Bezirk Neukölln - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Bringen auch Sie Kinderaugen zum Leuchten, indem Sie bei der Weihnachtspäckchen-Aktion der Stiftung Kinderzukunft mitmachen. | Foto: Möbel Höffner
2 Bilder

Kindern eine Freude schenken
Große Weihnachtspäckchen-Aktion bei Höffner gestartet

Gegen Armut ankämpfen und Kinderaugen zum Leuchten bringen: Mit der Weihnachtspäckchen-Aktion der Stiftung Kinderzukunft gelingt das seit nunmehr 26 Jahren. Bis 26. November ruft die Stiftung alle Menschen dazu auf, Weihnachtspäckchen für Kinder und Jugendliche in Not zu packen. Mit dabei ist auch wieder der Möbelexperte Höffner, der sich gerne an der deutschlandweiten Sammelaktion beteiligt. „Für uns ist es eine Selbstverständlichkeit, dass wir unsere 24 Höffner-Standorte wieder als Abgabe-...

  • Charlottenburg-Nord
  • 27.10.21
  • 290× gelesen

Seminar für Jobsuchende

Neukölln. Der Job Point, Karl-Marx-Straße 131, bietet Mittwoch, 3. November, von 11 bis 13 Uhr ein kostenloses Online-Seminar an. Dabei geht es um Vorstellungsgespräche, um die Vorbereitung, um Fallstricke und den generellen Ablauf einer Videokonferenz. Den lernen die Teilnehmer direkt während des Seminars selbst kennen, denn es findet über die Meeting-Plattform Zoom statt. Wer dabei sein möchte, sollte einen Laptop, PC oder ein Tablet haben, außerdem werden Kamera und Ton. benötigt. Die...

  • Neukölln
  • 27.10.21
  • 47× gelesen

Unterstützer gesucht
Kältehilfe bittet um Spenden

Seit dem 1. Oktober hält die Kältehilfe der gemeinnützigen GmbH Kubus wieder 15 Notübernachtungsplätze in der Teupitzer Straße 39 vor. Um die obdachlosen Männer zu versorgen, werden dringend Spenden benötigt. Der Bedarf nach einer sicheren Unterkunft in der kühlen Jahreszeit ist groß. Vom ersten Öffnungstag an seien fast immer alle Betten der Notübernachtung belegt gewesen, so Kubus-Sprecher Gernot Zessin. Zwischen 19 Uhr abends bis 7 Uhr morgens finden dort15 Männer eine Anlaufstelle. Sie...

  • Neukölln
  • 25.10.21
  • 127× gelesen
Dennis Schoneveld möchte zu Weihnachten möglichst viele Senioren mit Päckchen überraschen. | Foto:  Schilp

Ein Päckchen für einsame Senioren
Nach dem riesigen Erfolg 2020 startet Altenpfleger Dennis Schoneveld erneut einen Spendenaufruf

Dennis Schoneveld ist Pfleger im Domizil Alt-Mariendorf, und er möchte älteren Menschen, die einsam sind, am Heiligen Abend eine kleine Freude machen. Deshalb ruft er jetzt zum zweiten Mal zur Aktion „Weihnachten im Schuhkarton für Senioren“ auf. Die Idee dazu hatte Schoneveld im vergangenen Jahr. Es schmerzte ihn, mit anzusehen, wie hart die Corona-Einschränkungen die Heimbewohner trafen. Besuche durften sie anfangs überhaupt nicht und später nur eine Stunde am Tag erhalten. Die Unternehmungen...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 25.10.21
  • 1.059× gelesen

Tauschmarkt für Kleidung

Neukölln. Der Kiezkiosk Open Tiny in der Treptower Straße 84 lädt für Sonnabend, 30. Oktober, von 10 bis 14 Uhr zu einer Kleidertauschparty ein. Jeder kann Kostüme, Männer-, Frauen-, Baby- und Kindersachen mitbringen. Gegen Spende gibt es Getränke und Kuchen. Übrig gebliebene Kleidung wird an einen sozialen Träger gespendet. Infos unter https://opentiny.de. sus

  • Neukölln
  • 24.10.21
  • 43× gelesen

Nominierungen für Respektpreis

Berlin. Das Bündnis gegen Homophobie hat vier Projekte für den Respektpreis 2021 nominiert, der am 6. Dezember vergeben werden soll. Das sind die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Kreisverband Berlin Spree-Wuhle e. V., Linos Bitterling (Boxgirls e. V.), das Maxim Gorki Theater und die Initiative Nodoption – Elternschaft anerkennen. Ausgezeichnet werden „herausragender Einsatz für die Akzeptanz von homo- und bisexuellen sowie trans- und intergeschlechtlichen Menschen“, heißt es. Die 129 Bündnismitglieder...

