Bezirk Neukölln - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Befragung in Sachen Milieuschutz
Ausgewählte Bewohner von zwei Neuköllner Kiezen erhalten Fragebogen

Insgesamt 9500 Fragebögen werden dieser Tage an Bewohner der Milieuschutzgebiete Silberstein- und Glasower Straße sowie Hertzbergplatz und Harzer Straße verschickt. Das Bezirksamt bittet alle, die Post erhalten, die Papiere auszufüllen. Die Teilnahme ist natürlich freiwillig. Die angeschriebenen Haushalte wurden nach dem Zufallsprinzip ausgewählt. Wer mitmachen möchte, sollte wissen: Die Angaben werden anonymisiert, der Bogen nach der Auswertung vernichtet. Gefragt wird beispielsweise nach...

  • Neukölln
  • 24.08.23
  • 257× gelesen
Anzeige

Neuer Smoothie
EDEKA-Verbund und DKMS gemeinsam gegen Blutkrebs

Ein Smoothie, der gut schmeckt und Gutes tut: Mit der neuen All in Fruits Limited Edition „Mund auf!“ macht sich der EDEKA-Verbund gemeinsam mit der gemeinnützigen Organisation DKMS dafür stark, noch mehr potenzielle Stammzellspender in Deutschland zu gewinnen. Ziel der DKMS ist es, Blutkrebspatienten eine neue Hoffnung auf Leben zu geben. Dieses Ziel unterstützt der EDEKA-Verbund jetzt mit 10 Cent pro verkaufter „Mund auf!“-Flasche. Jede Registrierung kostet die Organisation 40 Euro, die so...

  • Niederschöneweide
  • 23.08.23
  • 291× gelesen
Wie das "Ding" aussehen wird, weiß noch niemand: Die Forscher könnten es sich so vorstellen. | Foto:  Patricia Wagner
5 Bilder

Mehr als ein Tamagotchi oder Android
Wissenschaftler suchen Senioren als Probanden für die Entwicklung eines interaktiven Objekts

Ein Team aus Produktdesignern, Programmierern und Wissenschaftlern vom Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) will mit weiteren Partnern einen „ToCaro“ – ein interaktives Objekt – entwickeln. Im ersten Schritt werden in Workshops Menschen über 65 befragt, was das „Ding“ sein und können soll. Die Mutter zum Beispiel ist im Altenheim, die Angehörigen weit weg. Wie kann man trotz räumlicher Trennung Nähe herstellen und Emotionen teilen? Wie Momente der Verbundenheit...

  • Mitte
  • 22.08.23
  • 875× gelesen

Senat startet Bärenhitze-Kampagne

Berlin. Der Senat und das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) haben in Kooperation mit dem Aktionsbündnis Hitzeschutz Berlin eine Informationskampagne gestartet. Unter dem Titel „Bärenhitze – Berlin bleibt cool!“ gibt es Tipps für heiße Tage. Hitze ist vor allem für Ältere und Kranke gefährlich. Im vergangenen Jahr starben 416 Menschen in Berlin an den Folgen extremer Hitze. Empfehlungen wie ausreichend Wasser trinken, leichte Kost oder Schutz werden auch auf Postkarten und Flyer...

  • Mitte
  • 21.08.23
  • 188× gelesen
Nadin Reimann mit ihrer Penny: Die zertifizierte Hundetrainerin leitet den Malteser Besuchshundedienst. | Foto:  Malteser Hilfsdienst
3 Bilder

Glücksbringer mit kalter Schnauze
Ehrenamtliche besuchen mit ihren Hunden Pflegebedürftige, Senioren und einsame Menschen

Seit zehn Jahren besuchen Ehrenamtliche vom Malteser Hilfsdienst ältere und vereinsamte Menschen, um ihnen mit ihren Vierbeinern Glück und Freude zu schenken. Jetzt ist auch der Senat auf den Hund gekommen und fördert den Malteser Besuchshundedienst. Für den tierischen Einsatz werden weitere Hundehalter gesucht. Wenn die süße Penny einen mit ihren Kulleraugen und den stehenden Ohren anschaut, will man die kleine Hundedame einfach nur knuddeln und hat sofort gute Laune. Der Papillon, wie die...

