Bezirk Neukölln - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Lotto-Geld für drei Einrichtungen

Neukölln. Mehr als zwölf Millionen Euro hat die Lotto-Stiftung Berlin Ende Mai verteilt. In Neukölln bekamen drei Einrichtungen etwas vom großen Kuchen ab. Rund 165.500 Euro gingen an das 2B-Werk, eine Gesellschaft für Bildung, Erziehung und Arbeit, die ihren Sitz an der Okerstraße im Schillerkiez hat. Das Geld fließt in die Gesundheitsberatung und Unterstützung von Senioren mit ausländischen Wurzeln. Genau 450.000 Euro erhielt die Dreieinigkeitsgemeinde in der Lipschitzallee 7. Die...

  • Bezirk Neukölln
  • 05.06.21
  • 69× gelesen

Plausch am offenen Fenster

Neukölln. Im Nachbarschaftstreff Schillerkiez, Mahlower Straße 27, kehrt langsam wieder Leben ein. Jeden Dienstag und Donnerstag zwischen 13 und 15 Uhr können Anwohner vorbeischauen und am offenen Fenster bei einem Kaffee mit Mitarbeitern plaudern. Es kann dabei um Persönliches gehen, um Fragen zum Quartier oder zur Impfung und Terminbuchung. Auch unter Tel. 22 34 11 26 oder über den E-Mail-Kontakt e.yesilgoez@nbh-neukoelln.de ist die Einrichtung erreichbar. sus

  • Neukölln
  • 04.06.21
  • 78× gelesen

Corona-Tests vorm Freibad

Berlin. Wer ins Frei- oder Sommerbad will und noch nicht geimpft oder genesen ist, muss einen negativen Corona-Test vorweisen. Die Berliner Bäder-Betriebe haben dazu jetzt Corona-Teststationen vor den Sommerbädern Kreuzberg, Neukölln und Wilmersdorf sowie vorm Kombibad Gropiusstadt aufgestellt. Auch vor den anderen Bädern sind Testzentren geplant – mit Ausnahme des Kindersommerbades Monbijou und des Sommerbades Humboldthain, weil dort kein Patz ist. Die Tests sind kostenlos und können von jedem...

  • Kreuzberg
  • 03.06.21
  • 602× gelesen

Zum Jahresende gekündigt
Suche nach Ausweichstandort für Rollheimer an der Oderstraße läuft

Seit mehr als zweieinhalb Jahrzehnten leben Rollheimer in ihren Wohnwagen auf dem hinteren Teil des St.-Jacobi-Friedhofs, Oderstraße 5. Doch der evangelische Friedhofverband hat ihnen nun zum Jahresende kündigen müssen. Stadtentwicklungsstadtrat Jochen Biedermann (Bündnis 90/Die Grünen) teilte auf der jüngsten Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung mit, dass er hoffe, dass die Rollheimer über den Kündigungszeitpunkt hinaus bleiben könnten – so lange beispielsweise bis ein Bebauungsplan...

  • Neukölln
  • 03.06.21
  • 767× gelesen
Zum neuen Eine-Welt-Zentrum gehört auch der sanierte Klinker-Altbau. | Foto: Foto: Berlin Global Village

Ein Ort für Globales
Das Eine-Welt-Zentrum wird am 4. Juni mit einem digitalen Festakt eröffnet

Das Eine-Welt-Zentrum Global Village auf dem Kindl-Gelände, Am Sudhaus 2, eröffnet. Wer mag, kann am Freitag, 4. Juni, beim digitalen Festakt dabei sein. Das neue Zentrum bietet Arbeits- und Begegnungsräume für rund 50 entwicklungspolitische und migrantische Nichtregierungsorganisationen. Ebenfalls im Haus ist ein Globales Klassenzimmer, das Schüler und Lehrer nutzen können, um sich über Globalisierung, Menschenrechte und Nachhaltigkeit zu informieren und auszutauschen. Außerdem gibt es...

  • Neukölln
  • 01.06.21
  • 296× gelesen

Erweiterungsbau am Körnerpark fertig

Neukölln. Der Erweiterungsbau des Nachbarschaftshauses am Körnerpark, Schierker Straße 53, ist fertig. Fast sieben Millionen Euro aus den Programmen „Soziale Stadt“ und „Auf die Plätze, Kita, los“ wurden investiert. Hier werden eine Kita mit bis zu 80 Plätzen, ein Familienzentrum und Angebote der Stadtteilarbeit einziehen. Nun gehen bis zum kommenden Frühjahr die Arbeiten im Altbau weiter, für die weitere 1,5 Millionen Euro zur Verfügung stehen. Der Saal wird aufgestockt, die bisherige Kita...