  • Mitte
  • 20.10.21
  • 77× gelesen

Entscheidungen am Lebensende

Berlin. Die Berliner Schlaganfall-Allianz (BSA) lädt am Dienstag, 26. Oktober, um 17 Uhr Schlaganfallpatienten und ihre Angehörigen zu einem kostenfreien Online-Videovortrag ein. Professor Andreas Meisel von der Charité-Klinik für Neurologie spricht über die „Entscheidungen am Lebensende“. Es geht darum, wie man seine Angelegenheiten noch zu Lebzeiten klärt. Anmeldung per E-Mail an info@schlaganfall-allianz.de. DJ

  • Mitte
  • 20.10.21
  • 47× gelesen

Berufswahl mal anders
Computerspiele sollen Interesse für Gesundheits- und Pflegeberufe wecken

Meist geht es bei Computerspielen um die negativen Auswirkungen auf die Gesundheit wie Spielsucht. Beim „Healthcare Game Jam" Mitte November sollen sie hingegen Gutes für die Gesundheitsbranche bewirken. Die Charité und die Stiftung Digitale Spielekultur laden vom 12. bis 14. November Spieleentwickler zum „Healthcare Game Jam“ ein. Die Programmierer sollen Spiele entwickeln, die junge Menschen motivieren, einen Gesundheitsfachberuf zu erlernen. Die entstehenden Ideen, Konzepte und Prototypen...

  • Mitte
  • 16.10.21
  • 99× gelesen

Sparkasse fördert 33 Sozialprojekte

Berlin. Die Stiftung Berliner Sparkasse vergibt 315.000 Euro aus der Lotterie PS-Sparen an 33 gemeinnützige Projekte. Sie erhalten zwischen 900 und 15.000 Euro. Der Verein reflect! im Kribi Kollektiv zum Beispiel bekommt Geld für seine politische Bildung zum Thema rechter Terror und rechte Gewalt. Memoriafilm wird für seine Betreuung von Demenzkranken durch Jugendliche gefördert und der Schöneberger Verein Sports for More für den Jugend-Boxsport. Bei der Lotterie „PS-Sparen und Gewinnen“ können...

  • Mitte
  • 15.10.21
  • 106× gelesen

Weihnachtsmeile fällt wieder aus

Rudow. Auch 2021 wird die Rudower Weihnachtsmeile wegen der Pandemie ausfallen. Geschäftsleute vor Ort überlegen und prüfen aber derzeit, ob es beispielsweise in der Krokusstraße ein kleines weihnachtliches Angebot geben kann. Die AG Rudow veranstaltet die Rudower Meilenfeste seit 1999. cn

  • Rudow
  • 13.10.21
  • 33× gelesen

Buntes Laub und Laternen

Britz. Der Britzer Garten bietet Familien am Sonnabend, 16. Oktober, von 14 bis 16 Uhr eine Exkursion „Laubrascheln und Laternenlicht“ an. Dabei entdecken die kleinen und großen Teilnehmer mit Kathrin Scheurich das herbstliche Farbenspiel, Blätterregen und Windspiele. Es wird experimentiert und wer mag, kann eine Laterne aus Naturmaterialien basteln. Treffpunkt ist das Freilandlabor/Umweltbildungszentrum im Britzer Garten. Die Teilnahme kostet für Erwachsene 3,50 Euro, für Kinder und...

  • Britz
  • 12.10.21
  • 66× gelesen

Akkordeonmusik und Lieder

Britz. Ob Volkslied oder Wanderlied – die rund 30-köpfige Singgruppe der Seniorenfreizeitstätte „Bruno Taut“ stimmt beides gerne an. Sie freut sich auf weitere Besucher, die mitsingen wollen. Die nächsten geselligen Nachmittage mit Akkordeonbegleitung sind am 19. und 26. Oktober jeweils von 14 bis 17 Uhr. Wer teilnehmen möchte, sollte vorher anrufen unter Tel. 54 71 55 04. Informationen gibt es auch über den E-Mail-Kontakt senioren-brunotaut@versanet.de oder auf senioren-bruno-taut.de. Die...