  • Reinickendorf
  • 17.08.23
  • 712× gelesen

Nachbarn trinken zusammen Kaffee

Gropiusstadt. Kaffee, Kuchen und Kultur: Die 20. längste Kaffeetafel auf dem Wildmeisterdamm findet am Sonntag, 3. September, von 15 bis 17 Uhr statt. Wer sich noch für einen Marktstand anmelden möchte, um Kaffee und Kuchen zum Selbstkostenpreis zu verkaufen, oder einen Tisch reservieren möchte, melde sich beim Quartiersmanagement unter Tel. 58 73 88 50 oder per E-Mail an qm-gropiusstadt@stern-berlin.de. Die Besucher werden gebeten, eine Tasse und einen Kuchenkeller mitzubringen. sus

  • Gropiusstadt
  • 14.08.23
  • 163× gelesen

Pro-Retina
Pro-Retina- Herbsttagung im Haus der Blinden in Berlin

Auch dieses Jahr veranstaltet die Pro-Retina Regionalgruppe Berlin-Brandenburg wieder ihre jährliche Herbsttagung. Es konnten verschiedene Referenten gewonnen werden. Mit den unterschiedlichen Themen wird es sicher wieder eine interessante Veranstaltung. Datum: Samstag, 23. September 2023, von 11.00 Uhr bis circa 15.00 Uhr Tagungsort: Haus des ABSVs, Auerbachstraße 7, 14193 Berlin Programm: Begrüßung Prof. Dr. Bernhard Sabel, Direktor des Instituts für Medizinische Psychologie an der...

  • Bezirk Neukölln
  • 11.08.23
  • 155× gelesen
Die Leidenschaft für Leckereien kennt kein Alter. | Foto:  Alloheim

Eis schlecken ohne Ende
Charity-Aktion am Kurt-Exner-Haus

Eis essen, so viel man möchte, und damit einem guten Zweck dienen: Das ist am Freitag, 18. August, im und um das Kurt-Exner-Haus in der Wutzkyallee 65-67 möglich. Fünf Euro sind zu bezahlen, danach ist von 14.30 bis 16 Uhr Schlemmen ohne Ende angesagt. Diese Eis-Flatrate findet seit neun Jahren jeden Sommer in allen Alloheim-Einrichtungen Deutschlands statt. Die Erlöse und Spenden gehen an Vereine und soziale Einrichtungen. Dieses Mal kommt es dem Berliner Duschmobil für obdachlose Frauen...

  • Gropiusstadt
  • 11.08.23
  • 224× gelesen

Sommeroase in der Kirche

Neukölln. Noch bis Ende August bietet die Bethlehem-Kirche, Richardplatz 22, jeden Donnerstag an heißen Tagen einen schattigen und an regnerischen Tagen einen trockenen Platz für Kinder, Eltern und Großeltern. Ab 17 Jahr läuft dort 45 Minuten lang ein Kurzprogramm mit Liedern, Geschichten oder Live-Musik. Das Angebot ist kostenlos. sus

  • Neukölln
  • 11.08.23
  • 56× gelesen

Spaziergang und Reparaturen

Buckow. Das Stadtteilzentrum lädt zu zwei Veranstaltungen ein. Am Donnerstag, 17. August, von 15 bis 17 Uhr findet zum letzten Mal in diesem Jahr ein achtsamer Spaziergang mit Naturbegleiterin Claudia Schäfer statt. Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung unter Tel. 63 33 67 01 oder per E-Mail an krause@stz-buckow.de bekannt gegeben. Unter diesen Kontakten können sich auch Menschen kundig machen, die sich für das Reparatur-Café im Mollnerweg 35 interessieren. Dort wird am Sonnabend, 19. August,...

  • Buckow
  • 10.08.23
  • 146× gelesen
Der Carl-Weder-Park wurde in den Jahren 1999 und 2000 angelegt und liegt zwischen Rungiusstraße und Britzer Damm. Dort könnte es künftig „Safe Places“ für Obdachlose geben. | Foto:  Schilp
2 Bilder

Stadtrat will Minihäuser für Obdachlose
Hannes Rehfeldt spricht mit der Autobahn GmbH über mögliche Nutzung von Ausgleichsflächen

Matratze, Tisch, Chemietoilette und Feuerlöscher: So ist ein „Safe Place“ eingerichtet, ein Minihaus, in dem Obdachlose vorübergehend eine Bleibe finden. Sozial- und Gesundheitsstadtrat Hannes Rehfeldt (CDU) sucht derzeit nach geeigneten Standorten im Bezirk. Im Auge hat er vor allem die „Ausgleichsflächen“, die die Autobahn GmbH für den Bau der A100 schaffen musste. Das sind im Wesentlichen der Carl-Weder-Park über dem Britzer Tunnel, der Anita-Berber-Park an der Hermannstraße und der grüne...

  • Bezirk Neukölln
  • 10.08.23
  • 545× gelesen

Vorsorgen für den Ernstfall

Neukölln. Was vielen nicht bekannt ist: Ohne eine Vorsorgevollmacht dürfen selbst die nächsten Verwandten eine hilfebedürftige Person nicht ohne weiteres rechtlich vertreten. Da ist es sinnvoll, seine Wünsche schon frühzeitig festzuhalten. Wie das geht, darüber informiert die Juristin und Vereinsbetreuerin Sabine Künzel-Barben am Montag, 21. August, um 18.30 Uhr. Die kostenlose Veranstaltung findet im Betreuungsverein Neukölln, Karl-Marx-Straße 27 (vierte Etage), statt. Anmeldung telefonisch...