  • Neukölln
  • 27.05.21
  • 84× gelesen

Jetzt noch bewerben

Berlin. Unternehmer können sich noch bis zum 28. Mai für den Berliner Unternehmenspreis bewerben, den der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) und IHK-Präsidentin Beatrice Kramm am 8. September verleihen werden. Die Mendelssohn-Medaille für Engagement wird in zwei Kategorien vergeben. Der Preis würdigt freiwilliges Engagement und gesellschaftliche Verantwortung. Gesucht werden Firmen, „die Freiräume für das ehrenamtliche Engagement ihrer Belegschaft schaffen und sich über ihr eigenes...

  • Mitte
  • 25.05.21
  • 67× gelesen

Vortrag beim Betreuungsverein

Neukölln. Im Juni bietet der Betreuungsverein Neukölln wieder kostenlose Veranstaltungen für ehrenamtlich Tätige und andere Interessierte an. Am Mittwoch, 9. Juni, von 17.30 bis 19 Uhr dreht sich ein Vortrag um das Thema „Zum Betreuer bestellt: Was tun? Die ersten Schritte nach der Bestellung durch das Amtsgericht“. Die Veranstaltung mit beschränkter Teilnehmerzahl findet in den Vereinsräumen in der Karl-Marx-Straße 27 statt. Eine digitale Zuschaltung ist möglich. Anmeldung per E-Mail an...

  • Bezirk Neukölln
  • 25.05.21
  • 46× gelesen
Die Weiße Siedlung zwischen Sonnenallee und Dammweg ist ein sozialer Brennpunktkiez. | Foto: Foto: Quartiersmanagement Dammwegsiedlung, Weeber+Partner

Ein Haus für die Jugendarbeit
Neue Einrichtung für die Weiße Siedlung soll viele Akteure zusammenbringen

Ein Beteiligungshaus für Jugendarbeit soll Mitte des Jahres in der Aronsstraße 120, am Rande der Weißen Siedlung eröffnen. Das Bezirksamt sucht derzeit einen freien Träger, der die neue Einrichtung betreibt. In den Räumen war zuvor das Sozialkaufhaus des evangelischen Kirchenkreises untergebracht. Gleich nebenan hatte bis vor gut drei Jahren der Jugendtreff „Sunshine Inn“ sein Domizil, bis der neue Eigentümer ihm den Vertrag kündigte. Läuft alles nach Plan, finden die Jugendlichen bald im...

  • Neukölln
  • 23.05.21
  • 626× gelesen

Wie hat Corona Ihr Leben verändert?

Berlin. Die Corona-Krise hat auch in Berlin alles auf den Kopf gestellt. Seit mehr als einem Jahr ist nichts mehr so, wie es vorher war. Das Virus beeinträchtigt das Leben der Berliner in allen Bereichen und eine Rückkehr zur Normalität scheint noch in weiter Ferne. Wir möchten gern von Ihnen wissen, was sich für Sie in den zurückliegenden Monaten verändert hat, welche Gefahren, aber auch Chancen Sie für die Zukunft sehen. Die Berliner Woche und das Spandauer Volksblatt haben gemeinsam mit der...

  • Weißensee
  • 21.05.21
  • 1.171× gelesen

Mitmachen bei der Familiennacht

Berlin. Bis 4. Juni können sich Theater, Vereine, öffentliche Einrichtungen, Initiativen, Schulen, mittelständische Firmen oder Einzelunternehmen mit Ideen für die 11. Familiennacht bewerben. Die Familiennacht findet am 2. Oktober in Berlin und im Umland statt. Eine Jury wird aus den Bewerbungen die extra für diesen Abend gestalteten Veranstaltungsangebote für Familien auswählen. Die 11. Familiennacht unter dem Motto „Ich! Du! Wir! Gemeinsam für unsere Erde!“ rückt das Thema Nachhaltigkeit in...

  • Mitte
  • 18.05.21
  • 79× gelesen
Bürgermeister Martin Hikel und SPD-Bundestagskandidat Hakan Demir (Zweiter und Dritter von links) im Gespräch mit den Gastronomen Marius Kozakiewicz und Roman Plappert. | Foto: Lina Andres

Neues Testzentrum unter der Oper

Neukölln. Bürgermeister Martin Hikel und SPD-Bundestagskandidat Hakan Demir (Zweiter und Dritter von links) besuchten kürzlich das neue Corona-Testzentrum im Restaurant Vorwerck, Karl-Marx-Straße 131, und unterhielten sich mit den Inhabern Marius Kozakiewicz und Roman Plappert. Aus Sorge, ihre langjährigen Beschäftigten in der Pandemie entlassen zu müssen, hatten sich die beiden Gastronomen ein Konzept zur Umnutzung ihres Lokals überlegt. So kann das Personal weiter beschäftigt werden. Das...

