Bezirk Pankow - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Ein Dankeschön fürs Ehrenamt

Berlin. Gemeinnützige Organisationen haben jetzt Gelegenheit, die Berliner Band Blackbird zu einem exklusiven Konzert einzuladen. Vereine können sich bis zum 26. April bewerben unter www.blackbird-berlin.de. Sven Urban / svu

  • Mitte
  • 16.03.15
  • 180× gelesen

Kummer-Nummer deckt Missverständnis auf

Berlin. Vor einigen Jahren stellte Annemarie K. beim Versorgungsamt Berlin einen Antrag auf Anerkennung einer Schwerbehinderung. Der Antrag der Rentnerin wurde positiv beschieden und sie erhielt einen Schwerbehindertenausweis. Im Februar dieses Jahres endete die Gültigkeit des Ausweises.Bereits ein Jahr zuvor hatte Annemarie K. einen Verlängerungsantrag gestellt. Da sie neben der Weiterbewilligung noch andere Feststellungen beantragte, folgte ein intensiver Schriftverkehr mit dem...

  • Mitte
  • 16.03.15
  • 301× gelesen

Biesenhorster Sand wird aufgeräumt: Nabu sucht Helfer

Karlshorst. Helfende Hände gesucht: Der Naturschutzbund Berlin (Nabu) macht am 21. März ab 9 Uhr Frühjahrsputz auf dem Biesenhorster Sand. Die Gruppen Marzahn-Hellersdorf und Lichtenberg pflegen seit über 15 Jahren den Trockenrasen und die offenen Sandpartien des Gebiets, das sich zwischen der Trasse der U5 im Norden und der Wuhlheide im Süden erstreckt. Rund 108 Hektar ist der Biesenhorster Sand groß - das entspricht 151 Fußballfeldern. Hier sind viele wertvolle, gefährdete und geschützte...

  • Pankow
  • 12.03.15
  • 161× gelesen

Dieses Jahr im Bötzowkiez

Prenzlauer Berg. Zu seiner diesjährigen Einwohnerversammlung lädt der Bürgerverein Pro Kiez Bötzowviertel am 25. März um 19.30 Uhr ein. Sie findet in der Aula der Kurt-Schwitters-Oberschule in der Bötzowstraße 11 statt. An diesem Abend geht es unter anderem um den weiteren Erhalt der Kurt-Tucholsky-Bibliothek in der Esmarchstraße 18 und den geplanten künftigen Lern- und Begegnungsort E18, der allmählich Gestalt annimmt. Außerdem werden die Planungen für das diesjährige Sommerfest besprochen....

  • Prenzlauer Berg
  • 11.03.15
  • 92× gelesen
Jens Wulff und Torsten Seifert koordinieren die Aktivitäten der Regionalgruppe der Bundesvereinigung JEMAH. | Foto: BW

Unterstützung für Menschen mit angeborenen Herzfehlern

Pankow. Man sieht es ihnen nicht an, aber sie haben ein Leben lang zu leiden: Menschen mit einem angeborenen Herzfehler. Eine Möglichkeit, sich mit anderen zu diesem Thema auszutauschen, bietet die Bundesvereinigung JEMAH e.V. "Hinter diesen Großbuchstaben verbergen sich die Wörter Jugendliche und Erwachsene mit angeborenem Herzfehler", erklärt Jens Wulff. Er ist Vorsitzender der Regionalgruppe Berlin-Brandenburg. Gemeinsam mit Torsten Seifert, der wie Wulff ebenfalls in Pankow lebt,...

  • Pankow
  • 11.03.15
  • 471× gelesen

An der Busonistraße bekommen junge Familien Tipps

Karow. Das Karower Familienzentrum an der Busonistraße startet mit neuen Aktionen und Angeboten ins Frühjahr. Erstmals veranstaltet die Einrichtung am 24. März eine Kinderbuch-Vorstellung.Dafür konnte als Partnerin die Buchhandlung Schmökerzeit an der Achillesstraße 60 gewonnen werden. In deren Räumen wird ab 16 Uhr Ute Dopichay ihr Kinderbuch "Das kleine Engelchen" vorstellen. "Sie fragte, ob sie einige Bücher bei uns auslegen könnte", berichtet die Leiterin des Familienzentrums, Ina Hellwig....