  • Neukölln
  • 07.08.23
  • 159× gelesen

Spiele für Kinder und Jugendliche

Rudow. Das Spielmobil des Vereins bwgt macht jeden Mittwoch von 15 bis 18 Uhr halt am Ritterburg-Spielplatz an der Knollstraße, unweit der Elfriede-Kuhr-Straße. Im Gepäck hat es viele Bewegungsspiele und Sportgeräte wie Slackline, Federball, Tischtennis und Fußball. Mitmachen können Kinder und Familien. Jugendliche sind dort montags von 16 bis 19 Uhr willkommen. Geboten werden Boxtraining für Anfänger sowie Kraft- und Fitness-Workouts. Und auch für die Älteren gibt es Spielgeräte – von...

  • Rudow
  • 04.08.23
  • 190× gelesen
Die Malteser beraten auf Wunsch Senioren über 70 über vorhandene Angebote im Bezirk. | Foto:  Malteser Hilfsdienst

Gratis-Beratung für Senioren
Senat will Pilotprojekt „Berliner Hausbesuche“ auf alle Bezirke ausweiten

Die Senatsgesundheitsverwaltung  plant, die „Berliner Hausbesuche“ – kostenlose Informationsgespräche für Senioren – in Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst ab 2025 in möglichst allen Bezirken anzubieten. Bisher treffen sich die Lotsen der Malteser schon in sieben Bezirken auf Wunsch mit interessierten Senioren. Um Alte aus der Isolation zu holen und sie darüber zu informieren, was es alles im Bezirk an Freizeitmöglichkeiten, Treffpunkten und Hilfsangeboten gibt, kommen im Projekt „Berliner...

  • Mitte
  • 04.08.23
  • 763× gelesen

Berliner erradeln über 56.000 Euro

Berlin. Sowohl eine Woche lang mit der HerzFahrt-App als auch beim großen Finale am vergangenen Sonntag sammelten Berliner Radfahrer Kilometer für den guten Zweck. Denn im Rahmen der HerzFahrt 2023 spendete die PSD Bank Berlin-Brandenburg für jeden geradelten Kilometer 20 Cent an die Klinik für Angeborene Herzfehler am Deutschen Herzzentrum der Charité. Als zusätzliche Motivation angesichts des regnerischen Wetters wurde die Spende am Ende noch auf 50 Cent pro Kilometer angehoben. Beteiligt...

  • Tempelhof
  • 02.08.23
  • 184× gelesen
Das Haus Weichselstraße ist nicht in bestem Zustand, beispielsweise ist das Dach undicht. Die Mieter wollen aber auf jeden Fall bleiben. | Foto:  Schilp
2 Bilder

Neuer Anlauf beim Vorkaufsrecht
Neukölln will Übernahme von zwei Wohnhäusern durch Hamburger Immobilienfirma verhindern

Nach knapp zwei Jahren will der Bezirk Neukölln zum ersten Mal wieder sein Vorkaufsrecht für zwei Häuser in Milieuschutzgebieten ausüben. Nun wird eine kommunale Wohnungsgesellschaft oder eine Genossenschaft gesucht, die die Immobilien Weichselstraße 52 und Hermannstraße 223 übernehmen wollen. „Altes Haus sucht neue Käuferin für glückliche Beziehung“ steht auf einem großen Transparent am Haus Weichselstraße 52, „Buy bye Investor. Welcome Gemeinwohl“ auf einem anderen. Am 31. Juli gingen die...

  • Neukölln
  • 02.08.23
  • 698× gelesen

Menschen rechtlich vertreten

Neukölln. Wer daran interessiert ist, Menschen rechtlich zu betreuen, kann sich am Montag, 14. August, über diese Aufgabe informieren – und zwar von 17 bis 18.30 Uhr beim Betreuungsverein Neukölln, Karl-Marx-Straße 27 (vierte Etage). Bei dem Ehrenamt geht es darum, Menschen, die ihre persönlichen Angelegenheiten aufgrund hohen Alters oder Behinderung nicht selbst regeln können, gegenüber Behörden zu vertreten oder sich um gesundheitliche Fragen zu kümmern. Der Betreuungsverein berät und...

  • Neukölln
  • 01.08.23
  • 124× gelesen

Pass, Ausweis oder Führerschein

Berlin. In allen Sommerbädern und im Strandbad Wannsee muss jeder Gast ab 14 beim Einlass seinen Personalausweis, Reisepass oder Führerschein vorlegen. Ausnahmen wie zum Start der Regelung gibt es nicht mehr. Die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) akzeptieren nur noch amtliche Ausweise, keine Krankenkassenkarten oder Bibliotheksausweise mehr. Der Ausweis muss außerdem im Original vorgelegt werden, Kopien oder Handyfotos werden nicht akzeptiert. Schüler ab dem 14. Lebensjahr müssen in jedem Fall...