  • Neukölln
  • 17.05.21
  • 891× gelesen

Hausarzt, Freiheit, Geld
Studie untersucht Strategien, die Impfbereitschaft zu erhöhen

Um eine Herdenimmunität zu schaffen, müssen sich mindestens 60 bis 70 Prozent der Bevölkerung impfen lassen. Wissenschaftler der Humboldt-Universität (HU) haben untersucht, mit welchen Anreizen man Impfgegner überzeugen kann. Forscher der HU und des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB) haben repräsentativ 20 500 Personen in ganz Deutschland zu ihrer Impfeinstellung befragt. In der Studie wurde auch untersucht, welchen Einfluss die drei Strategien – mehr Freiheiten für...

  • Mitte
  • 15.05.21
  • 350× gelesen

Zuverlässig, einfühlsam und verständnisvoll
Diakonie Haltestelle sucht Ehrenamtliche für Besuchsdienst

Wer möchte Menschen mit Demenz oder anderen Einschränkungen das Leben ein wenig schöner machen? Die Diakonie Haltestelle sucht dringend Freiwillige für Besuchsdienste in Neukölln und Tempelhof. Pro Woche sollen sie sich zwei bis vier Stunden lang einer Person mit Pflegegrad widmen. Sie können beispielsweise gemeinsam spazieren gehen, singen, spielen oder einfach miteinander sprechen. Interessierte sollten zuverlässig, einfühlsam und verständnisvoll sein. Sie werden zuvor geschult und während...

  • Neukölln
  • 13.05.21
  • 105× gelesen

Gegen Antisemitismus und Rassismus
Abgeordnetenhaus startet Nominierungen für die Obermayer Awards

Bis Ende Juli können sich Einzelpersonen und Gruppen für die Obermayer Awards bewerben, aber auch von Dritten dafür nominiert werden. Mit den Obermayer Awards 2022 sollen Einzelpersonen und Organisationen in Deutschland geehrt werden, „die das Gedenken an die von den Nationalsozialisten zerstörten jüdischen Gemeinden bewahren und ausgehend von den Lehren aus der Geschichte Vorurteilen in der heutigen Zeit etwas entgegensetzen“, heißt es in der Mitteilung. Die Preise werden in zwei Kategorien am...

  • Mitte
  • 11.05.21
  • 96× gelesen

Silbernetz braucht Anrufretter

Berlin. Der gemeinnützige Verein Silbernetz sucht auf der Crowdfunding-Seite Startnext sogenannte Anrufretter. Mit einer Spende von fünf Euro können vier Telefongespräche finanziert werden. Beim Silbernetz-Hilfstelefon können einsame Menschen „einfach mal reden“. Die Hotline 0800 470 80 90 ist nur für die Anrufenden kostenfrei, die Telefongebühren muss Silbernetz zahlen. Mit der Crowdfunding-Kampagne sollen 10.000 Euro gesammelt werden. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter können so mehr Gespräche...

  • Gesundbrunnen
  • 11.05.21
  • 134× gelesen
  • 2

10 000 Impfdosen bereitgestellt
Senat nimmt jetzt Problemkieze ins Visier

Der Senat will Menschen in sozialen Brennpunkten impfen. 10.000 Impfdosen sollen an Stadtteilzentren und andere Treffs in Problemkiezen geliefert werden. Der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) will dadurch in sozialen Brennpunkten Schwerpunkte setzen, wie er sagt. 10.000 Dosen von Johnson & Johnson sollen verimpft werden. Das Vakzin muss nur einmal gespritzt werden. Der Senat hofft, so auch die Menschen zu erreichen, die sich kaum um die Impfung kümmern. Reinickendorfs Amtsarzt...

  • Gesundbrunnen
  • 08.05.21
  • 347× gelesen

Als Corona-Lotse bewerben

Neukölln. Das Bezirksamt sucht Bürger, die in den sozialen Medien ehrenamtlich die Pandemiebekämpfung unterstützen möchten. Wer interessiert ist, kann eine Schulung absolvieren und zum Digitalen Corona-Lotsen werden. Zu beantworten sind dann Fragen, die täglich bei Facebook, auf nebenan.de und auf anderen Plattformen auftauchen. Beispiele: „Wo bekomme ich einen Test?“ oder „Wie kann ich die Experten im Gesundheitsamt erreichen?“. Bisher sei es oft Zufall, fundierte Antworten und Hilfe zu...

