Bezirk Reinickendorf - Bildung

Beiträge zur Rubrik Bildung

Konfirmation bei Apostel Johannes

Märkisches Viertel. Ab sofort können sich Jugendliche ab zwölf Jahren für den Konfirmandenunterricht der evangelischen Apostel-Johannes-Kirchengemeinde anmelden, der nach den Sommerferien beginnt. Der Unterricht findet zu festen Terminen statt und endet mit der Konfirmation am Himmelfahrtsfest 2017. Anmelden kann man sich ab sofort im Gemeindebüro Dannenwalder Weg 167, das dienstags von 16 bis 18 Uhr und donnerstags von 10 bis 12 Uhr geöffnet ist. Auch für Erwachsene, die mehr über den...

  • Märkisches Viertel
  • 18.07.15
  • 110× gelesen

Fit für die freie Wirtschaft: Mosaik-Services stellt Auszubildende ein

Berlin. Mosaik-Services stellt zum 1. September Auszubildende in verschiedenen Berufen ein – darunter Restaurantfachleute, Köche, Maler und Lackierer, Gebäudereiniger sowie Kaufleute im Einzelhandel und Kaufleute für Büromanagement. Die Ausbildungsstätten sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt. Ziel des Unternehmens ist es, die Auszubildenden zu übernehmen bzw. fit für den ersten Arbeitsmarkt zu machen. Während der zwei- bis dreijährigen betrieblichen Ausbildung findet eine Job-Rotation...

  • Spandau
  • 17.07.15
  • 306× gelesen

Erfolgreiche Impfkampagne: Schon 17.000 Schüler erreicht

Reinickendorf. Zum bereits 12. Impfprojekt des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes im Gesundheitsamt wurden 1258 Schüler der neunten Jahrgangsstufe eingeladen und im Rahmen des Projektes betreut. In dem Gesundheitsprojekt mit Schwerpunkt Impfprävention werden die Teilnehmer in Vorträgen und Gesprächen zum Thema Schutzimpfungen informiert. Weiterhin besteht die Möglichkeit, das eigene Impfbuch von fachkundigen Mitarbeiterinnen des Gesundheitsamtes kontrollieren zu lassen, um eventuelle...

  • Reinickendorf
  • 17.07.15
  • 145× gelesen

Umweltpreise in drei Kategorien

Wedding. Auf dem Gelände des Schul-Umwelt-Zentrums Mitte in der Scharnweberstraße 159 hat Umweltstadträtin Sabine Weißler (Grüne) den Umweltpreis 2015 verliehen. 28 Projekte musste die Jury bewerten. Den Sonderpreis für Schulgärten und damit 1000 Euro Preisgeld bekam die Ernst-Reuter-Oberschule für „Die Schulimkerei“. Das Bezirksamt vergab insgesamt 3000 Euro Preisgeld in drei Kategorien. In der Kategorie Schulen/Kindergärten ging der erste Preis an die Erika-Mann-Grundschule für ihre „Lampen...

  • Tegel
  • 16.07.15
  • 65× gelesen
Professor Johannes Vogel, Direktor des Naturkundemuseums, mit Tristans Unterkieferknochen. Foto: Dirk Jericho
5 Bilder

T-Rex Tristan und seine Fangemeinde

Mitte. Das ist schon einzigartig: Im Naturkundemuseum ist jetzt der zirka 1,50 m lange Schädel von Raubsaurier Tristan aus den USA eingetroffen. Die restlichen insgesamt rund 200 Originalknochen kommen in den nächsten Monaten. Die Berliner Woche hat in der Invalidenstraße 43 schon einmal einen Blick auf den Riesenfund geworfen. Am Tag schiebt Dr. Patrick Asbach Patienten zur Untersuchung in den Hightech-Computertomographen (CT) der Charité an der Luisenstraße. Doch nachts und am Wochenende hat...

  • Mitte
  • 16.07.15
  • 776× gelesen
Bontu Guschke und ihr Mentor und Förderer Oliver Schmidt, Geschäftsführer des Unternehmens Hultgren. | Foto: Andy Küchenmeister

Deutschlandstipendium fördert engagierte Studenten

Berlin. Wer über den Tellerrand schaut, der kann viel lernen. Das finden sowohl die Deutschlandstipendiatin Bontu Guschke als auch ihr Mentor und Förderer Oliver Schmidt, Geschäftsführer des Unternehmens Hultgren Nachhaltigkeitsberatung. Seine Firma ist Mitglied des Netzwerks Unternehmertum der Freien Universität Berlin (NUFUB), einer Gemeinschaft aus Unternehmern und Gründungsexperten, die jährlich zwei bis drei Deutschlandstipendien vergibt. Bontu Guschke hat durch ihr Engagement für...