  • Karow
  • 11.03.15
  • 127× gelesen

Zukunftswerkstatt engagiert sich für mehr Grün im Ortsteil

Heinersdorf. Der Bürgerverein Zukunftswerkstatt Heinersdorf engagiert sich dafür, dass der Ortsteil noch grüner und damit freundlicher wird.Der beginnende Frühling ist die beste Zeit, um Grünanlagen zu verschönen und neue Pflanzen in die Erde zu bringen. Ein Schwerpunkt, den sich der Verein für dieses Jahr vorgenommen hat: Er möchte das Kastanienwäldchen im Ortsteil noch freundlicher gestalten. Seit 2008 organisiert der Verein hier regelmäßig im Herbst Arbeitseinsätze zur Verdrängung der...

  • Heinersdorf
  • 11.03.15
  • 88× gelesen

Jugendjury entscheidet über Fördergeld für kleine Projekte

Pankow. "Gemeinsam Pankow verändern" heißt ein Projekt, das der Verein Interauftact, das Jugendamt und die Initiative "Stark gemacht! Jugend nimmt Einfluss" gestartet haben. Gesucht werden junge Leute aus Pankow, die sich zusammentun, eine Projektidee entwickeln und diese gemeinsam umsetzen möchten.Diese können sich bis zum 20. April um eine Förderung für ihr Projekt bewerben. Sie können zum Beispiel ihren Jugendklub, ihre Schule oder ihren Kiez verschönern. Oder sie nehmen sich vor, mit einer...

  • Pankow
  • 11.03.15
  • 81× gelesen
Sanja Tsekov im Bewegungsraum der Kulti. Hier findet der Kurs "BeeeBoooBuuu" statt. | Foto: BW

Kinder machen Theater: In den Osterferien findet ein neuer Workshop statt

Niederschönhausen. "BeeeBoooBuuu" heißt ein Theater-Workshop, der in der Kinderfreizeiteinrichtung Kulti in den Osterferien veranstaltet wird.Dazu sind Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahre in der Einrichtung am Majakowskiring 58 willkommen. Der Workshop findet vom 7. bis zum 11. April täglich von 10 bis 16 Uhr statt. Initiiert und angeboten wird der Kurs von Sanja Tsekov. Die Sinologin und Theaterwissenschaftlerin war mehrere Jahre an einer bilingualen Schule in China als Englischlehrerin...

  • Niederschönhausen
  • 11.03.15
  • 200× gelesen
Das neue Flüchtlingsheim an der Karower Chaussee ist fast fertig. Anfang April werden die ersten Flüchtlinge hier einziehen. | Foto: BW

Tag der offenen Tür im AWO-Flüchtlingsheim Buch

Buch. In den vergangenen Wochen wurden die mobilen Containerbauten für Flüchtlinge an der der Karower Chaussee aufgebaut.Noch in diesem Monat werden sie an die AWO Mitte übergeben, die die Flüchtlingsunterkünfte betreiben wird. Bis zu 480 Menschen aus Bürgerkriegsgebieten sollen hier vorübergehend ein sicheres Zuhause finden. Bevor die dreistöckigen Gebäude ab April von Flüchtlingsfamilien bezogen werden, erhalten Bürger die Möglichkeit, sich einen Eindruck zu machen. Im "AWO Refugium Buch",...

  • Buch
  • 11.03.15
  • 747× gelesen
Projektleiterin Milena Abramian nimmt von Hans-Jürgen Glowe eine Bücherlieferung entgegen. Dieser bringt immer mal wieder Ausgelesenes vorbei. | Foto: BW

Sozialer Bücherladen läuft mit ehrenamtlichem Engagement

Prenzlauer Berg. Er ist inzwischen ein sehr erfolgreiches gemeinnütziges Projekt: der Soziale Bücherladen. In der Einrichtung an der Winsstraße 30 kann jedermann gute Bücher aus zweiter Hand auswählen und mitnehmen.Es werden aber auch stets neue Bücher gebracht. Einer, der immer mal wieder Bücher vorbeibringt, ist Hans-Jürgen Glowe. "Ich bin gerade mal wieder meinen Bücherbestand durchgegangen. Denn ich brauche wieder Platz für neue Bücher. Darum habe ich aussortiert." In großen Beuteln hat er...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.03.15
  • 294× gelesen