  • Bezirk Neukölln
  • 07.05.21
  • 59× gelesen

Neue Teststelle im Klinikum

Neukölln. Im Vivantes-Klinikum Neukölln, Rudower Straße 48, gibt es eine neue Stelle für Corona-Schnelltests und PCR-Tests. Der Eingang ist nahe des Haupthauses neben der Cafeteria. Bürger können sich montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr testen lassen. Eine Terminbuchung unter https://bwurl.de/16lw ist erwünscht. uma

  • Buckow
  • 06.05.21
  • 481× gelesen

Bedarf ist weiter gestiegen

Berlin. Bis 2020 hat die Berliner Tafel rund 125.000 bedürftige Menschen im Monat mit Lebensmitteln unterstützt, mittlerweile sind es rund 130.000. Obwohl die Zahl derjenigen zurückgegangen ist, die die 45 Laib-und-Seele-Ausgabestellen aufsuchen (bis März 2020 durchschnittlich 50 000 im Monat, derzeit 40 000), hilft die Tafel verstärkt Bedürftigen über soziale Einrichtungen wie Notunterkünfte oder Frauenprojekte. Vor Corona hat die Tafel dort rund 75.000 Menschen pro Monat erreicht, aktuell...

  • Weißensee
  • 04.05.21
  • 106× gelesen

„Der Vorfall lässt uns als Verlierer zurück“
Neuköllner Stadtrat Falko Liecke (CDU) verurteilt rassistische Angriffe

Zu dem rassistischen Vorfall in einem Neuköllner Supermarkt hat sich Jugendstadtrat Falko Liecke (CDU) geäußert: „Rassistische Beleidigungen dürfen keine Normalität sein. Der Vorfall lässt uns alle als Verlierer zurück.“ Am 22. April hatte ein Kunde den Deutsch-Ghanaer Prince Ofori rassistisch beleidigt. Nach einem Wortgefecht wurde Ofori von einem Mitarbeiter der Filiale aus dem Laden verwiesen. Er hat den Vorfall als Video auf seinem Instagram-Kanal veröffentlicht. Der Supermarktbetreiber hat...

  • Bezirk Neukölln
  • 03.05.21
  • 207× gelesen

Verbesserte Diagnostik

Buckow. Im Vivantes-Klinikum in der Rudower Straße 48 ist ein Computertomographie-Zentrum eröffnet worden. Im Institut für Radiologie des Klinikums ermöglichen zwei neue Scanner eine noch effizientere und schonendere Diagnostik als bisher. Sie kommen bei einer breiten Palette medizinischen Fragestellungen zum Einsatz und gewährleisten eine bessere Charakterisierung von Gewebearten. Ein weiterer Vorteil: Die Patienten seien einer deutlich geringeren Strahlung ausgesetzt, wie Chefarzt Professor...

  • Buckow
  • 03.05.21
  • 50× gelesen

Bis zu 150 Tests täglich

Neukölln. Im neu eröffneten Testzentrum des Estrel Berlin, Sonnenallee 225, sind ab sofort kostenlose Antigen-Schnelltests möglich. Geöffnet ist täglich von 7 bis 17 Uhr. Unterschiedliche Zeitfenster sollen einen reibungslosen Ablauf und bis zu 150 Tests pro Tag gewährleisten. Interessenten können sich unter testzentrum.estrel.com anmelden. Das Testergebnis liegt nach 20 Minuten vor und wird per SMS oder E-Mail mitgeteilt. uma

  • Neukölln
  • 29.04.21
  • 88× gelesen

Überraschungen zum Geburtstag

Neukölln. Bedürftige Familien können sich auf ein kostenloses Geburtstagsgeschenk für ihre Kinder bewerben. Der Neuköllner Verein „Wunschbäumchen Berlin – Gemeinsam etwas bewegen“ organisiert Geschenke für Mädchen und Jungen im Alter von zwei bis zwölf Jahren. Interessierte sollten sich einen Monat vor dem Geburtstag des Kindes per E-Mail wunschbaeumchen@hotmail.de melden. Die Geburtstagskinder werden ausgelost. Wer Glück hat, erhält eine kleine Überraschung samt Geburtstagsdekoration. Der...

  • Bezirk Neukölln
  • 29.04.21
  • 89× gelesen
  • 1

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.