Bezirk Neukölln - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Spenden für Opfer von Naturkatastrophen

Berlin. Gefangene der Drogenfachabteilung in der Jugendstrafanstalt Berlin am Friedrich-Olbricht-Damm haben eine Spendenaktion für Erdbebenopfer in Marokko und Flutopfer in Libyen initiiert. Die dort untergebrachten 39 Jugendlichen haben 185 Euro für die Erdbebenopfer in Marokko und 165 Euro für die Flutopfer in Libyen gesammelt. Die Spenden werden an das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe überwiesen. Bereits im Juli 2021 haben Gefangene des Drogenfachbereiches anlässlich der Flutkatastrophe im...

  • Charlottenburg-Nord
  • 02.10.23
  • 167× gelesen

Hospizdienst sucht Ehrenamtliche

Berlin. Die Caritas sucht dringend Ehrenamtliche, die das Kinderhospiz-Zentrum LEO unterstützen wollen. Die Auswahl für den Ausbildungskurs im Kinderhospizdienst beginnt jetzt. Am 21. November um 18 Uhr findet ein Informationsabend für Interessierte in Alt-Lietzow 31 statt. Die Ausbildung startet im Februar 2024. Ehrenamtliche begleiten bei der Caritas seit zehn Jahren schwerkranke Kinder und deren Familien. Der ambulante Kinderhospizdienst betreut zurzeit 70 Familien. 50 Ehrenamtliche und drei...

  • Charlottenburg
  • 29.09.23
  • 197× gelesen
Die bisherige Geschäftsführerin der Landesfreiwilligenagentur Carola Schaaf-Derichs (links) mit ihrer Nachfolgerin Paula Heinrich. | Foto: Hendrik Stein

„Ich kehre zu meinen Wurzeln zurück“
Die Geschäftsführerin der Landesfreiwilligenagentur Carola Schaaf-Derichs übergibt den Staffelstab

Seit 1992 ist Carola Schaaf-Derichs Geschäftsführerin der Landesfreiwilligenagentur Berlin (LFA). Mit ihrem 1988 als „Treffpunkt Hilfsbereitschaft“ gegründeten Verein beeinflusste sie maßgeblich die Entwicklung des bürgerschaftlichen Engagements in der Stadt. Ende September geht sie nun in den Ruhestand. Redaktionsleiter Hendrik Stein sprach mit ihr. Über drei Jahrzehnte haben Sie die Engagementszene in Berlin geprägt. Was hat sich für Sie seit den frühen 90er-Jahren am eindrücklichsten...

  • Mitte
  • 28.09.23
  • 808× gelesen

Bei dieser Wette gewinnen alle

Neukölln. Bei dieser Wette können alle nur gewinnen! Hintergrund: Die Tee- und Wärmestube Neukölln, eine Einrichtung im Diakoniewerk Simeon, benötigt dringend Spenden für die Arbeit ihrer Einrichtung. Also haben sie mit den Unternehmen Umweltconsulting Dr. Hoffmann und diemarktplaner vereinbart, für bis zu 300 gesammelte Pakete Kaffee oder Tee pro Paket zehn Euro für die Arbeit der Tee- und Wärmestube gespendet zu bekommen. Abgabeort ist die Weisestraße 34 und die Rübelandstraße 9b. Von dieser...

  • Bezirk Neukölln
  • 27.09.23
  • 103× gelesen

Ich meine - Sie stimmen ab
Immer weniger lassen sich gegen saisonale Influenza impfen

Herbstzeit ist Grippezeit. Und wer schon mal eine richtige Influenza hatte, weiß, dass die „echte“ Grippe mieser sein kann als Schnupfen, Halsweh und Schlappsein. Laut Techniker Krankenkasse (TK) lassen sich aber immer weniger Menschen gegen die saisonale Grippe impfen. In der Saison 2022/2023 ließen sich in Berlin nur 48 Prozent der TK-Versicherten über 60 Jahre gegen Influenza immunisieren. Ein Jahr davor lag die Impfquote in dieser Altersgruppe noch bei 51 Prozent, in der Saison 2020/2021...

  • Mitte
  • 26.09.23
  • 692× gelesen

Rechtliche Infos aus erster Hand

Neukölln. Ein Rechtspfleger am Amtsgericht Neukölln informiert am Mittwoch, 11. Oktober, von 16.30 bis 18.00 Uhr über die neuen Pflichten von ehrenamtliche Betreuern gegenüber dem Betreuungsgericht. Dabei geht es vor allem um Berichtspflichten mit neuen Formularen, Genehmigungspflichten, Rechnungslegung und Vermögensübersichten. Der Betreuungsverein Neukölln lädt dazu in die Karl-Marx-Straße 27 (vierte Etage) ein. Eine Anmeldung zu dieser kostenlosen Veranstaltung ist unter Tel. 683 57 71 oder...