  • Zehlendorf
  • 14.07.15
  • 760× gelesen

Kinder für Studie gesucht

Steglitz-Zehlendorf. Psychologen und Neurowissenschaftler der Freien Universität (FU) Berlin suchen für eine Studie Kinder, die in diesem Sommer eingeschult werden. Bei der Untersuchung geht es um Zusammenhänge zwischen Vererbung, Hirnaktivität und der Entstehung von Lese-Rechtschreibschwächen. Gemeinsam mit Forschern der Universitäten Lübeck, Salzburg und Aix-Marseille sowie des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung wollen die Wissenschaftler ein möglichst präzises Instrument zur...

  • Zehlendorf
  • 09.07.15
  • 201× gelesen
Anton Heinecke präsentiert den neuen Superferienpass. Der Schüler wird erster Bürgermeister der FEZitty, die ab 20. Juli werktags in den Sommerferien geöffnet hat. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Ferienspaß ohne Ende mit dem Superferienpass

Berlin. Damit es Ferienkindern in der Hauptstadt nicht langweilig wird, haben der JugendKulturService (JKS) und seine Partner für die nächsten Wochen wieder ein umfangreiches Programm organisiert. Diesen Berliner Sommerferien-Kalender 2015 stellten kürzlich Jugendstaatssekretärin Sigrid Klebba (SPD) und JKS-Geschäftsführer Gunnar Güldner gemeinsam mit weiteren Unterstützern im MachMit! Museum für Kinder in der Senefelderstraße 5 vor. Das Museum ist eine der Einrichtungen, die sich aktiv am...

  • Oberschöneweide
  • 09.07.15
  • 750× gelesen
Dieses bunte Kästchen ist eine Mini-Wohnung für Bienen. | Foto: Gisela-Elisabeth Winkler

Alles zur Biene : Imker luden zum Infotag

Tegel. Der Infotag des Imkervereins Reinickendorf-Mitte ist seit 15 Jahren ein fester Termin im Kalender. Auch am 5. Juli wollten wieder zahlreiche Besucher mehr über Bienen erfahren. Die neugierigen Besucher staunten nicht schlecht über das Gewimmel im Bienenvolk. Die Königin war da nur schwer auszumachen und es dauerte, bis sie dann doch entdeckt war. Denn, so verrieten die Imker, ihr Hinterleib ist deutlich länger als der von Drohnen und Arbeiterinnen. Beim Infotag des Imkervereins...

  • Konradshöhe
  • 08.07.15
  • 227× gelesen

Laien am Mikroskop

Heiligensee. Jeden Sonntag im August können sich Laien am Mikroskop ausprobieren. Der Workshop "Mikroskopieren für Laien" findet immer um 10 Uhr statt und wird von Rudolf Drews vom Naturschutzbund (Nabu) Berlin geleitet. Treffpunkt ist die Infostation See, Straße 366, Hausnummer 3. Um Anmeldung wird spätestens eine Woche vor Beginn des Workshops gebeten: 431 59 09. Die Kosten betragen zwei Euro pro Person. Die Teilnehmerzahl ist jeden Sonntag auf fünf Personen begrenzt. Der Workshop dauert zwei...

  • Heiligensee
  • 08.07.15
  • 125× gelesen

Engagement zum Klimaschutz

Berlin. 20 Berliner Schulen wurden jetzt für ihr Klimaschutzengagement gewürdigt. Sie beteiligten sich seit September 2014 an dem Projekt „Energie und Klimaschutz in Schulen“. Wer im nächsten Schuljahr an dem Projekt teilnehmen will, kann sich bis zum 30. Juli bewerben unter www.stadtentwicklung.berlin.de/umwelt/klimaschutz/bildung. hh

  • Mitte
  • 07.07.15
  • 148× gelesen
  • 2

Ferienspaß für Kinder: Flyer stellt Angebote vor

Reinickendorf. Zeltlager, Trickfilme oder Feriensprachschule? Für Kinder und Jugendliche gibt es in den Sommer- und Herbstferien viele Angebote. Die Kinder- und Jugendeinrichtungen in der Region Reinickendorf Ost haben in einem gemeinsamen Flyer ihr umfangreiches Programm für die Ferienzeit veröffentlicht. Wer noch nichts geplant hat, kann sich etwas Passendes im soeben erschienenen Ferienflyer suchen: Selbstbehauptungstraining, Outdoorspiele auf dem Hausotter- und Letteplatz, Kinderzeltlager,...