  • Britz
  • 08.10.21
  • 101× gelesen

1000 Plätze für Obdachlose

Berlin. Im Rahmen der Kältehilfe gibt es wie in den Vorjahren 1000 Notübernachtungsplätze für Obdachlose. Die Koordinierungsstelle der Berliner Kältehilfe informiert auf www.kaeltehilfe-berlin.de über alle Schlafplätze, Suppenküchen und Essenausgaben sowie Duschmöglichkeiten. Erstmals werden in dieser Saison auch drei Einrichtungen für etwa 200 obdachlose Menschen im Tag-und-Nacht-Betrieb mit Beratungs- und Versorgungsangeboten eröffnen. Üblicherweise müssen Obdachlose morgens wieder raus aus...

  • Mitte
  • 08.10.21
  • 136× gelesen
Senatorin Elke Breitenbach, Dr. Gertrud Achinger, Carola Schaaf-Derichs, Theresa Kupke, Ursula Frommholz, Sabrina Knüppel und die Vertreterin für Maseihulla Nabizada, Magdalena Martin (von links). | Foto: René Tauschke
Video

Langer Atem, großes Herz und viel Wissen
Landesfreiwilligenagentur zeichnet fünf „Gestalter:innen der Zivilgesellschaft“ aus

Nicht immer stehen die im Rampenlicht, die das eigentlich verdient hätten. Ein Missstand, den man vielerorts findet – auch in der Zivilgesellschaft. Um ihn zu überwinden, hat die Landesfreiwilligenagentur einen Wettbewerb ausgelobt. Anlässlich der 11. Berliner Engagementwoche im September kürte sie fünf „Gestalter:innen der Zivilgesellschaft“. Gesucht waren Menschen, die im kleinen Rahmen Großes leisten. Gemeinnützige Organisationen konnten Freiwillige aus ihren Reihen benennen, bevor eine...

  • Weißensee
  • 07.10.21
  • 489× gelesen

„Tag des Ehrenamtes“
NP sucht wahre Alltagshelden und belohnt ehrenamtliche Tätigkeit mit 10 x 500 Euro

Bereits seit einigen Jahren unterstützt NP – der Nahversorger aus dem Hause der EDEKA Minden-Hannover – Institutionen oder Vereine, u. a. mit der Pfandspende oder dem Wettbewerb „NP hilft!“. Auch in diesem Jahr steht zum vierten Mal in Folge der persönliche Einsatz von Einzelpersonen im Fokus. Im Rahmen der Aktion zum „Tag des Ehrenamtes“ am 5. Dezember geht es um wahre Alltagshelden, die sich in vielfältiger Weise für die Gesellschaft engagieren. Zehn Personen sollen mit je 500 Euro...

  • Falkenberg
  • 07.10.21
  • 130× gelesen

Trödelmarkt in der Siedlung

Britz. Spielzeug, Geschirr, Kleidung und andere aussortierte Gegenstände können Besucher am Sonntag, 10. Oktober, bei einem Garagentrödel entdecken. Ort des Geschehens ist die Siedlung Neuland II in Britz. Dort wollen viele Anwohner im Zimmererweg, Maurerweg, Dachdeckerweg und Steinträgerweg – jeweils bis zum Hochspannungsweg – mitmachen. Der Trödel wird zwischen 10 und 15 Uhr verkauft. cn

  • Britz
  • 07.10.21
  • 59× gelesen

Moscheen bieten Führungen

Berlin. Zum diesjährigen Tag der offenen Moschee Anfang Oktober hat das Projekt „kiez-einander“ vom Verein RAA Berlin eine Webseite veröffentlicht, die über die Moscheegemeinden und kostenlose Moscheeführungen informiert. Das vom Senat geförderte Projekt will die Moscheegemeinden und muslimischen Vereine im Kiez vernetzen und durch Begegnung Akzeptanz und Verständigung fördern. Aktuell sind unter www.kiez-einander.de/moscheefuehrung auf einer interaktiven Karte 23 Moscheen aufgeführt....

  • Mitte
  • 05.10.21
  • 145× gelesen

Wenn der Kiez zum Wohnzimmer wird
„Tag des guten Lebens“ findet erstmals am 9. Oktober von 14 bis 20 Uhr statt

Die sozial-ökologische Transformation – in Neukölln wird sie erlebbar. Am 9. Oktober erproben Veranstalter von 14 bis 20 Uhr ein besonderes Festkonzept: die Eroberung der Plätze und Bürgersteige mit Mitmachaktionen und Sitzmöbeln. Hauptkriterien des „Tages des guten Lebens Neukölln“ sollen Wohlbefinden, Inklusion und Nachhaltigkeit sein. Man möchte die Menschen aus ihren Wohnungen locken und sie mit den Bewohnern ihres Kiezes oder Kreativen, Vereinen und Initiativen aus der Nachbarschaft in...