  • Bezirk Neukölln
  • 26.09.23
  • 150× gelesen
Erfolgsgeschichten, wie die von Monikas Rückkehr in die eigenen vier Wände, sind für die Teamleiterin Christin Weyershausen von Housing First der größte Lohn für ihre Arbeit. | Foto:  Dirk Jericho

„Ich kann für meine Kinder wieder da sein“
Housing First ebnet Frauen den Weg aus der Wohnungslosigkeit in ein normales Leben

Seit dem Jahre 2018 vermittelt das Team von Housing First für Frauen des Sozialdienstes katholischer Frauen Berlin (SkF) wohnungslose Frauen in eigene Wohnungen. Für das Hilfsprojekt ist der Sozialdienst jetzt mit der höchsten Auszeichnung des Abgeordnetenhauses, der Louise-Schroeder-Medaille, geehrt worden. Immer wieder kommen Monika die Tränen, wenn sie ihre Geschichte vom Absturz bis zum gelungenen Neustart erzählt. Und auch die Teamleiterin von Housing First, Christin Weyershausen, rührt...

  • Mitte
  • 22.09.23
  • 714× gelesen

Senat sichert Bezirk seine Unterstützung zu
Übernahme der Weichselstraße 52 durch kommunales Unternehmen möglich

Der Senat sichert dem Bezirk Neukölln seine Unterstützung zu, das Vorkaufsrecht für das Haus Weichselstraße 52 auszuüben. Dazu der Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Christian Gaebler (SPD): „Ich unterstütze das Vorhaben des Bezirks Neukölln, die letzten verbleibenden Möglichkeiten zur Ausübung des Vorkaufsrechts auszuschöpfen. Meine Verwaltung hat nun alle Voraussetzungen dafür geschaffen, dass der Bezirk für das Wohnhaus in der Weichselstraße 52 das Vorkaufsrecht aussprechen...

  • Neukölln
  • 21.09.23
  • 157× gelesen

Charité auf Spitzenplätzen
Newsweek veröffentlicht weltweites Ranking der Kliniken

Die Berliner Charité hat im weltweiten Ranking der US-Zeitschrift Newsweek zu spezialisierten Kliniken in sechs Bereichen vordere Plätze erreicht. Die Berliner Universitätsmedizin schneidet in dem Krankenhausvergleich herausragend in den Bereichen Neurochirurgie, Neurologie, Orthopädie, Herzchirurgie, Kardiologie sowie Onkologie ab. In vier Fachgebieten hat die Charité sogar einen Platz unter den weltweiten Top zehn erzielt. Wie die Charité mitteilt, hätten sich die Platzierungen im Vergleich...

  • Mitte
  • 21.09.23
  • 407× gelesen

Reparatur-Café öffnet wieder

Buckow. Der Nachbar-schaftstreff im Mollnerweg 35 lädt am Sonnabend, 23. September, von 15 bis 18 Uhr zum Reparatur-Café ein. Dann gibt es nicht nur eine kostenlose Beratung zu Smartphone und PC, sondern auch Hilfe bei defekten Haushalts- und anderen Alltagsgeräten wie Spielzeug, Konsolen oder Unterhaltungselektronik, einen entspannten Plausch bei Kaffee und Keksen eingeschlossen. „Wir freuen uns über Menschen, die mit fachlichem Wissen unterstützen können und natürlich auch über diejenigen,...

  • Buckow
  • 20.09.23
  • 122× gelesen

Marathon-Läufer spenden Kleidung

Berlin. Beim Berlin-Marathon können Läufer ähnlich wie beim New-York-City-Marathon ihre Kleidung für bedürftige Menschen spenden. Die Berliner Stadtmission bittet um saubere und noch intakte Laufschuhe, Sneaker und wärmende Sportkleidung. Beim Marathon am 24. September sammelt das 40-köpfige Team der Stadtmission alle Kleidungsstücke ein, die die Sportler zum Start ausziehen: Jogginghosen, Langarmshirts, Kapuzenjacken oder Hoodies. Die Sportklamotten kommen in die Kleiderkammer der...

  • Moabit
  • 20.09.23
  • 244× gelesen

Lenkungsgruppe sucht Mitstreiter

Neukölln. Am Mittwoch, 11. Oktober, findet die Neuwahl der Lenkungsgruppe der „Aktion! Karl-Marx-Straße“ statt. Interessierte sind eingeladen, sich aktiv in der Lenkungsgruppe zu engagieren und sich erstmalig oder erneut zur Wahl zu stellen. Als Interessenvertretung im Hauptzentrum Karl-Marx-Straße steht die Lenkungsgruppe im engen Dialog mit dem Bezirk, um künftige Entwicklungen mitzugestalten und so Einfluss zu nehmen. Weitere Informationen zur Arbeit der Lenkungsgruppe und zum Wahlverfahren...