  • Reinickendorf
  • 30.06.15
  • 231× gelesen
Schulstadträtin Katrin Schultze-Berndt (am Podium, vorne links) mit den Gästen aus Hessen. | Foto: Bezirksamt Reinickendorf

Schulpartnerschaft mit Hessen: Lauterbächler zu Besuch bei Lauterbach

Wittenau. 21 Schüler der Reinickendorf-Schule im hessischen Lauterbach waren jetzt zusammen mit drei Lehrern in der Lauterbach-Schule zu Gast. Die Lauterbach-Schule im Märkischen Viertel unterhält seit 1984 eine Partnerschaft mit der Reinickendorf-Schule in Lauterbach. Schülergruppen besuchen seitdem regelmäßig jährlich abwechselnd die jeweilige Partnerstadt. Insgesamt waren mehr als 700 Schüler an dem Austausch beteiligt. Auch die Kollegen beider Schulen pflegen bis heute den regelmäßigen...

  • Wittenau
  • 24.06.15
  • 267× gelesen
Schülergespräch nach der Filmvorführung. | Foto: Christian Schindler

Wichtige Erfahrungen in Auschwitz: Löbe-Schüler produzierten Film

Reinickendorf. 19 Schüler der Paul-Löbe-Schule, Lindauer Allee 23, haben Anfang März das ehemalige Konzentrationslager Auschwitz besucht. Ein Film darüber dient zur schulinternen Diskussion. Ruth Winkelmann ist 86 Jahre alt und damit rund 70 Jahre älter als die jungen Reinickendorfer, die mit dem Träger Aufwind im Frühjahr das ehemalige Vernichtungslager Auschwitz besuchten. Sie gehört zu den Menschen jüdischer Herkunft, die den Nationalsozialismus überlebt haben. Regelmäßig berichtet sie in...

  • Reinickendorf
  • 24.06.15
  • 343× gelesen

Neue Wege im Berufsleben

Märkisches Viertel. Im Frauenberatungszentrum Flotte Lotte, Senftenberger Ring 25, findet am 7. Juli von 10 bis 12 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Orientierungskurs „Frauen auf neuen Wegen in Berufsleben“ statt. Der Kurs beginnt am 15. September und endet am 17. Dezember. Die Kurstermine sind jeweils dienstags, mittwochs, donnerstags von 9 bis 13.30 Uhr. Die Kosten betragen 75 Euro und können nach Absprache reduziert werden. Die Infoveranstaltung ist kostenlos. Es wird um Anmeldung...

  • Märkisches Viertel
  • 24.06.15
  • 61× gelesen

Schüler helfen bei Orientierung

Reinickendorf. Die Georg-Schlesinger-Schule (Oberstufenzentrum Maschinen- und Fertigungstechnik) und die Integrierte Sekundarschule Albrecht Haushofer übernehmen im Rahmen ihrer Kooperation die Berufsorientierung in den Regelunterricht. Dabei erhalten Sekundarschüler unter Anleitung von Auszubildenden der Georg-Schlesinger-Schule Einblicke in das jeweilige Berufsbild. Die Berufsorientierung von Schülern für Schüler ermöglicht das frühe Kennenlernen der beruflichen Wirklichkeit und bietet...

  • Borsigwalde
  • 24.06.15
  • 76× gelesen

Spielerisch beim Zahnarzt

Reinickendorf. Im Rahmen des Projektes „Wir lernen den Zahnarztstuhl kennen“ haben kleine Kindergruppen beim Zahnärztlichen Dienst Reinickendorf, Teichstraße 65, die Möglichkeit, spielerisch den Zahnarztstuhl zu erobern. Ziel der Aktion ist es vor allem, eventuelle Ängste der Kinder vor dem Zahnarzt abzubauen oder erst gar nicht entstehen zu lassen. In dem Projekt werden zusätzlich Informationen zu zahngesunder Ernährung und Vorsorge weitergegeben. Die Kinder erhalten auch Informationen über...

  • Reinickendorf
  • 24.06.15
  • 130× gelesen

Bilderbuchkino in der Bibliothek

Tegel. In der Woche vom 6. bis 10. Juli können Kinder (und ihre Eltern) jeden Nachmittag um 15.30 Uhr in der Humboldt-Bibliothek, Karolinenstraße 19, ein Bilderbuchkino erleben. Die Geschichten von den Olchis, der kleinen Hexe oder Pettersson und Findus werden von der Kinderbibliothekarin vorgelesen. Dabei werden die Bilder des Buches mit einem Beamer auf die Leinwand projiziert, so dass die kleinen Zuhörer das Geschehen in einer Bildershow verfolgen können. Diese Form des bildunterstützten...