  • Bezirk Neukölln
  • 30.09.21
  • 123× gelesen

Stürze im Alter vermeiden

Gropiusstadt. Die Kontaktstelle Pflege-Engagement Neukölln informiert zum Thema Sturzprophylaxe. Wer teilnehmen möchte, sollte an beiden Terminen Zeit haben: Freitag, 15. Oktober und 22. Oktober, ab 10 Uhr. Es sollen auch einfache Übungen einstudiert werden, die mehr Standfestigkeit geben. Ort ist das Waschhauscafé in der Eugen-Bolz-Kehre 12. Weitere Auskünfte gibt es dienstags von 10 bis 13 Uhr unter Tel. 603 20 22 oder über den E-Mail-Kontakt bernard@sh-stzneukoelln.de. cn

  • Gropiusstadt
  • 27.09.21
  • 79× gelesen

Keine Probleme bei Bettenkapazitäten
Knapp 400 Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren wegen Corona im Krankenhaus behandelt

Seit Beginn der Pandemie vor anderthalb Jahren wurden in Berlin 178 Kinder im Alter bis sechs Jahren, 83 Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren und 118 Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren „mit oder wegen einer Corona-Erkrankung“ stationär im Krankenhaus behandelt. Das geht aus den Daten (Stand 26. August 2021) hervor, die die Gesundheitsämter dem Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) gemeldet haben. Wie viele Kinder auf die Intensivstation mussten, kann das LAGeSo nicht...

  • Mitte
  • 25.09.21
  • 840× gelesen

Verstöße gegen Corona-Regeln

Berlin. Einen exakten Überblick über alle Ordnungswidrigkeitenverfahren und verhängten Bußgelder hat der Senat nicht, weil die Bezirke Verstöße gegen Corona-Regeln nicht gesondert statistisch erfassen müssen. Dennoch hat Staatssekretärin Sabine Smentek (SPD) einige Daten von der Polizei und den Ordnungsämtern für eine Anfrage des Abgeordneten Sebastian Czaja (FDP) über „Sanktionen bei Verstößen gegen die Corona-Regeln“ zusammengestellt. Die Bezirke Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Neukölln...

  • Mitte
  • 24.09.21
  • 128× gelesen

Gedenken an zwei Polizisten

Neukölln. Im Rathaus erinnert seit Kurzem eine Tafel an die Polizisten Roland Krüger (1963-2003) und Uwe Lieschied (1966-2006). Beide waren während ihres Dienstes in Neukölln von Kriminellen erschossen worden. Um ihrer zu gedenken, hatte die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) die Anbringung der Gedenktafel beschlossen. Sie hängt nun im zweiten Stock neben dem BVV-Saal und den Namen der Träger der Neuköllner Ehrennadel. Bereits im vergangenen Jahr waren zwei Straßen am Rande der...

  • Neukölln
  • 22.09.21
  • 104× gelesen

Familienhilfe für Verdienstausfall

Berlin. Selbstständige, geringfügig Beschäftigte und berufstätige Studenten, die kein Kinderkrankengeld bekommen, können rückwirkend zum 4. Januar 2021 eine temporäre Familienhilfe beantragen. Die Unterstützung ist für privat-, freiwillig oder familienversicherte Eltern, die pandemiebedingt ihre Kinder zu Hause betreuen müssen und deswegen ihrer Berufstätigkeit nicht nachgehen können. Die temporäre Familienhilfe beträgt 92 Euro je Betreuungstag. Anträge können bis zum 31. Dezember im Internet...

  • Mitte
  • 20.09.21
  • 89× gelesen

Beraterinnen digital unterwegs

Neukölln. Bürgermeister Martin Hikel (SPD) hat vor wenigen Tagen Tablets an die Stadtteilmütter ausgegeben. So können sie besser mit Partnern im Bezirk kommunizieren. Die Tablets sind auch nützlich bei ihren Besuchen in Familien, um beispielsweise zu erklären, wo und wie Hilfsangebote im Internet zu finden sind. Stadtteilmütter gibt es in Neukölln seit 2004. Die meisten von ihnen haben einen türkischen oder arabischen Hintergrund und beraten Landsleute zu Themen wie Kitabesuch, Schulpflicht,...

  • Bezirk Neukölln
  • 18.09.21
  • 43× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.