  • Neukölln
  • 19.09.23
  • 137× gelesen

Zum Singen und Kaffeetrinken

Buckow. Gemeinsam den Freitagnachmittag verbringen und miteinander singen, vielleicht einen Kaffee trinken und dabei auch gleich noch nette Leute kennenlernen: Dazu besteht Gelegenheit beim Begegnungscafé, zu dem der Nachbarschaftstreff Buckow am Mollnerweg 35 am Freitag, 22. September, von 15 bis 17 Uhr einlädt. Außerdem können Gesellschaftsspiele und Bücher genutzt werden. Für Nachfragen steht Cordula Krause unter Tel. 63 33 67 01 oder per E-Mail an krause@stz-buckow.de bereit. UL

  • Buckow
  • 16.09.23
  • 121× gelesen

Spitzenreiter bei Kinderarmut
In Neukölln leben über ein Drittel der Minderjährigen in prekären Verhältnissen

Der größte Anteil armer Kinder in der Hauptstadt wohnte Ende 2022, zum Zeitpunkt der letzten Datenerhebung, in Neukölln. Während in Berlin durchschnittlich knapp ein Viertel aller Kinder in Familien aufwächst, die von Sozialleistungen abhängig sind, waren es in Neukölln über ein Drittel. Überproportional davon betroffen waren übrigens Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren. Das geht aus der Antwort des Staatssekretärs für Jugend und Familie, Falko Liecke (CDU), auf eine Anfrage der Abgeordneten...

  • Bezirk Neukölln
  • 16.09.23
  • 166× gelesen

Sprechstunde der Seniorenvertretung
Hier finden Ältere Rat und Unterstützung

Neuköllner Senioren möchten ihr Recht gegenüber dem Bezirksamt durchsetzen, wissen aber nicht wie. Oder sie ärgern sich über eine Partei und wollen sich beschweren, sind sich jedoch unsicher, wohin sie sich wenden sollen. Dann ist die Seniorenvertretung Neukölln der richtige Ansprechpartner und seine Bürgersprechstunde die Gelegenheit, Hilfe zu erhalten. Denn die Seniorenvertretung vertritt, bündelt und koordiniert die Belange, Interessen und Rechte älterer Menschen im Bezirk – etwa gegenüber...

  • Britz
  • 15.09.23
  • 168× gelesen

Zwei Kitas haben noch freie Plätze

Neukölln. Zwei Kitas des Unionhilfswerks haben noch freie Plätze für das Betreuungsjahr 2023/2024. Die Kita Beerenstark in der Weserstraße 186 legt ihren pädagogischen Schwerpunkt auf Bildung für nachhaltige Entwicklung. Auskünfte erteilt die Leiterin Marina Kamm unter Tel. 81 00 36 10 und über den E-Mail-Kontakt marina.kamin@unionhilfswerk.de. Weitere Informationen über die Einrichtung unter https://www.unionhilfswerk.de/angebote/kindertagesstaetten/kindertagesstaette-beerenstark/. Auch in der...

  • Neukölln
  • 04.09.23
  • 302× gelesen

Gesegneter Start ins Schuljahr

Neukölln. Ein Segensfest zum Schulanfang gibt es am Dienstag, 5. September, von 15 bis 18 Uhr rund um die Genezarethkirche auf dem Herrfurthplatz. Eingeladen dazu sind Grundschulkinder. Unter dem Motto „Blüh auf und wachse“ erhalten die Mädchen und Jungen um 16.30 Uhr einen gemeinsamen Segen unter bunten Blumen. Außerdem können sie bei einer Pflanzaktion mit dem Prinzessinnengärten-Kollektiv mitmachen oder in einem künstlerischen Workshop der Schillerkids Blütenkronen basteln. Für Spiel und...

  • Neukölln
  • 02.09.23
  • 131× gelesen
Den Wald in Berlin für den Klimawandel fit machen, das ist Ziel des Bergwaldprojekts im Tegeler Forst.  | Foto: Bergwaldprojekt
3 Bilder

Freiwillige vor!
Woche des bürgerschaftlichen Engagements startet am 8. September

Die ganze Vielfalt von freiwilligem Engagement für unsere Gesellschaft sichtbar zu machen, darum geht es in der Woche des Bürgerschaftlichen Engagements vom 8. bis 17. September. Die bundesweite Aktion, organisiert vom Bundesnetzwerk für Bürgerschaftliches Engagement (BBE), steht unter dem Motto „Engagement macht stark“ und jährt sich in Berlin zum 13. Mal. Mit der Kampagne würdigt das BBE seit 2004 den Einsatz der über 30 Millionen freiwillig Engagierten, die sich eigeninitiativ, in...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.09.23
  • 373× gelesen

Im Dienste der guten Sache
Bewerberinnen und Bewerber für den ersten Neuköllner Ehrenamtspreis gesucht

Zum ersten Mal vergeben das Bezirksamt und das Neuköllner Engagement-Zentrum drei Preise für freiwilligen bürgerschaftlichen Einsatz. Wer sich bewerben möchte, hat dafür noch bis Ende September Zeit. Es gibt drei Kategorien, die Gewinner erhalten jeweils 1000 Euro. Der erste Preis „Ehrenamt“ geht an ein Projekt, das ausschließlich von Freiwilligen koordiniert und umgesetzt wird. Für die zweite Sparte „Trägerschaft“ wird ein Projekt gesucht, für das zwar eine Organisation verantwortlich ist,...