Brunchen in den Frühling

Blankenburg. Der Kinder- und Jugendklub "Der Blankenburger" lädt am 22. März zu einem frühlingshaften Familienbrunch ein. Los geht es um 11 Uhr im Haus und im Garten in der Gernroder Straße 6. Für einen Unkostenbeitrag von drei Euro pro Person können Familien essen und mit netten Nachbarn ins Gespräch kommen. Nach dem Brunch wird für Ostern gebastelt. Weitere Infos unter 474 27 72. Bernd Wähner / BW

  • Blankenburg
  • 11.03.15
  • 43× gelesen

Wandergruppe geht auf Tour

Weißensee. Im Nachbarschaftstreff in der Meyerbeerstraße 1 trifft sich in diesem Monat wieder "Charlottes Wandergruppe". Deren nächster Ausflug findet am 26. März statt. Los geht es um 9 Uhr. Dann fahren die Teilnehmer mit der S- oder der Regionalbahn ins Umland und wandern sechs bis zehn Kilometer durch die Natur. Damit die Wanderung entsprechend geplant werden kann, melden sich Interessierte umgehend unter 92 40 72 90 an. Dabei erfahren sie Treffpunkt und Ziel der Wanderung und auch mehr zum...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 11.03.15
  • 115× gelesen

Osterbasteln für Kinder

Heinersdorf. Zu einem Nachmittag rund um Ostern lädt die Alte Apotheke in der Romain-Rolland-Straße 112 am 22. März Kinder ein. Ab 14 Uhr gibt es ein Osterbasteln und eine Osterbäckerei. Gebastelt wird mit Papier, Filz, Wolle oder Holz. Unter anderem können kleine Geschenke und Dekorationen gestaltet werden. Um einen Unkostenbeitrag von drei Euro wird gebeten, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen unter 21 98 29 70. Bernd Wähner / BW

  • Heinersdorf
  • 11.03.15
  • 92× gelesen

Neue Spiele entdecken

Blankenburg. "Blankenburg spielt" heißt es wieder am 22. März. Die evangelische Gemeinde, Alt-Blankenburg 17, lädt von 14 bis 20 Uhr zu einem Spiele-Nachmittag ein. Dabei können neue und alte Brett- und Kartenspiele ausprobiert werden. Alfred Zudse, Jonathan Böllig und Janina Zudse erläutern die Spiele. Eintritt ist frei. Bernd Wähner / BW

  • Blankenburg
  • 11.03.15
  • 34× gelesen

Frühjahrsputz im Schlosspark

Buch. Der Bucher Bürgerverein lädt am 25. März zum Frühlings-Arbeitseinsatz im Schlosspark ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Parkeingang Alt-Buch. Geplant ist, die Grünflächen nach dem Winter auf Vordermann zu bringen. Weitere Informationen gibt es bei Peter Schmoll unter 949 10 09. Bernd Wähner / BW

  • Buch
  • 11.03.15
  • 27× gelesen

Tipps für die Gesundheit

Pankow. Ein Vortrag zum Thema "Stoffwechselveränderungen 60+" steht am 23. März in der Pankower KIS Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe auf dem Programm. Im Seminarraum in der Schönholzer Straße 10 spricht die Diplom-Biologin Christina Sachse von 19 bis 20.30 Uhr zu diesem Thema. Durch Ernährungs- und Lebensweisen können Stoffwechselveränderungen beeinflusst und eventuelle Krankheiten vermieden oder gemildert werden. So wird die Voraussetzung dafür geschaffen, sich bis ins hohe...