  • Mitte
  • 26.07.23
  • 245× gelesen

Ich meine - Sie stimmen ab
Amtsärzte fordern an Hitzetagen Siesta für Arbeitnehmer

Bei krasser Hitze muss der Körper mächtig ackern, um die Temperatur zu regulieren. Sie soll nicht über 37 Grad steigen, sonst zerfallen die Proteine. Hitze ist daher für den Körper Schwerstarbeit – und vor allem für Ältere und Kranke gefährlich. 4500 Hitzetote gab es laut Robert-Koch-Institut 2022. Viele Kommunen haben deshalb Hitzeschutzpläne. In Berlin öffnen Kirchen ihre Türen für etwas Abkühlung hinterm Gemäuer. Jetzt hat der Vorsitzende des Bundesverbands der Amtsärzte, Johannes Nießen,...

  • Mitte
  • 25.07.23
  • 323× gelesen

Finale auf dem Tempelhofer Feld

Berlin. Ab Sonntag ist es wieder möglich, für einen guten Zweck zu radeln. Die diesjährige HerzFahrt startet und jeder kann teilnehmen – ob nun in der Freizeit oder auf dem Weg zur Arbeit. Einzige Voraussetzung ist, sich die PSD-HerzFahrt-App auf das Smartphone zu laden und nach der Registrierung die Streckenerfassung zu starten. So können die Berliner helfen, dass speziell für Kinder ein Kunstherz entwickelt wird. Denn für jeden gefahrenen Kilometer spendet die PSD Bank Berlin-Brandenburg 20...

  • Tempelhof
  • 22.07.23
  • 187× gelesen

Kita öffnet nach Grundsanierung

Neukölln. Mit neuem Konzept und neuem Team ist die Kita in der Silbersteinstraße 121 wiedereröffnet worden. Drei Jahre lang hat die Sanierung des Gebäudes gedauert, das 1978 errichtet wurde. Vor allem die Erneuerung der elektrischen Leitungen, der Bäder und der Gruppenräume war dringend notwendig. Kostenpunkt: rund 3,6 Millionen Euro. Betreut werden dort 140 Kinder; geöffnet ist werktags von 6 bis 18 Uhr. Der Schwerpunkt der Einrichtung liegt auf Natur und Umwelt. sus

  • Neukölln
  • 21.07.23
  • 62× gelesen

60 Sozialarbeiter und 15 Stadtteilmütter
Nach Jugendgewaltgipfel werden erste Maßnahmen in den Kiezen umgesetzt

Nach den Silvesterkrawallen fließen nun die ersten Millionen in Maßnahmen der Gewalt- und Kriminalitätsprävention in den Kiezen. So wurden bis Ende Mai die Schulen in Problemkiezen ausgewählt, die zum neuen Schuljahr 60 neue Sozialarbeiter bekommen. Die Mitarbeiter von freien Trägern sollen an 67 Grundschulen, sieben Sekundarschulen, sechs Berufsschulen und einem Förderzentrum die Gewaltprävention verstärken. Das geht aus der Antwort der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie auf...

  • Neukölln
  • 18.07.23
  • 147× gelesen

Das Lehmdorf öffnet im August

Britz. Das Lehmdorf im Britzer Garten öffnet am Mittwoch, 9. August, für junge Baumeister. Kinder zwischen acht und 13 Jahren können bei der Sanierung des Backofens „Feuervogel“ helfen. Bis zum 27. August werden täglich von 10 bis 15.30 Uhr gemeinsam Lehmsteine gefertigt, gemauert und Oberflächen farbig verputzt. In der Lehmwerkstatt dürfen bereits Kinder ab drei Jahren aktiv werden und kleine Häuschen aus Lehm oder anderen Naturmaterialien bauen, Figuren oder Lehmsteine für neue Spielhäuser...

  • Britz
  • 18.07.23
  • 138× gelesen

Radeln für gesunde Kinderherzen

Berlin. Am 30. Juli startet die diesjährige PSD HerzFahrt auf dem Tempelhofer Feld. Aber schon ab 23. Juli können mittels der PSD-HerzFahrt-App Kilometer auf dem Fahrrad gesammelt werden. Und das für einen guten Zweck. Denn für jeden gefahrenen Kilometer spendet die PSD Bank Berlin-Brandenburg 20 Cent an die Klinik für Angeborene Herzfehler am Deutschen Herzzentrum Berlin. Das Ziel sind 60.000 Euro. Das Geld soll in die Entwicklung leistungsfähiger Kunstherzen speziell für Kinder investiert...

  • Weißensee
  • 14.07.23
  • 221× gelesen
  • 1

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.