  • Bezirk Neukölln
  • 28.08.23
  • 177× gelesen

Erste Messe für Senioren

Buckow. Zum ersten Mal veranstaltet die bezirkliche Seniorenvertretung den „Seniorensommer“. Beginn ist am Sonnabend, 9. September, um 14 Uhr im Garten der Freizeitstätte Alt-Buckow 16-18. Es gibt ein buntes Programm mit Musik, Zauberei, Tanz, Autorenlesung, Essen und Trinken. Aber auch viele Informationen warten auf die Besucher. Dabei geht es um Alltagstipps, Patientenvollmacht und Pflege, Freizeitgestaltung und Schutz vor Betrügern. Vor Ort sind unter anderem die Polizei, Energie- und...

  • Bezirk Neukölln
  • 28.08.23
  • 195× gelesen

Erfolgsmodell wird ausgeweitet
Neukölln ist Vorreiter im Umgang mit Kinder- und Jugendkriminalität

Neukölln macht Schule: Das Pilotprojekt der Arbeitsgruppe „Kinder- und Jugendkriminalität“ soll auf die ganze Stadt ausgeweitet werden. Berlins Jugendsenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) sagt, pro Jahr stünden dafür 2,6 Millionen Euro zur Verfügung. Angeschoben wurde das Projekt bereits im Jahre 2016 vom damaligen Neuköllner Jugendstadtrat Falko Liecke (CDU), der heute Staatssekretär bei der Senatorin ist. Das Prinzip: Wird ein junger Mensch, zwischen elf und 17 Jahre alt, als Täter...

  • Bezirk Neukölln
  • 27.08.23
  • 189× gelesen

Wartezeiten in Echtzeit
Vivantes stellt Daten für alle Rettungsstellen online

In den sieben Rettungsstellen der landeseigenen Vivantes-Kliniken wurden 2022 insgesamt 304.154 Patienten behandelt. Online und in Echtzeit werden jetzt die Wartezeiten in allen Rettungsstellen angezeigt. Das soll auch dazu beitragen, dass die Leute überlegen, ob sie wirklich ein medizinischer Notfall sind. Freitagmittag, Rettungsstelle im Vivantes-Klinikum Friedrichshain: geschätzte Wartezeit für Patienten noch 26 Minuten. Von den 26 aktuellen Patienten in der Rettungsstelle kamen 14 mit dem...

  • Friedrichshain
  • 25.08.23
  • 633× gelesen
Samia Khallafi und André Ruschkowski verteilen Flaschen mit dem Slogan #vollePulleHertha.  | Foto:  1892HILFT e. V.
5 Bilder

Eiswasser und warme Suppen
Seit drei Jahren kümmert sich der Hertha-Fanverein 1892HILFT um Obdachlose

Die ehrenamtlichen Helfer vom jüngsten Hertha-Fanprojekt 1892HILFT verteilen im Hitzesommer auf ihren Suppenbustouren auch wieder eiskaltes Trinkwasser in Alu-Mehrwegflaschen. Gerade ist er auf dem Weg zu Edeka Colombino, um neun Gänse abzuholen. Die Vögel kommen in die Rum-fort-Suppe, die André Ruschkowski mit seinen Helfern jede Woche an Obdachlose verteilt. Rum-fort-Suppen sind leckere Kreationen aus Lebensmitteln, die rumliegen und fortmüssen. So nennt die Cateringfirma 40seconds ihre...

  • Friedrichshain
  • 25.08.23
  • 747× gelesen

Zahlen nur noch mit Geldkarte

Neukölln. Ab 1. Oktober können Gebühren im Bürgeramt und im Standesamt in der Blaschkoallee 32 nur noch mit Giro- oder Kreditkarte und PIN- Eingabe bezahlt werden. Dabei muss die Karte in das Lesegerät gesteckt werden. Kontaktloses Bezahlen mit Karte oder Smartphone und Smartwatch ist noch nicht möglich. Wer seine Gebühren nur in bar bezahlen kann, sollte Termine ausschließlich im Bürgeramt in der Donaustraße 29 (Rathaus) buchen. sus

  • Bezirk Neukölln
  • 25.08.23
  • 53× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.