  • Tegel
  • 24.06.15
  • 110× gelesen

Nabu sucht neue Mitglieder

Wittenau. Die Bezirksgruppe Reinickendorf im Naturschutzbund (Nabu) ist auf der Suche nach neuen Mitgliedern. Die Werber an den Haustüren nehmen laut Sprecher Dr. Hans-Jürgen Stork keine Barspenden an und sind durch den Nabu-Schriftzug auf der Kleidung sowie ihren Mitgliedsausweis erkennbar. Interessierte können auch bis Ende September zu den Treffen der Gruppe an jedem zweiten Montag im Monat ab 18.30 Uhr in die Göschenparkhütte (Eingang Volkspark Wittenau), Oranienburger Straße 189, kommen....

  • Wittenau
  • 24.06.15
  • 89× gelesen
Tim Balzer, Bürgermeister Frank Balzer, Baustadtrat Martin Lambert, Stephan Schmidt und Dennis Rabensdorf (v.l.) im Eingangsbereich der Kita. | Foto: Bezirksamt Reinickendorf

Richtfest für Kita am Südfeld

Heiligensee. Für die neue "Kita am Südfeld", Heiligenseestraße 63, wurde am 29. Mai Richtfest gefeiert. Schon Mitte August soll der Betrieb der auf Ernährung und Bewegung spezialisierten Kita mit 84 Kindern im Alter von einem bis sechs Jahren beginnen. Das Richtfest wurde gefeiert in Anwesenheit des Bundestagsabgeordneten Dr. Frank Steffel (CDU), Bürgermeister Frank Balzer (CDU), Baustadtrat Martin Lambert (CDU) und dem CDU-Fraktionsvorsitzenden in der Bezirksverordneten-Versammlung, Stephan...

  • Heiligensee
  • 17.06.15
  • 456× gelesen

Fit bleiben im Alter: 7. Reinickendorfer Gesundheitstag

Wittenau. Der 7. Reinickendorfer Gesundheitstag findet am 24. Juni 2015 in der Zeit von 17 bis 20 Uhr im Ernst-Reuter-Saal, Eichborndamm 215-239, statt. Unter dem Titel "Zu jung um alt zu sein - zu alt um jung zu sein!" wird neben fünf 10-minütigen Kurzvorträgen von Experten aus Reinickendorfer Kliniken den Besuchern die Möglichkeit geboten, sich im Rahmenprogramm an den Ausstellungsständen im Foyer des Ernst-Reuter-Saales zu informieren. Gesundheitsstadtrat Uwe Brockhausen (SPD) sagt dazu:...

  • Wittenau
  • 12.06.15
  • 156× gelesen

Medienprojekte von Jugendlichen

Tegel. Das Projet JuMP (Jugend- und Medienprojekte) bietet Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren ab sofort die Möglichkeit, Projektgelder für ihr eigenes Medienprojekt zu beantragen. Gefördert werden alle Projekte, die einen Bezug zu (digitalen) Medien haben und von den Jugendlichen selbst konzipiert und umgesetzt werden. In der ersten Förderrunde vom JuMP Reinickendorf konnte die Jugendjury über drei eingereichte Anträge entscheiden. Alle Anträge konnten eine Förderung bekommen und werden in...

  • Tegel
  • 11.06.15
  • 146× gelesen

Newsletter zur Bildung

Reinickendorf. „Bildung und Mehr“, die aktuelle Ausgabe des Newsletters der Abteilung Schule, Bildung und Kultur des Bezirksamtes, ist dieser Tage erschienen. „Vielseitig und umfassend haben wir im aktuellen Newsletter das Neueste aus dem Reinickendorfer Schulgeschehen und Interessantes zum Thema Bildung zusammengestellt“, so die für Schule, Bildung und Kultur zuständige Stadträtin Katrin Schultze-Berndt (CDU) zum Inhalt der neuen Ausgabe. Der Wölkerling-Preis des Humboldt-Gymnasiums und der...

  • Reinickendorf
  • 11.06.15
  • 78× gelesen

Kochwettbewerb für Schulen

Berlin. Der bundesweite Wettbewerb "Klasse, kochen" läuft noch bis zum 28. Juni.Schulen haben bis dahin die Möglichkeit, sich mit ihren kreativen Wettbewerbsbeiträgen zur Ernährungsbildung zu bewerben. Das diesjährige Motto lautet "Lecker und günstig - gutes Essen muss nicht teuer sein". Ziel ist, Kochen und ausgewogene Ernährung in unterhaltsamer Weise im Schulalltag zu verankern. In diesem Jahr geht der Wettbewerb in die fünfte Runde. Die 25 kreativsten Beiträge kommen ins Finale und haben...

  • Mitte
  • 09.06.15
  • 195× gelesen

Beiträge zu Bildung aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.