  • Pankow
  • 11.03.15
  • 59× gelesen

Blut spenden in Wilhelmsruh

Wilhelmsruh. Der Blutspendebus des DRK steht am 24. März von 15 bis 19 Uhr vor der der Hauptstraße 27. Weitere Informationen auf www.blutspende.de und unter 0800 119 49 11. Bernd Wähner / BW

  • Schöneberg
  • 11.03.15
  • 42× gelesen

Subbotnik im Stadtteilzentrum

Pankow. Am 20. März von 10 bis 14 Uhr findet im Stadtteilzentrum in der Schönholzer Straße 10 der diesjährige Frühjahrsputz statt. Zu diesem Subbotnik sind helfende Hände willkommen. Unter anderem wird im Nachbarschaftscafé saubergemacht. Deshalb ist es an diesem Tag auch geschlossen. Für das leibliche Wohl der Helfer wird natürlich trotzdem gesorgt. Wer den Frühjahrsputz im Stadtteilzentrum unterstützen möchte, kommt einfach vorbei. Weitere Informationen gibt es unter 499 87 09 20 bei Juliane...

  • Pankow
  • 11.03.15
  • 66× gelesen

Schiedsperson gesucht

Prenzlauer Berg. Das Bezirksamt sucht für den Schiedsamtsbezirk 6 eine neue Schiedsperson. Für diese ehrenamtliche Tätigkeit können sich Menschen bewerben, die zwischen 30 und 70 Jahre alt sind. Bewerbungen sind mit einem Lebenslauf bis zum 31. März an das Amt für Bürgerdienste zu richten. Weitere Informationen zum Schiedsamt und zur Bewerbung gibt es auf http://asurl.de/12gi. Der Schiedsamtsbezirk 6 umfasst das Gebiet rund um die Prenzlauer Allee, Danziger Straße und Greifswalder Straße. Bernd...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.03.15
  • 51× gelesen

Einen eigenen Trickfilm drehen

Prenzlauer Berg. Christoph Ritschel und Birte Forck laden Kinder ab neun Jahre zu einem siebentägigen Trickfilmprojekt "Foto-Kino" in den Kinder- und Jugendklub GO, Schönhauser Allee 165, ein. Kinder und Jugendliche können ihre eigenen Ideen mitbringen und sie dann in einer Filmcrew umsetzen. Das Projekt läuft vom 31. März bis zum 2. April und vom 7. bis 10. April jeweils von 13 bis 17 Uhr. Am letzten Projekttag um 17 Uhr ist Filmpremiere. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung bis zum 25....

  • Prenzlauer Berg
  • 11.03.15
  • 149× gelesen

Forscherferien im Labor

Buch. Der Forschergarten des Gläsernen Labors in der Robert-Rössle-Straße 10 bietet wieder Forscherferien an. Willkommen sind Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 16 Jahre. Diese werden vom 30. März bis 10. April halb- oder ganztags betreut. Die Teilnehmer können aus unterschiedlichen Experimenten die auswählen, die ihnen Spaß machen. Das detaillierte Programm und Anmeldung auf www.forscherferien-berlin.de. Bernd Wähner / BW

  • Buch
  • 11.03.15
  • 81× gelesen

84.139 Euro für das Tierheim

Berlin. Das Duell der Tierschutzvereine Berlin gegen München ist beendet. Beide Städte konnten jeweils 84.139 Euro für die Tiere sammeln. Nachdem sich kurz vor Ende der Aktion ein kleiner Vorsprung für München abgezeichnet hatte, spendete eine Berliner Tierfreundin die Differenz und sorgte so für den Ausgleich. "Wir sind überwältigt von dem großartigen Engagement für die Tiere und danken allen Spendern, Freiwilligen und Helfern, die dieser Aktion zum Erfolg verholfen haben", sagte Wolfgang...

  • Falkenberg
  • 10.03.15
  • 225× gelesen
  • 1

Kulturloge erhält Preis

Berlin. Mit dem Regine-Hildebrandt-Preis wird die Kulturloge Berlin am 17. April von der Stiftung Solidarität bei Arbeitslosigkeit und Armut ausgezeichnet. Die Kulturloge vermittelt kostenlos freie Plätze in Kulturveranstaltungen an Menschen mit geringem Einkommen. Sven Urban / svu

  • Mitte
  • 10.03.15
  • 125× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.