitere Infos auf www.blutspende.de und unter 0800 119 49 11. Bernd Wähner / BW

  • Weißensee
  • 18.03.15
  • 28× gelesen

Bewerbungen überprüfen

Prenzlauer Berg. Zu einem Bewerbungs-Check lädt der Pankower Lernladen in der Stargarder Straße 67 am 1. April ab 10 Uhr ein. Willkommen sind alle, die ihre Bewerbungsunterlagen kostenfrei in einem Zeitrahmen von einer Stunde auf den neuesten Stand bringen möchten. Anmeldung unter 278 73 31 20 oder per E-Mail an lernladen.pankow@lnbb.de. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 18.03.15
  • 38× gelesen

Eier bemalen wie die Sorben

Prenzlauer Berg. Ostereier nach sorbischer Art gestalten kann man am 26. März von 16 bis 20 Uhr sowie am 27. März von 14 bis 18 Uhr im Druckgraphik-Atelier in der Dietrich-Bonhoeffer-Straße 3. Eberhard Hartwig hat die Kunstpädagogin Beate Lau zu Gast. Sie wird den Teilnehmern zeigen, wie man mit Federkielen und anderen Werkzeugen, durch das Auftragen von Bienenwachs und mittels verschiedener Farbbänder, Muster entstehen lassen kann. Willkommen sind Kursteilnehmer ab drei Jahre bis ins hohe...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.03.15
  • 235× gelesen

Kultur günstig genießen

Prenzlauer Berg. Der Verein Kulturloge Berlin bietet Menschen mit geringem Einkommen die Möglichkeit, kostenfrei am kulturellen Leben in Berlin teilzunehmen. Menschen, die monatlich weniger als 900 Euro zur Verfügung haben, können sich am 2. April über dieses gemeinnützige Projekt in der Bibliothek am Wasserturm informieren und anmelden. In der Prenzlauer Allee 227/228 stehen Vertreter des Vereins von 13 bis 15 Uhr für Gespräche zur Verfügung. Weitere Informationen auf www.kulturloge-berlin.de....

  • Prenzlauer Berg
  • 18.03.15
  • 100× gelesen

Der Spielwagen kommt

Prenzlauer Berg. Der Pankower Spielwagen macht vom 31. März bis 18. April halt im Einsteinpark im Mühlenkiez. Der bunte Kleinbus ist beladen mit Reifen, Fahrrädern, Kisten, Hüpfgeräten und Bastelmaterialien. Elke Abendschein und Anne Pleuse laden dienstags bis sonnabends von 15 Uhr bis zur Dämmerung Kinder aus dem Kiez zum Spielen und Basteln ein. Der Spielwagen Pankow fährt im Auftrag des Bezirksamtes in Kieze, in denen es keine Kinderklubs gibt. Weitere Informationen gibt es auf...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.03.15
  • 84× gelesen

Theater in den Osterferien

Pankow. Der Kinderbauernhof Pinke Panke lädt in den Osterferien zu einem Theaterprojekt ein. In der Kinderfreizeiteinrichtung Am Bürgerpark 15-18 sind vom 31. März bis 3. April jeweils von 14 bis 17 Uhr Kinder willkommen, die beim Erarbeiten eines Stücks mitmachen möchten. Aufgeführt wird das Stück zum Bauernhof-Geburtstag am 9. und 10. Mai. In der zweiten Ferienwoche sind Kinder außerdem vom 7. bis 10. April jeweils von 14 bis 17 Uhr zu Aktionen rund um das Osterei eingeladen. Weitere...

  • Niederschönhausen
  • 18.03.15
  • 102× gelesen

Mit dem Hund richtig umgehen

Pankow. Alle, die mehr über den richtigen Umgang mit Hunden erfahren möchten, sind am 1. April um 16 Uhr im Stadtteilzentrum Pankow, Schönholzer Straße 10, willkommen. Hund Pelle und Juliane Erler von der Freiwilligenagentur Pankow sind zu Gast. "Wir sind ein ausgebildetes Therapiebegleithund-Team", erklärt Juliane Erlern. Die Teilnehmer erfahren unter anderem, wie man einen Hund richtig begrüßt und was einem seine Körpersprache sagt. Geeignet ist diese Veranstaltung für Menschen mit und ohne...

  • Pankow
  • 18.03.15
  • 69× gelesen

Hier kann man Blut spenden

Pankow. Der Bus des DRK ist dieser Tage wieder im Bezirk unterwegs. Am 31. März steht er von 14 bis 19 Uhr in Französisch Buchholz vor der Hauptstraße 63. Weitere Informationen im Internet auf www.blutspende.de und unter 0800 119 49 11. Bernd Wähner / BW

  • Rosenthal
  • 18.03.15
  • 43× gelesen

Die Natur am See pflegen

Blankenfelde. Ein Arbeitseinsatz findet am 28. März im Naturschutzgebiet Niedermoorwiesen statt. Organisiert wird er von der Bezirksgruppe Pankow des Naturschutzbundes Deutschland (Nabu). Von 9 bis 12 Uhr wird das Areal am Köppchensee gepflegt. Außerdem wird auf der Obstplantage gearbeitet. Treffpunkt für Helfer ist am Bauwagen an der Ecke Schildower Weg und Mauerweg. Dieser ist zu Fuß von der Haltestelle "Lübarser Weg" der Buslinie 107 zu erreichen. Helfer bringen festes Schuhwerk und passende...

  • Blankenfelde
  • 18.03.15
  • 85× gelesen

Osterbaum wird geschmückt

Rosenthal. Zum Schmücken des Osterbaumes laden am 27. März der Bürgerverein Dorf Rosenthal sowie Erzieherinnen und Kinder aus der Kita Wiesenwichtel ab 11 Uhr an der Kreuzung Friedrich-Engels- und Hauptstraße ein. Der Bürgerverein würde sich freuen, wenn einige Erwachsene sich einfinden, die den Kindern beim Anbringen der Ostereier am Baum helfen. Außerdem ist jeder willkommen, der noch eigenen Osterschmuck für den Baum beisteuern möchte. Bernd Wähner / BW

  • Rosenthal
  • 18.03.15
  • 36× gelesen

Stauden und Samen tauschen

Französisch Buchholz. Zu einer Stauden- und Samenbörse lädt das Amtshaus Buchholz am 4. April ein. In Haus und Garten in der Berliner Straße 24 können von 11 bis 14 Uhr Pflanzen, Stauden, Samen und Gartenlektüre getauscht, verschenkt und gehandelt werden. Außerdem wird es kleine Leckereien und andere Dinge wie Kräutersalz und Lavendelsäckchen geben. Weitere Infos und Anmeldung unter 465 84 72 (Andrea Dietz) sowie per E-Mail an info@amtshaus-buchholz.de. Bernd Wähner / BW

  • Französisch Buchholz
  • 18.03.15
  • 130× gelesen

Förderung für Kinderprojekte

Berlin. Projekte und Einrichtungen mit Angeboten für Kinder- und Jugendliche können sich noch bis 31. März bei der Initiative "Ich kann was" der Deutschen Telekom bewerben. Sie fördert besonders interessante Ideen in einem sozial schwierigen Umfeld. Die Höchstsumme kann bis zu 10.000 Euro betragen. Informationen gibt es unter 0800/181 24 86, E-Mail: info@initiative-ich-kann-was.de oder www.initiative-ich-kann-was.de. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 18.03.15
  • 181× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.